Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Speichern eines Datensatzes mittels Macro

Forumthread: Speichern eines Datensatzes mittels Macro

Speichern eines Datensatzes mittels Macro
19.08.2002 20:32:40
Gerhard Kuhli
Aus einem Arbeitsblatt schreibe ich Daten in eine Excel-Datenbank. Dabei erscheint nach dem Anklicken des Speichern-Symbols ein Dialogfeld mit den Auswahlmöglichkeiten "Satz überschreiben" "neuen Satz schreiben" und "Weiter ohne Speichern". Diesen Vorgang möchte ich von einem Makro ausführen lassen. Beim Aufzeichnen des Makros bleibt allerdings das Dialgfeld unberücksichtigt. Wie lauten wohl die Befehle für diese Auswahl (es soll jedesmal ein neuer Datensatz gespeichert werden! Wer kann mir weiterhelfen?
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Speichern eines Datensatzes mittels Macro
19.08.2002 22:58:16
th.heinrich
hallo Gerhard,

kann nicht ganz folgen:

wie gelangen die daten vom arbeitsblatt in die EXCEL-DATENBANK ?
ein arbeitsblatt kann schon die DATENBANK sein.

speichern-symbol in der excel menu-leiste, oder als button im arbeitsblatt ?

wie ist der CODE Deines aufgezeichneten MAKROS ?

evtl. hilft DATEN-MASKE weiter.

also Gerhard raff Dich nochmal auf und stelle das prob genauer dar.

gruss thomas

Anzeige
Re: Speichern eines Datensatzes mittels Ma
21.08.2002 07:35:48
Gerhard Kuhli
Hallo Thomas,

hier einige Erläuterungen zu meinem Problem:
Ich habe ein Arbeitsblatt "Kalkulation" erstellt. Die preisbestimmenden Daten werden in ca. 15 Zellen eingetragen. Daraus werden Zwischenergebnisse und ein Endpreis errechnet.
Die eingegebenen Werte sowie einige Zwischenergebnisse und der Endpreis werden dann in eine Excel-Datenbank (1 Zeile = 1 Kalkulation = 1 Datensatz übertragen. Die Anbindung habe ich mit dem Vorlagen-Assitenten erstellt, und das klappt auch. Das Übertragen in diese Datenbank erfolgt über Anklicken des Speichern - Symboles in der Menüleiste. Danach erscheint eine Options-Auswahlbox mit der Überschrift "Vorlage in der Datenbank speichern" und den Optionen "bestehenden Eintrag überschreiben" - "einen neuen Eintrag erstellen" und "Fortfahren ohne zu speichern". - In meinem Fall soll immer ein neuer Datensatz gespeichert werden.
Diesen Speichervorgang möchte ich u.a. mit einem Makro ausführen. Beim Aufzeichnen des Makros entsteht aber lediglich die Zeile "ActiveWorkbook.Save", die gewählte Option wird nicht aufgezeichnet. Wie kann ich das ändern?
Kannst Du mir helfen? Ich wäre Dir sehr dankbat!
Gruß Gerhard.


Anzeige
Re: Speichern eines Datensatzes mittels Ma
21.08.2002 16:18:08
th.heinrich
hallo Gerhard,

mit dem VORLAGENASSI hab ich noch nie gearbeitet, ist bei meinem lausigen 98 gar nicht vorhanden.
habe ueber Hans' XLFINDER folgendes aufgetrieben.


Dieses Makro wertet alle aktuellen Arbeitsblätter in einem neuen Arbeitsblatt "Auswertung" aus.
Die Arbeitsblätter müssen verständlicherweise den gleichen Aufbau haben.

vielleicht hilft es.

gruss thomas




Anzeige
Re: Speichern eines Datensatzes mittels Ma
23.08.2002 19:46:46
Gerhard Kuhli
Hallo Thomas,

für Deine Bemühungen vielen Dank. Leider war das nicht die Lösung für mein Problem.
Ich werde meine Frage nochmal neu formulieren und erneut an das Forum senden.
Gruß Gerhard.

Re: Speichern eines Datensatzes mittels Ma
23.08.2002 19:56:32
PeterW
Hallo Thomas,

das "lausige 98" kann mehr als Du ahnst. ;)
Schau mal unter Daten - Vorlagenassistent. Wenn der nicht vorhanden sein sollte: Extras - Add in Manager - Haken bei Vorlagenassistent mit Datenarchivierung setzen.

Gruß
Peter

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige