Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Scrollen funktioniert wiederholt nicht mehr

Scrollen funktioniert wiederholt nicht mehr
29.10.2015 16:15:05
Jendrik
Hallo zusammen,
ich hab eine Problem das manchmal auftritt mit dem Scrollen.
Manchmal Srollt mein Blatt nicht mehr, sondern bleibt im aktuellen Fenster quasi hängen.
Problem gegoogelt, kam raus, dass man das beheben kann, indem man die Fensterfixierung aufhebt. Das funktioniert auch. Aber ich würde gerne die Ursache bekämpfen, damit das nicht immmer wieder auftaucht.
Die Tabelle ist ziemlich umfangreich mit VBA gefüllt und da hab ich mich gefragt, ob es damit etwas zu tun hat.
Gibt es bestimmte Funktionen in VBA, die typischer Weise für das Scroll-Problem verantwortlich sein können?

Ich arbeite unter anderem mit Worksheet_Change; Worksheet_SelectionChange; Worksheet_BeforeDoubleClick
Sonst noch mit ApplicationScreeUpdating = FALSE/TRUE
Einem Zwischenspeicher für Autofiltereinstellungen.
Vielleicht hat irgendetwas davon damit zu tun.
Vielen Dank für jegliche Rückmeldung!
Gruß, Jendrik

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Scrollen funktioniert wiederholt nicht mehr
30.10.2015 12:00:47
fcs
Hallo Jendrik,
es kann passieren, wenn per Makro die Bildschirmaktualiserung deaktiviert wird (Application.ScreenUpdating =False) und dann vor dem Beenden des Makros nicht wieder aktiviert wird.
Besonders häufig kommt dieses Scroll-Problem vor, wenn ein Makro nach dem Deaktiveren der Bildschirmaktualisierung mit einem Fehler abbricht.
Sorge dafür, dass die Bildschirmaktualisierung vor Beenden des Makros auch wieder aktiviert wird.
Gruß
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Scrollen in Excel: Probleme erkennen und beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfen der Bildschirmaktualisierung: Wenn Du mit VBA arbeitest, stelle sicher, dass die Bildschirmaktualisierung aktiviert ist. Füge am Ende Deines Makros folgenden Code hinzu:

    Application.ScreenUpdating = True
  2. Fensterfixierung aufheben: Gehe zu „Ansicht“ und wähle „Fenster fixieren“, um sicherzustellen, dass keine Fixierung aktiv ist. Dies ist häufig der Grund, warum sich die Excel-Tabelle nicht scrollen lässt.

  3. Überprüfen von Makros: Wenn Du Makros verwendest, die die Bildschirmaktualisierung deaktivieren (z.B. Application.ScreenUpdating = False), stelle sicher, dass diese vor dem Ende des Makros wieder aktiviert werden.

  4. Überprüfen der Excel-Einstellungen: Manchmal kann es hilfreich sein, die Excel-Optionen zu überprüfen. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Erweitert“ und stelle sicher, dass die Option „Bildlaufleisten anzeigen“ aktiviert ist.

  5. Neustart von Excel: Wenn das Scrollen nicht funktioniert, kann ein einfacher Neustart von Excel manchmal Wunder wirken.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel scrollt nicht mehr: Dies kann an der Bildschirmaktualisierung liegen. Stelle sicher, dass sie aktiviert ist.

  • Excel lässt sich nicht scrollen: Überprüfe die Fensterfixierung. Diese kann verhindern, dass Du in der Tabelle scrollen kannst.

  • Excel tabelle scrollt nicht nach unten: Teste, ob der Fehler auch in anderen Arbeitsblättern auftritt. Wenn nicht, könnte es an spezifischen Einstellungen des Blattes liegen.

  • Excel bildlaufleiste funktioniert nicht: Manchmal hilft es, die Excel-Anwendung zu reparieren oder die Einstellungen zurückzusetzen.


Alternative Methoden

  • Tastenkombinationen verwenden: Verwende die Pfeiltasten auf Deiner Tastatur, um durch die Tabelle zu navigieren, wenn das Scrollen mit der Maus nicht funktioniert.

  • Zoom-Funktion: Reduziere den Zoomfaktor, um zu sehen, ob das Scrollen wieder funktioniert.

  • Excel im abgesicherten Modus starten: Halte die Strg-Taste gedrückt, während Du Excel startest, um im abgesicherten Modus zu arbeiten. Das kann helfen, wenn Add-Ins oder Einstellungen das Scrollen in Excel blockieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine große Tabelle mit vielen Datensätzen, und das Scrollen funktioniert nicht. Überprüfe, ob ein Makro aktiv ist, das die Bildschirmaktualisierung deaktiviert hat.

  • Beispiel 2: Wenn Du in einer freigegebenen Excel-Datei arbeitest und das Scrollen nicht möglich ist, könnte das an Benutzerrechten liegen. Stelle sicher, dass Du über die nötigen Berechtigungen verfügst.


Tipps für Profis

  • Makros optimieren: Achte darauf, dass Deine VBA-Programme die Bildschirmaktualisierung am Ende immer wieder aktivieren. Das verhindert, dass Du nach dem Ausführen eines Makros nicht mehr scrollen kannst.

  • Regelmäßige Sicherungen: Erstelle regelmäßig Sicherungen Deiner Excel-Dateien, besonders wenn Du mit komplexen VBA-Programmen arbeitest. So kannst Du im Notfall auf ältere Versionen zurückgreifen.

  • Excel-Versionen: Achte darauf, dass Du die neueste Version von Excel verwendest, da ältere Versionen möglicherweise mehr Probleme mit dem Scrollen haben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich in Excel nicht scrollen?
Das kann mehrere Ursachen haben, wie z.B. die Aktivierung der Fensterfixierung oder die Deaktivierung der Bildschirmaktualisierung durch ein Makro.

2. Was kann ich tun, wenn das Scrollen in Excel nicht funktioniert?
Überprüfe die Fensterfixierung, aktiviere die Bildschirmaktualisierung in Deinen Makros und starte Excel neu, um mögliche temporäre Probleme zu beheben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige