Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Quartile in einer Pivot-Tabelle

Forumthread: Quartile in einer Pivot-Tabelle

Quartile in einer Pivot-Tabelle
29.09.2016 06:47:56
Peter
Hallo,
auf der Suche meines Excel-Problems bin ich über Ihre Seite gestolpert und würd mich freuen, wenn Sie mir ggf. helfen könnten: Ich habe hier eine ziemlich umfangreiche Pivot Tabelle und vermisse die Funktion, die es mir erlaubt anstatt des Min. oder Max-Wertes bei den Wertfeldeinstellungen Quartile auszugeben. Aber auch bei den Rohdaten tue ich mir schwer. Ich schaffe es zwar für eine vorgegebene Auswahl die Quartile zu berechnen, aber was ich benötige ist eine dynamische Ausgabe, z.B. bei Auswahl über den Auto-Filter. Auch mit Excel 2016 und Power-Pivot habe ich es bisher nicht geschafft. Haben Sie eine Idee wie so was gehen könnte?
Viele Grüße
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Quartile in einer Pivot-Tabelle
29.09.2016 09:04:36
Fennek
Hallo,
sieh die die Funktion =aggregate(), 16ff an.
mfg
AW: Quartile in einer Pivot-Tabelle
29.09.2016 09:54:51
Luschi
Hallo Peter,
schau Dir mal dieses Beispielvidio an;
https://thehosblog.com/2013/08/02/excel-median-fur-pivot-tabellen/
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
AW: Quartile in einer Pivot-Tabelle
29.09.2016 09:59:28
Luschi
Hallo Peter,
hier gibt es noch ein Beispielvideo davon;
https://www.youtube.com/watch?v=5nDSFiOlqzk
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Quartile in einer Pivot-Tabelle
30.09.2016 06:42:44
Peter
Danke für die Antworten, werde ich mir mal alles anschauen.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Quartile in einer Pivot-Tabelle berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Quartile in einer Pivot-Tabelle zu berechnen, befolge diese Schritte:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle organisiert sind. Jede Spalte sollte eine Überschrift haben.

  2. Pivot-Tabelle erstellen: Wähle deine Daten aus und gehe zu Einfügen > PivotTable. Wähle die Zielposition für die Pivot-Tabelle aus.

  3. Feldliste anpassen: Ziehe die gewünschte Kategorie in den Bereich Zeilen und die Werte, für die du Quartile berechnen möchtest, in den Bereich Werte.

  4. Wertfeldeinstellungen ändern: Klicke auf den Dropdown-Pfeil neben dem Wert in der Pivot-Tabelle und wähle Wertfeldeinstellungen. Standardmäßig wird hier Summe oder Anzahl angezeigt.

  5. Funktion auswählen: Klicke auf Zusammenfassen nach und wähle Benutzerdefiniert. Hier kannst du die Funktion =AGGREGATE(19; 6; Bereich; 1) verwenden, um das Quartil zu berechnen. Ersetze Bereich durch den entsprechenden Zellbereich deiner Daten.

  6. Dynamische Anpassung: Um die Quartile dynamisch zu berechnen, stelle sicher, dass du die Filter in deiner Pivot-Tabelle korrekt anwendest. So ändern sich die Quartile automatisch, wenn du Filter anwendest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Quartile werden nicht angezeigt: Stelle sicher, dass du die richtige Funktion in den Wertfeldeinstellungen ausgewählt hast. Verwende =AGGREGATE() für die Berechnung.

  • Daten nicht dynamisch: Wenn die Quartile sich nicht ändern, überprüfe die Filtereinstellungen in deiner Pivot-Tabelle. Stelle sicher, dass die Daten korrekt gefiltert werden.

  • Falsche Werte: Achte darauf, dass dein Datensatz keine leeren Zellen oder Fehlerwerte enthält, da dies die Berechnung des Medians und der Quartile beeinflussen kann.


Alternative Methoden

Wenn du keine Pivot-Tabelle verwenden möchtest, kannst du Quartile auch direkt in Excel berechnen:

  • Funktion QUARTIL: Verwende die Formel =QUARTIL(Bereich; k), wobei k 1 für das erste Quartil, 2 für den Median und 3 für das dritte Quartil ist.

  • Mediane: Für den Median kannst du die Funktion =MEDIAN(Bereich) verwenden, um den Median in deinen Daten zu bestimmen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Excel-Tabelle mit Verkaufszahlen:

Verkäufer Umsatz
Max 1500
Lisa 2500
Tom 1200
Anna 3000
Paul 2200

Um das erste Quartil für den Umsatz zu berechnen, könntest du die Formel =QUARTIL(A2:A6; 1) verwenden, was dir den Umsatz des Verkäufers gibt, der das erste Quartil repräsentiert.


Tipps für Profis

  • Verwende Power-Pivot: Wenn du mit größeren Datensätzen arbeitest, nutze Power-Pivot, um komplexere Berechnungen und Datenanalysen durchzuführen.

  • Datenmodell: Baue ein Datenmodell auf, um mehrere Tabellen zu verknüpfen und umfassende Analysen durchzuführen. Dies ermöglicht dir, quartile und medianwerte über verschiedene Datensätze hinweg zu berechnen.

  • Visualisierung: Überlege dir, die Ergebnisse visuell darzustellen, um Trends und Muster in den Quartilen zu erkennen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich das Median in einer Pivot-Tabelle?
Du kannst das Median mit der Funktion =AGGREGATE(12; 6; Bereich) in den Wertfeldeinstellungen berechnen.

2. Welche Excel-Version benötige ich?
Die beschriebenen Methoden funktionieren in Excel 2016 und späteren Versionen sowie in Excel für Microsoft 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige