Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makros (de)aktivieren

Forumthread: Makros (de)aktivieren

Makros (de)aktivieren
12.02.2003 17:20:38
Thomas
Hallo!
Mein Ziel ist es, ein unvollständig ausgefülltes Excel-Formular nicht ausdrucken zu lassen. Das wird durch ein Makro überwacht. Bis zu dem Punkt habe ich es geschafft (Dank dieses klassen Forums!). Beim Öffnen kann jedoch jeder ganz einfach "Makros deaktivieren" auswählen, was meine Bemühungen ziemlich fruchtlos macht. Kann man diese Sicherheitsabfrage einschränken auf "Makros aktivieren" oder "Nicht öffnen"? Ich bin sicher, ein Excel-Gott/-Göttin kann mich hören. Mein Dank an ihn/sie im voraus.

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Makros (de)aktivieren
12.02.2003 17:25:58
Nicole

Hey Thomas,

stell doch einfach die Sicherheitsstufe unter:
EXTRAS/MAKRO/SICHERHEIT auf Niedrig.
Dadurch wird beim Öffnen der Datei gar nicht mehr nachgefragt.

Gruß
Nicole

Re: Makros (de)aktivieren
12.02.2003 17:29:13
wolf.w.radzinski

gängige Praxis:

beim Start ein leeres Deckblatt einblenden (leere Tabelle und alle anderen Tabellen verstecken (afair xlveryhidden), d.h. dein Formular wird nur sichtbar, wenn vorher Makros aktiviert wurden und diese die versteckten Blätter wieder sichtbar machen, wer die Makros nicht aktiviert sieht nur dein Deckblatt mit der Aufforderung beim nächsten Start die Makros zu aktivieren ... oder so ähnlich!

Gruß -wr-

ps: es bleibt aber immer noch die Möglichkeit über eine EXTERNE xls Datei deine XLS zu öffnen und auch ohne deine Makros bestimmte sheets sichtbar zu machen.

Anzeige
Re: Makros (de)aktivieren
12.02.2003 17:48:07
Nicole

super, danke für die Info.
Runterstellen find ich auch nicht so gut.
Wußte mir aber bis jetzt nicht zu helfen.
Hat sich jetzt ja geändert ;-)))

Nicole

Anzeige
Re: Makros (de)aktivieren
13.02.2003 09:33:56
Thomas

Danke für die Antworten!

Wolf - Klasse Idee, so werd' ich das realisieren. Wegen der theoretischen Lücke im System mache ich mir keine Sorgen. Wer das weiß, kann das Formular sowieso knacken (aber da gibt's ja zum Glück nicht viele).

Nicole - Das Ding muß primär auf anderen Rechnern funktionieren und die Sicherheit soll nicht beeinträchtigt werden

Hajo - Auch eine Möglichkeit. Muß mal sehen, wie sich das mit unserem Firmennetzwerk vereinbaren läßt.

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige