Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Frage zur Makrosprache

Forumthread: Frage zur Makrosprache

Frage zur Makrosprache
18.03.2003 13:24:46
Christian
Hallo Leute!

Gibt es in der Makrosprache folgenden Ausdruck:

ActiveSheet.Option Button("Option Button 1").Select

Ich möchte damit in mehreren Tabellen ein Optionsfeld auswählen und das soll als Makro aufgezeichnet werden.

Vielen Dank
Christian

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Frage zur Makrosprache
18.03.2003 13:25:45
MRR

Hi Christian,
Schon wieder eines meiner "Hä?"
Kannst Du Dich etwas klarer ausdrücken? Ich verstehe nicht, worauf Du hinaus willst...
Matthias

Re: Frage zur Makrosprache
18.03.2003 13:31:36
Christian

Ok, ich versuche es!

Ich habe mehrere Tabellenblätter mit Optionsfeldern (ca. 5 Optionsfelder)
Nun möchte ich, wenn ich zB. auf ein Optionsfeld in der Tabelle1 klicke, dass immer das letzte Optionsfeld in den anderen Tabellen (Tabellen1-5) aktiviert wird.

Vielen Dank
Ch.

Anzeige
Re: Frage zur Makrosprache
18.03.2003 13:38:10
MRR

Noch 'ne kleine Frage: Sind die Optionsfelder aus der Steuerelement- oder der Formular-Symbolleiste?
Matthias

Re: Frage zur Makrosprache
18.03.2003 13:39:29
Christian

Aus der Formular-Symbolleiste.

Re: Frage zur Makrosprache
18.03.2003 13:49:30
MRR

Hmmm - das ist aber schlecht. Wir können wohl nicht reagieren auf das Ereignis, wenn der User im Ausgangsblatt ein Option wählt. Change, SelectionChange oder auch Calculate registrieren nicht, dass die Ausgabeverknüpfungszelle verändert wurde.
Könntest Du daran denken, hier doch Steuerelemente zu benutzen?
Matthias

Anzeige
Quatsch!
18.03.2003 13:54:08
MRR

Im Ausgangsblatt (das letzte in der Reihenfolge), Dein "Reaktions-Optiönchen" möge heißen
Optionsfeld6
Rechte Maus, Makro zuweisen, "Neu"

Hier werden jetzt alle Blätter durchlaufen. Das jeweils dort mit dem Namen "Optionsfeld 6" befindliche wird angekreuzt. Bei mir befinden sich in einer Optionsgruppe jeweils 5 Optionen.
Kommst Du mit? Oder muss ich es anders erklären?
Matthias

Anzeige
Re: Quatsch!
18.03.2003 13:59:24
Christian

Danke, ich kann dir soweit folgen.

1)
Das heißt also, die Optionsfelder müssen mit dem Steuerelemet hergestellt werden, oder?

2)
Wo habe ich dann bei dem Optionsfeld (aus dem Steuereltemt) den ausgeworfenen Wert (die Zahl, mit der man dann weiter arbeitet)?


Re: Quatsch!
18.03.2003 14:02:47
MRR

Nee nee nee - ich habe Dir soeben eine Datei geschickt, die das mit den Formularelemente hinbekommt.
Wie sieht es aus?
Matthias

Anzeige
Re: Quatsch!
18.03.2003 14:11:19
Christian

Vielen Dank!

Ich denke jetzt komme ich klar... :-)

Christian

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige