Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Laufzeitfehler '9' bei Application.Quit

Forumthread: Laufzeitfehler '9' bei Application.Quit

Laufzeitfehler '9' bei Application.Quit
19.07.2002 14:20:37
Nicole
Hallo Leute!

Ich habe folgendes Problem:
Am Ende eines Macros soll Excel wieder mit Application.Quit geschlossen werden. Leider tritt immer wieder folgende Fehlermeldung auf:

Laufzeitfehler '9'
Index außerhalb des gültigen Bereichs

Drücke ich auf Beenden, so schließt sich Excel dann trotzdem. Ich vermute, es liegt daran, daß nach Ausführung des Macros VBA nicht mehr bekannt ist, wieviele Fenster geöffnet sind.
Das Macro macht folgendes:
- Öffnen einer ASCII-Datei mit | als Spaltentrennung
- nach bestimmter Vorschrift Rahmen für die Tabelle erzeugen und Fonts definieren
- Datei als XLS speichern
- Datei mit "ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1, Collate:=True" auf den Systemdrucker schicken
- Excel mit Application.Quit beenden

Eigentlich nichts wildes.

Der Fehler taucht sowohl mit Personal.xls als auch ohne auf.

Ist dieser Fehler irgend jemanden bekannt oder weiß jemand einen Rat?

Vielen Dank schon mal.

Nicole Schneider









Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Laufzeitfehler '9' bei Application.Quit
20.07.2002 09:02:39
Hans W. Herber
Hallo Nicole,

der Laufzeitfehler 9 tritt dann auf, wenn ein Objekt nicht gefunden wird, beispielsweise ein referenziertes Tabellenblatt nicht vorhanden ist oder ähnliches.
Im konkreten Fall wäre zu vermuten, dass sich in irgendeiner geöffneten Arbeitsmappe ein Workbook_Close oder auto_close-Makro befindet, das versucht, auf ein nicht vorhandenes Objekt zuzugreifen.

hans

Anzeige
Re: Laufzeitfehler '9' bei Application.Quit
22.07.2002 10:13:22
Nicole
Hallo Hans,

vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir so etwas in der Art schon gedacht. Ich bin dem auch nachgegangen, leider bísher ohne Erfolg. Ich habe natürlich auch schon versucht, am Ende alle Objekte (Child-Fenster der Applikation) mit Index zu durchlaufen und sie einzeln zu schließen (außer natürlich das Workbook mit dem Macro). Leider mit keinem anderen Ergebnis. Ich werde wohl noch mal den ganzen Quellcode nach den Objektdefinitionen durchforsten, vielleicht ist dort irgentwas nicht sauber.

Also, vielen Dank noch mal für den Hinweis und Kompliment an dieses Forum. Hier bekommt man Antworten, die einem die nicht immer so gelungenen Hilfedateien von Microsoft nicht geben können. Ich werde versuchen, mich zu revanchieren.

Viele Grüße

Nicole Schneider

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige