Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Median Wenn

Median Wenn
24.05.2005 14:50:59
Doris
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Mitarbeiter Bundesland Umsatz
1 Bayern 30
2 NRW 40
3 Sachsen 30
4 NRW 10
Mit welcher Formel kann ich den Median von allen Mitarbeitern in NRW automatisch berechnen?
Vielen Dank!
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
{=MEDIAN(WENN(A1:A10="NRW";B1:B10))}
24.05.2005 15:17:52
Boris
Hi Doris,
als Arrayformel: {geschweifte Klammern} nicht eingeben, sondern Formeleingabe mit gleichzeitig Strg-Shift-Enter abschließen. Das erzeugt sie.
Grüße Boris
AW: {=MEDIAN(WENN(A1:A10="NRW";B1:B10))}
24.05.2005 16:29:19
Doris
Hallo Boris,
herzlichen Dank. Hat super geklappt. Jetzt noch eine Bitte.
Was gebe ich ein, wenn ich noch eine 2te Bedingung mit einbauen will.
Z.B. nur MA, die weiblich sind?
Vielen Dank!
Anzeige
{=MEDIAN(WENN(A1:A10="NRW";wenn(
24.05.2005 17:17:01
heikoS
Hallo Doris,
{=MEDIAN(WENN(A1:A10="NRW";WENN(B1:B10="w";C1:C10)))}
Gruß Heiko
AW: {=MEDIAN(WENN(A1:A10="NRW";wenn(
24.05.2005 17:20:04
HermannZ
Hallo heikoS,
das zweite WENN kannst du sparen,
Beispiel;
VersuchB
 BCDEFG
122   Ges. LandGes. Typ 
123Bayern30MANRWMA25
124NRW40MA   
125Sachsen30FR   
126NRW10MA   
127NRW11FR   
128      
Formeln der Tabelle
G123 : {=MEDIAN(WENN((B123:B127=E123)*(D123:D127=F123);C123:C127))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Hermann
Anzeige
@Hermann
24.05.2005 17:30:23
heikoS
Hallo Hermann,
hast Recht. Man sollte doch erst das Gehirn einschalten. Danke.
Gruß Heiko
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Median Berechnung mit Bedingungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Median in Excel zu berechnen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kannst du die folgende Formel verwenden:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einem Tabellenformat vorliegen. Beispiel:

    Mitarbeiter   Bundesland    Umsatz
    1             Bayern        30
    2             NRW           40
    3             Sachsen       30
    4             NRW           10
  2. Formel eingeben: Um den Median für Mitarbeiter aus NRW zu berechnen, benutze die Formel:

    =MEDIAN(WENN(A1:A10="NRW";B1:B10))

    Hinweis: Diese Formel muss als Arrayformel eingegeben werden. Du beendest die Eingabe mit Strg + Shift + Enter, nicht einfach mit Enter. Dadurch werden geschweifte Klammern {} automatisch hinzugefügt.

  3. Erweiterte Bedingungen: Wenn du eine zweite Bedingung hinzufügen möchtest (z.B. nur weibliche Mitarbeiter), verwende:

    =MEDIAN(WENN((A1:A10="NRW")*(B1:B10="w");C1:C10))

    Auch hier ist es wichtig, die Formel mit Strg + Shift + Enter abzuschließen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!: Dies kann auftreten, wenn die Arrayformel nicht korrekt eingegeben wurde. Stelle sicher, dass du Strg + Shift + Enter verwendest.

  • Fehler: Keine Daten gefunden: Überprüfe, ob die Bedingungen korrekt sind und ob es in den angegebenen Bereichen auch tatsächlich Werte gibt, die den Bedingungen entsprechen.


Alternative Methoden

  1. Verwendung von Excel-Funktionen: Anstatt manuell Formeln einzugeben, kannst du auch die Funktion "Median" in Kombination mit der Funktion "Filter" nutzen, um Daten nach Bedingungen zu filtern und dann den Median zu berechnen.

  2. Pivot-Tabellen: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Pivot-Tabellen, wo du Medianwerte nach verschiedenen Kriterien anzeigen lassen kannst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Berechnung des Medians für alle Mitarbeiter in NRW:

    =MEDIAN(WENN(A1:A10="NRW";B1:B10))
  • Beispiel 2: Berechnung des Medians für weibliche Mitarbeiter in NRW:

    =MEDIAN(WENN((A1:A10="NRW")*(B1:B10="w");C1:C10))
  • Beispiel 3: Berechnung des Medians mit mehreren Bedingungen für verschiedene Bundesländer:

    =MEDIAN(WENN((A1:A10={"NRW";"Bayern"})*(B1:B10="w");C1:C10))

Tipps für Profis

  • Verwendung von WENN und WENNVERWEIS: Du kannst die Flexibilität deiner Formeln erhöhen, indem du WENNVERWEIS-Funktionen kombinierst, um dynamische Bedingungen zu erstellen.

  • VBA zur Automatisierung: Wenn du häufig Medianberechnungen mit Bedingungen durchführst, kannst du ein einfaches VBA-Skript schreiben, um diesen Prozess zu automatisieren.

  • Nutzung von Tabellen: Verwende Excel-Tabellen (Strg + T), um deine Daten dynamisch zu organisieren. Dies erleichtert die Verwendung von Bereichen in Formeln.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich den Median in Excel für mehrere Bedingungen? Du kannst die Formel wie folgt anpassen:

=MEDIAN(WENN((A1:A10="NRW")*(B1:B10="w");C1:C10))

Denke daran, die Formel als Arrayformel einzugeben (Strg + Shift + Enter).

2. Warum funktioniert die Formel nicht? Die häufigsten Gründe sind falsche Bereiche oder dass die Formel nicht als Arrayformel eingegeben wurde. Überprüfe, ob du Strg + Shift + Enter verwendet hast.

3. Kann ich die Median-WENN-Funktion in Excel für VBA verwenden? Ja, du kannst VBA verwenden, um Medianberechnungen durchzuführen. Du musst jedoch die entsprechenden VBA-Funktionen nutzen, um die Daten zu filtern und den Median zu berechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige