Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ergebnis nur anzeigen, wenn ein Wert in der Zelle

Ergebnis nur anzeigen, wenn ein Wert in der Zelle
25.02.2005 17:46:49
Matthias
Hallo Zusammen,
ich habe eine Funktion die sich aus einer Zelle den Rechenwert holt.
Wenn diese Zelle aber leer ist, soll die Ergebniszelle auch leer bleiben.
Z.Zt steht dort immer entweder 0 oder NV jenachdem welche Funktion.
Wie muß ich die Funktion schreiben, das nur was angezeigt wird, wenn ein Rechenwert in der Zelle steht?
MfG
Matthias (Anfänger auch in VBA)
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ergebnis nur anzeigen, wenn ein Wert in der Zelle
Markus
Hallo Matthias,
=WENN(Zelle="";"";Zelle)
Für Zelle einfach die Zelle eintragen aus der der WErt geholt werden soll.
Gruß
Markus
AW: Ergebnis nur anzeigen, wenn ein Wert in der Zelle
Matthias
Danke Markus,
das war genau das, was ich gesucht habe.
MfG
Matthias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle nur anzeigen, wenn ein Wert vorhanden ist


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass ein Ergebnis in einer Excel-Zelle nur angezeigt wird, wenn ein Wert vorhanden ist, kannst Du die folgende Formel verwenden:

=WENN(A1="";"";A1)

Hierbei ersetzt Du A1 durch die Zelle, aus der der Wert abgerufen werden soll. Diese Formel prüft, ob die Zelle leer ist. Wenn ja, bleibt die Ergebniszelle ebenfalls leer. Andernfalls wird der Wert angezeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zelle zeigt #WERT! an.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Referenzzelle tatsächlich einen Wert enthält oder ob sie leer ist. Verwende die Formel wie oben beschrieben, um dies zu vermeiden.
  • Problem: Die Zelle zeigt immer 0 an, auch wenn die Eingabezelle leer ist.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtige Formel verwendest. Die Formel sollte so aussehen: =WENN(A1="";"";A1).

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Anzeige von Ergebnissen nur bei Vorhandensein eines Wertes ist die Verwendung von WENNFEHLER. Diese Formel ermöglicht es Dir, einen spezifischen Wert anzuzeigen, wenn ein Fehler auftritt:

=WENNFEHLER(A1; "")

Hierbei wird auch ein leerer String angezeigt, wenn A1 einen Fehler zurückgibt.


Praktische Beispiele

  1. Ergebnis nur anzeigen, wenn größer als 0:

    =WENN(A1>0; A1; "")

    Diese Formel zeigt den Wert in A1 nur an, wenn er größer als 0 ist.

  2. Summe nur anzeigen, wenn größer als 0:

    =WENN(SUMME(A1:A10)>0; SUMME(A1:A10); "")

    Diese Formel zeigt die Summe der Zellen A1 bis A10 nur an, wenn sie größer als 0 ist.


Tipps für Profis

  • Nutze bedingte Formatierungen, um die Zellen visuell hervorzuheben, sobald Werte vorhanden sind.
  • Kombiniere die WENN-Formel mit anderen Funktionen wie SUMMEWENN, um gezielt Werte zu summieren, die bestimmten Kriterien entsprechen.
  • Experimentiere mit WENN in Kombination mit UND oder ODER, um komplexere Bedingungen zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich eine Zelle nur anzeigen, wenn sie gefüllt ist?
Antwort: Verwende die Formel =WENN(A1="";"";A1), um sicherzustellen, dass die Zelle nur einen Wert anzeigt, wenn die Referenzzelle gefüllt ist.

2. Frage
Kann ich die Formel so anpassen, dass sie nur Werte größer als 0 anzeigt?
Antwort: Ja, Du kannst die Formel anpassen, indem Du =WENN(A1>0; A1; "") verwendest, um nur Werte größer als 0 anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige