Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel für Text ins Spalten aufteilen

Formel für Text ins Spalten aufteilen
24.11.2015 13:24:41
Markus
Hallo liebe Excel-Profis,
vielleicht könnt Ihr mir bei einem Probelm helfen? Ich versuche Einträge, welche durch ein Komma in einer Zelle getrennt sind per Formel in verschiedene Spalten aufzuteilen. Erfolgt der Eintrag in Zelle A, funktioniert dies problemlos für die folgenden 5 Spalten:
Eintrag in Zelle A1: MN, BK, OR, SOX1, SHi
Eintrag in Zelle B1:=GLÄTTEN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(A1&" ";",";);". ";);"!";);"?";);";";);":";))
Eintrag in Zelle C1: =TEIL(LINKS(" "&B$1;FINDEN("##";WECHSELN(" "&B$1;" ";"##";SPALTE(B1))&"##")-1);FINDEN("##";WECHSELN(" "&B$1;" ";"##";SPALTE(A1))&"##")+1;99)
Eintrag in Zelle C1 wird einfach bis G1 koppiert.
Die Formel stammt aus "http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=326". Soweit funktioniert diese Formel ganz gut, allerdings scheitern bisher alle meine Versuche diese Formel in eine bestehende Tabelle einzufügen.
In Wirklichkeit steht A1 in D16, B1 in N16 und C1 bis G1 in O16 bis R16. Einfach die Zellbezüge anpassen funktioniert leider nicht. Kann man denn diese Formel dafür überhaupt anpassen, oder ist die Lösung anders anzugehen?
LG Markus

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel für Text ins Spalten aufteilen
24.11.2015 13:30:26
SF
Hola,
natürlich kann man das anpassen - man muss nur beachten das Spalte(B1) und Spalte(A1) nicht mit angepasst wird.
Außerdem hat deine Formel in C1 Fehler - B1 muss absolut fixiert werden.
Gruß,
steve1da

AW: Formel für Text ins Spalten aufteilen
25.11.2015 08:43:34
Markus
Stimmt steve1da, der Bezug ist nicht fixiert. Aber unabhängig davon funktioniert es trotzdem nicht. Ich vermute das hängt irgendwie mit dem Wechseln(...)-1 und Wechseln(+1) (Spaltenbezüge)zusammen, denn wenn ich in einem Versuch nur die Zellen B1 bis G1 jeweils um eine Spalte nach hinten verschiebe (A1 bleibt), "verschluckt" dieser Formelansatz den ersten zu extrahierenden Wert(statt mit MN zu beginnen, beginnt er mit BK und nochmals um eine Spalte weiter verschoben sogar erst mit OR). Beginne ich dann die Zelle A1 nach hinten zu verschieben, findet diese Formel anscheinend die "Trennstellen" (Leerzeichen) nicht mehr und knappst schon auch mal was von den eigentlich zu extrahierenden Texten weg (z.B. SOX stat SOX1 oder S statt SHi)oder übernimmt mehrere Inhalte (MN BK), obwohl ich die Zellbezüge angepasst habe. Ich habe meine Versuche mal als Testsheet angehängt, vielleicht gehts es daraus deutlicher hervor, als in meiner Problembeschreibung.
LG Markus
https://www.herber.de/bbs/user/101785.xlsx

Anzeige
AW: Formel für Text ins Spalten aufteilen
25.11.2015 14:35:31
SF
Hola,
du hast leider nicht gelesen was ich geschrieben habe ;) Spalte(B1) und Spalte(A1) darf in der Formel nicht verändert werden wenn sie an eine andere Stelle verschoben wird! Die sich daraus ergebenden Werte sind wichtig für die Formel. Spalte(B1) ergibt 2, Spalte(A1) ergibt 1 - wenn du das beim Verschiebe nicht wieder zurück änderst, wird darauf 3 und 2 - dann haut die Formel nicht mehr hin.
Gruß,
steve1da

Anzeige
AW: Formel für Text ins Spalten aufteilen
30.11.2015 20:18:18
Markus
Hallo steve1da,
mea culpa...Du hast natürlich Recht, und dabei hab ich es mir sogar noch notiert, aber manchmal sieht man den einzelnen Baum im Wald nicht.
DANKE für Deine Hilfe.
Gruß Markus
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Text in Spalten Aufteilen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Text in Excel in verschiedene Spalten aufzuteilen, kannst du die folgende Formel verwenden. Diese Anleitung geht davon aus, dass du Excel 2016 oder höher verwendest.

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass die Daten in einer Zelle enthalten sind und durch ein Trennzeichen (z.B. Komma) voneinander getrennt sind. Beispiel: MN, BK, OR, SOX1, SHi in Zelle A1.

  2. Hilfsspalte erstellen: Füge eine Hilfsspalte hinzu, um den Zelleninhalt zu bereinigen.

    =GLÄTTEN(WECHSELN(A1;" ";""))

    Diese Formel entfernt überflüssige Leerzeichen.

  3. Formel für Text in Spalten aufteilen: In der ersten Zelle der Zielspalte (z.B. B1) fügst du die folgende Formel ein:

    =TEIL(B$1;FINDEN("##";WECHSELN(B$1;" ";"##";SPALTE(A1))&"##")+1;FINDEN("##";WECHSELN(B$1;" ";"##";SPALTE(A1)+1)&"##")-FINDEN("##";WECHSELN(B$1;" ";"##";SPALTE(A1))&"##")-1)

    Diese Formel trennt den Text basierend auf dem Trennzeichen.

  4. Formel nach rechts kopieren: Ziehe die rechte untere Ecke des Zellenrahmens in die benachbarten Zellen, um die Formel auf die nächsten Zellen anzuwenden.

  5. Zellenformatierung anpassen: Stelle sicher, dass die Zellen das richtige Format haben, um die Werte korrekt anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Zellbezüge: Achte darauf, dass die Zellbezüge nicht verändert werden, wenn du die Formel kopierst. Insbesondere SPALTE(A1) und SPALTE(B1) müssen unverändert bleiben, da sie für die Berechnung wichtig sind.

  • Leere Zellen: Wenn du leere Zellen erhältst, überprüfe, ob das Trennzeichen korrekt ist. Die Formel funktioniert nur, wenn das Trennzeichen in der Zelle vorhanden ist.

  • Falsche Ergebnisse: Stellen sicher, dass die Zellen, die du mit der Formel bearbeitest, die erwarteten Daten enthalten. Passe die Formel gegebenenfalls an, um unterschiedliche Datenstrukturen zu berücksichtigen.


Alternative Methoden

  1. Text in Spalten-Funktion: Du kannst auch die integrierte Funktion in Excel verwenden, um Text zu trennen:

    • Wähle die Zelle oder den Bereich mit dem Text aus.
    • Gehe zu „Daten“ > „Text in Spalten“.
    • Wähle „Getrennt“ und gib das entsprechende Trennzeichen an.
  2. Power Query: Für komplexere Datenaufteilungen kannst du Power Query verwenden, um Daten zu transformieren und in Spalten aufzuteilen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Text aus Zelle D16 aufteilen und in die Spalten O16 bis R16 einfügen.

  • Beispiel 2: In Zelle N16:

    =GLÄTTEN(WECHSELN(D16;" ";""))

    In Zelle O16:

    =TEIL(N16;FINDEN("##";WECHSELN(N16;" ";"##";SPALTE(A1))&"##")+1;FINDEN("##";WECHSELN(N16;" ";"##";SPALTE(A1)+1)&"##")-FINDEN("##";WECHSELN(N16;" ";"##";SPALTE(A1))&"##")-1)

Tipps für Profis

  • Verwende absolute Zellbezüge, um sicherzustellen, dass die Formel korrekt funktioniert, wenn sie kopiert wird.

  • Experimentiere mit verschiedenen Trennzeichen, um die besten Ergebnisse für deine Daten zu erzielen.

  • Nutze die „FINDEN“-Funktion, um gezielt nach bestimmten Zeichen im Text zu suchen, um die Trennung zu optimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Trennzeichen in einer Zelle verwenden?
Du kannst die WECHSELN-Funktion mehrmals kombinieren, um mehrere Trennzeichen zu ersetzen.

2. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn sich der Text in einer anderen Zelle befindet?
Passe einfach die Zellbezüge in der Formel an. Achte darauf, dass die Struktur der Formel und die relativen Bezüge gleich bleiben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige