Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Spalten in Extra-Datei kopieren

Forumthread: Spalten in Extra-Datei kopieren

Spalten in Extra-Datei kopieren
21.08.2002 21:29:20
StarBiker
Folgendes Problem: Ich habe eine Tabelle in der sich die Werte im Bereich B2 bis B40 täglich mehrmals ändern. Diese Werte möchte ich in eine eigene Tabelle untereinander, also nicht nebeneinander speichern, ohne das der Eintrag vom Vortag überschrieben wird. Ich könnte natürlich jedesmal die Spalte B2:B40 kopieren und dann in die andere Tabelle in Zeile A1,2,3,4 usw. transponieren und einfügen, aber das kann man doch sicher auch per Makro lösen. Wer hilft mir da mal. Danke !
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Spalten in Extra-Datei kopieren
21.08.2002 22:13:35
Gabor
Hi StarBiker,

mit folgendem Listing werden alle Deine Werte nacheinander in die Tabelle2(Spalte A) eingetragen ....

Private Sub Werte_uebertragen()

Dim Quelle As Range, Zelle As Range
Dim LetzteSpalteinZielTabelle As Long, Zaehler As Long

Set Quelle = Tabelle1.Range("B2:B40")

LetzteSpalteinZielTab=Tabelle2.Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
Zaehler = 1
For Each Zelle In Quelle
Tabelle2.Cells(LetzteSpalteinZielTab+Zaehler,1).Value=Zelle.Value
Zaehler = Zaehler + 1
Next Zelle
End Sub

Gruß Gabor

Anzeige
Re: Spalten in Extra-Datei kopieren
21.08.2002 22:27:29
Axel
Hallo Superbiker,

prüfe mal unten stehende Makro. In dem Beispiel ist die Quelltabellen mit "Quelle" und die Zieltabelle mit "Ziel" bezeichnet.

Im ersten Fall wird mit MTRANS() operiert, d.h. es besteht nach Durchlauf des Makro eine Verknüpfung zwischen den Tabellen. Wird der Quellbereich geändert, wirkt sich das auch auf den Zielbereich aus.

Im zweiten Makro werden die Werte "hart" kopiert. Das ist wohl das, was Du suchst.

Gruß
Axel

Gruß
Axel

Anzeige
Re: Spalten in Extra-Datei kopieren
21.08.2002 22:33:13
axel.meyer
nicht daß du es verdient hättest: wer sich hier nicht mit dem richtigen namen einträgt, wird zumindest als letzer behandelt, wenn überhaupt...

na ja. wichtig ist, daß die datei, die er öffnen soll auch existiert. ich habe jetzt einfach mal so getan, als ob in c:\eigene dateien\ die excel-mappe sicherungsdatei vorhanden ist. da mußt du den code einfach entsprechend anpassen, sonst geht es natürlich nicht, weil er nichts findet, was er öffnen darf.

gruß, Axel


Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige