Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

wenn(A:A="X";zählenwenn in Zeile

Forumthread: wenn(A:A="X";zählenwenn in Zeile

wenn(A:A="X";zählenwenn in Zeile
16.09.2020 13:02:39
Sascha
Hallo,
ich habe eine Tabelle und ich möchte die Formel Zählenwenn auf eine Zeile anwenden, wenn in Spalte A dieser Zeile ein bestimmter Wert steht. Ich habe bereits versucht über Kombinationen von Wenn, Sverweis, Wverweis, etc. etwas hinzukriegen aber es funktioniert nicht.
Vielleicht kann mir jemand hier bei der Formal (ohne VBA) weiterhelfen?
Wenn in Spalte A ein "X" steht soll in genau DIESER Zeile gezählt werden, wie oft "Y" vorkommt.
Vielen Dank schon jetzt.
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: wenn(A:A="X";zählenwenn in Zeile
16.09.2020 13:17:07
SF
Hola,
nimm Zählenwenns().
Gruß,
steve1da
AW: wenn(A:A="X";zählenwenn in Zeile
16.09.2020 13:23:21
Sascha
Hallo steve1da,
das funktioniert leider nicht, da der gesuchte Wert nicht immer an der selben Stelle steht.
Wenn der gesuchte Wert in Spalte A gefunden wird, muss genau diese Zeile mit zählenwenn durchsucht werden.
Spalte und Zeile können also immer variabel sein.
Anzeige
AW: wenn(A:A="X";zählenwenn in Zeile
16.09.2020 13:34:45
Yal
Hi,
{=SUMME((A:A="X")*1)}
Array-Formel: Formel ohne geschweifte Klammer eingeben und mit Strg-Shift-Enter abschliessen.
Viel Erfolg
Yal
AW: wenn(A:A="X";zählenwenn in Zeile
16.09.2020 13:38:20
Daniel
HI
wenn "x" nur einmal in Spalte A vorkommen kann:
=ZählenWenns(Index(B:XFD;Vergleich("x";A:A;0);0);"y")
wenn "x" mehrfach vorkommen kann und alle Zeilen mit "x" gezählt werden müssen, so:
hier sollte man aber den Zellbereich möglichst genau anpassen (keine ganzen Spalten!) und bei großen Tabellen ist es langsamer als die erste Variante:
=SUMMENPRODUKT((A2:A10="x")*(B2:Z10="y"))
Gruß Daniel
Anzeige
AW: wenn(A:A="X";zählenwenn in Zeile
16.09.2020 14:14:54
Sascha
Hi Daniel,
deine beiden Varianten waren genau das was ich brauchte. Summenprodukt hatte ich schon getestet aber ich hab die zweite öffnende Klammer vergessen jedesmal …
Passt perfekt :)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählen in Excel: So zählst Du Werte basierend auf Bedingungen in einer Zeile


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Bedingung zu setzen, dass Du die Anzahl eines bestimmten Wertes zählen möchtest, wenn in einer bestimmten Zeile ein anderer Wert steht, kannst Du die Funktion ZÄHLENWENN oder SUMMENPRODUKT verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Öffne Deine Excel-Tabelle und identifiziere die Spalte, in der Du nach dem Wert "X" suchst (z.B. Spalte A).
  2. Bestimme die Spalte, in der Du die Werte zählen möchtest (z.B. Spalte B).
  3. Gib die folgende Formel in die Zelle ein, in der das Ergebnis angezeigt werden soll:
    =SUMMENPRODUKT((A:A="X")*(B:B="Y"))

    Diese Formel zählt, wie oft "Y" in der gleichen Zeile vorkommt, in der "X" in Spalte A steht.

  4. Drücke Enter. Bitte beachte, dass bei großen Datenmengen die Verwendung von gesamten Spalten (z.B. A:A) die Performance beeinträchtigen kann. Es ist besser, den Bereich so genau wie möglich anzugeben, z.B. A1:A100.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel funktioniert nicht: Überprüfe, ob Du die richtigen Bereiche angegeben hast. Wenn Du die gesamte Spalte verwendest, kann es zu Performance-Problemen kommen.
  • Falsche Ergebnisse: Stelle sicher, dass die Bedingungen korrekt formuliert sind. Achte auf Groß- und Kleinschreibung, da Excel standardmäßig nicht case-sensitive ist.
  • Array-Formel: Wenn Du eine Array-Formel benutzt, stelle sicher, dass Du sie mit Strg + Shift + Enter bestätigst, damit Excel die Formel korrekt verarbeitet.

Alternative Methoden

Neben SUMMENPRODUKT und ZÄHLENWENN gibt es auch andere Möglichkeiten, die Anzahl von Werten zu zählen:

  • ZÄHLENWENNS: Wenn Du mehrere Kriterien hast, kannst Du die Funktion ZÄHLENWENNS nutzen:
    =ZÄHLENWENNS(A:A;"X";B:B;"Y")
  • Pivot-Tabellen: Eine gute Methode, um Daten zu aggregieren und zu zählen, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen, die eine flexible Analyse der Daten ermöglicht.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest die Anzahl der Verkaufszahlen zählen, wenn in Spalte A "Verkäufer1" steht und in Spalte B mehr als 10 verkauft wurden.
    =SUMMENPRODUKT((A:A="Verkäufer1")*(B:B>10))
  • Beispiel 2: Du möchtest die Anzahl der "Ja"-Antworten zählen, wenn in Spalte A "X" steht:
    =ZÄHLENWENN(A:A;"X")*ZÄHLENWENN(B:B;"Ja")

Tipps für Profis

  • Verwende Namen für Bereiche: Um Deine Formeln leserlicher zu machen, kannst Du die Zellbereiche benennen. Das macht die Formeln verständlicher:
    =SUMMENPRODUKT((Verkäufer="X")*(Verkäufe="Y"))
  • Array-Formeln: Bei komplexen Berechnungen kann es sinnvoll sein, Array-Formeln zu verwenden, um mehrere Bedingungen gleichzeitig zu berücksichtigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie zähle ich mehrere Werte gleichzeitig? Verwende ZÄHLENWENN mit mehreren Bedingungen oder SUMMENPRODUKT, um komplexere Zählungen durchzuführen.

2. Kann ich die Zählung auf bestimmte Zeilen beschränken? Ja, anstatt ganze Spalten zu verwenden, kannst Du spezifische Bereiche angeben, z.B. A1:A10 und B1:B10.

3. Wie gehe ich mit leeren Zellen um? Leere Zellen werden in der Regel ignoriert. Wenn Du sicherstellen möchtest, dass diese nicht gezählt werden, kannst Du zusätzliche Bedingungen in Deine Formel einfügen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige