Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilenumbruch verhindern

Zeilenumbruch verhindern
10.03.2018 19:54:59
Marco
Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand lust mir zu helfen. Ich habe in einer Excel-Datei in diversen Zeilen einer Spalte über "Verketten" erstellte Texte. Dabei ist ein Teil des Textes eine Mengenangabe in dem Format: (1 P) oder (TEXT, 0,5 P ). Dabei entsteht oftmals ein von Excel automatisch erstellter Zeilenumbruch zwischen der Zahl und dem "P". Da dies nicht besonders hübsch ist, würde ich Excel gerne mit einem kleinen Makro freundlich bitten dies nicht mehr zu machen, aber keine Ahnung wie.
Text steht immer nur in Spalte K (verbunden K bis O). Wert kann nur 0; 0,5; 1; 1,5 und 2 Annehmen.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilenumbruch verhindern
10.03.2018 22:08:15
Daniel
Hi
Verwende als Zeichen zwischen der Zahl und dem P kein normales Leerzeichen, sondern geschützte Leerzeichen mit dem Ascii-Code 160.
Das kannst du über die Funktion Zeichen(160) in der Formel verwenden oder direkt eingeben, in dem du ALT gedrückt hälst und 0160 eintippst.
Alternativ kannst du zum testen auch erstmal den Unterstrich verwenden.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Zeilenumbruch verhindern
11.03.2018 08:20:09
Marco
Hallo Daniel,
vielen vielen Dank. Die Lösung funktioniert und ist soooo viel eleganter. Großartig.
LG
M
AW: Zeilenumbruch verhindern
11.03.2018 09:14:10
Oberschlumpf
Hi Marco,
wenn du das noch nicht probiert hast, könnte auch dieser Weg funktionieren:
1. Markiere alle betroffenen Zeilen (beginnend in Spalte K)
2. Zeig mit dem Mauszeiger auf die markierte Fläche und klick die rechte Maustaste
3. Wähle den Dialog "Zeilen formatieren" aus und wechsel zum Register "Ausrichtung"
4. Entferne den Haken bei "Zeilenumbruch"
Hilft das auch, oder wird erst beim Verketten der Werte tatsächlich ein Zeilenumbruch eigefügt?
Ciao
Thorsten
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenumbruch in Excel verhindern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den automatischen Zeilenumbruch in Excel zu verhindern, kannst du folgende Schritte ausführen:

  1. Text eingeben: Füge deinen Text in die Zelle ein, ohne ein normales Leerzeichen zwischen Zahl und Einheit (z.B. „1 P“).
  2. Geschütztes Leerzeichen verwenden: Verwende das geschützte Leerzeichen, um einen Zeilenumbruch zu verhindern. Das kannst du mit der Formel =VERKETTEN(A1;ZEICHEN(160);B1) erreichen oder indem du ALT gedrückt hältst und 0160 eingibst.
  3. Zeilen formatieren:
    • Markiere die betroffenen Zellen.
    • Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Zellen formatieren“.
    • Gehe zum Register „Ausrichtung“ und entferne das Häkchen bei „Zeilenumbruch“.
  4. Überprüfen: Stelle sicher, dass der Textüberlauf in der Zelle nicht aktiviert ist, damit der Text nicht über die Zelle hinausgeht.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel macht keinen Zeilenumbruch: Überprüfe, ob der automatische Zeilenumbruch in den Zellen aktiviert ist. Wenn ja, deaktiviere ihn.
  • Textumbruch funktioniert nicht: Stelle sicher, dass kein normales Leerzeichen verwendet wurde. Nutze das geschützte Leerzeichen, um dies zu umgehen.
  • Excel zeilenumbruch funktioniert nicht: Wenn nach der Verwendung von VERKETTEN immer noch Zeilenumbrüche auftreten, teste es mit einem Unterstrich oder einem anderen Zeichen, um die Formatierung zu überprüfen.

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht den gewünschten Erfolg bringen, kannst du folgende Methoden in Betracht ziehen:

  • VBA-Makro: Erstelle ein einfaches VBA-Makro, das den Zeilenumbruch für die spezifischen Zellen deaktiviert. Beispiel:

    Sub ZeilenumbruchAusschalten()
        Dim zelle As Range
        For Each zelle In Range("K:O")
            zelle.WrapText = False
        Next zelle
    End Sub
  • Ersetzen-Funktion: Nutze die „Suchen und Ersetzen“-Funktion von Excel, um alle normalen Leerzeichen durch geschützte Leerzeichen zu ersetzen.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches Beispiel: Wenn du „1 P“ in der Zelle hast und einen Zeilenumbruch vermeiden möchtest, nutze =VERKETTEN(1;ZEICHEN(160);"P").

  2. Komplexeres Beispiel: Bei der Arbeit mit Formeln kannst du in einer Formel wie dieser =WENN(A1>0;VERKETTEN(A1;ZEICHEN(160);"P");"") das geschützte Leerzeichen integrieren, um zu verhindern, dass Excel einen Zeilenumbruch einfügt.


Tipps für Profis

  • Textüberlauf deaktivieren: Um sicherzustellen, dass der Text nicht über die Zelle hinausgeht, aktiviere die Option „Text nicht über Zelle hinaus“ in den Zellenformatierungen.
  • Schnellzugriff: Füge oft verwendete Funktionen wie das geschützte Leerzeichen in deine Schnellzugriffsleiste ein, um schneller arbeiten zu können.
  • Formatierung speichern: Erstelle eine Formatvorlage für Zellen, in denen du häufig keinen Zeilenumbruch benötigst. So kannst du die Einstellungen schnell auf andere Zellen anwenden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den automatischen Zeilenumbruch in Excel deaktivieren?
Gehe zu den Zellenformatierungen, wähle das Register „Ausrichtung“ und entferne das Häkchen bei „Zeilenumbruch“.

2. Warum funktioniert der Textumbruch nicht in meiner Excel-Datei?
Überprüfe, ob du ein normales Leerzeichen statt eines geschützten Leerzeichens verwendest. Nutze ZEICHEN(160) in Formeln, um dies zu vermeiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige