Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA-Code zu einer If-Else-Anweisung

VBA-Code zu einer If-Else-Anweisung
07.06.2005 08:59:55
Pierre
Hallo Community,
ist schön blöd wenn man das einfachste nicht wirklich hinbekommt, aber ich möchte dazulernen - also hier meine kleine Frage (aber bitte VBAcode):
Eine Tabelle steht in SpalteA nichts drin, dagegen in SpalteB - dort kann sich also die Länge ändern, deshalb bietet sich bestimmt eine If-Anweisung an. Nämlich hab ich davor eine MsgBox erstellt die ein Datum dort in SpalteA solange eintragen soll, wie rechts in SpalteB etwas steht?!
Hoffe es ist gut erklärt, ist sicher nicht sonderlich schwer für die Kenner, und ich hoffe sowas einfaches werde ich auch bald können - also kurz:
Steht in SpalteB, Zeile1 etwas, dann schreibe das aus der MsgBOx in SpalteA,Zeile1...
Steht in SpalteB, Zeile2 etwas, dann schreibe das aus der MsgBOx in SpalteA,Zeile2...
Steht in SpalteB, Zeile3 etwas, dann schreibe das aus der MsgBOx in SpalteA,Zeile3...
usw. bis in SpalteB, ZeileX nichts mehr steht... beende das schreiben in SpalteA
Vieleicht, nur nebenbei, bisher hab ich das - schreibt aber nur in eine fest angegebene Spalte/Zeile:
Dim Meldg1
...
Worksheets("Starten").Range("A1").Value = Meldg1
...
Danke an den oder die jenigen, die mir da weiterhelfen :-)
Grüße Pierre
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA-Code zu einer If-Else-Anweisung
07.06.2005 09:16:08
MichaV
Hi,
hier brauchst Du alles andere als eine If- Else Anweisung, weil ja in Spalte A IMMER was geschrieben wird, SOLANGE in Splate B was steht. Das wäre 1:1 umgesetzt z.B. folgender Code:


      
Dim Meldg1
Dim i As Long
Meldg1 = "Meldg1" 
'Dein Text
i = 1             'Deine erste Zeile

While Worksheets("Starten").Cells(i, 2).Value > ""
  Worksheets("Starten").Cells(i, 1).Value = Meldg1
  i = i + 1
Wend 
Eine weitere Variante, die zwar schneller, aber dafür Anfälliger ist (wenn z.B. Spalte B in der Startzeile schon leer ist, gehts schief):


      
Dim Meldg1
Dim i As Long
Meldg1 = "Meldg1" 
'Dein Text
i = 1             'Deine erste Zeile

i = Worksheets("Starten").Cells(i, 2).End(xlDown).Row
Worksheets("Starten").Range(Cells(1, 1), Cells(i, 1)).Value = Meldg1 
Gruss- Micha
Anzeige
Super, Danke :-)
07.06.2005 09:59:29
Pierre
...
Klasse Micha, dankeschön.
Grüße Pierre
Bitte, Danke für Deine Rückmeldung owT
07.06.2005 10:01:05
MichaV
Gruss- Micha
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige