Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

WENN-Abfrage mit Platzhalter-Einsatz?

Forumthread: WENN-Abfrage mit Platzhalter-Einsatz?

WENN-Abfrage mit Platzhalter-Einsatz?
01.09.2005 09:29:41
Kai
Guten Morgen,
ich hoffe, dass meine Frage nicht so banal ist, wie sie zunächst klingt - ich finde leider weder über die Excel-Hilfe noch in diesem oder anderen Foren eine Lsg. und hoffe, dass mir jemand auf die Sprünge helfen kann:
Ich möchte eine Hilfsspalte mit den Zahlen 1,2 oder 3 auffüllen. Dies soll in Abhängigkeit bestimmter Kriterien geschehen, die in anderen Spalten stehen. Da es um einige hundert Zeilen geht, möchte ich mir die Markierung per Hand ersparen.
Klingt zunächst nach einer simplen WENN-Abfrage. Diese funktioniert aber nur mit Zahlenwerten bzw. mit vollständig formuliertem Text.
Also: WENN(A4:A195;"XXXY";1;... findet und markiert in der Zeile für den Eintrag XXXY.
In einem Fall muss ich jedoch eine Spalte abfragen, die mehrere ähnliche Bezeichnungen (Text) enthält, die alle "gleich beginnen" und brauche für die Abfrage Platzhalter. Excel mag aber das Sternchen als Stellvertreterzeichen an dieser Stelle nicht, weshalb eine Formulierung a la WENN(a4:a195;"XXX*";1; ... nicht funktioniert.
Wie komme ich hier weiter?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfestellungen! Die Lektüre in den Forenbeiträgen hat mir in den letzten 4 Tagen mehr gebracht als zwei dicke Excelbücher.
Schöne Grüße
Kai
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: WENN-Abfrage mit Platzhalter-Einsatz?
01.09.2005 09:36:39
=Peter=
Hallo Kai,
habe ich das Prinzip so richtig verstanden:
Tabelle1
 ABCDE
1XXX11 XXX1
2XXXZ1 XXY2
3XXXA1 XXZ3
4XXY12   
5XXZ3   
6XXz13   
Formeln der Tabelle
B1 : =SVERWEIS(A1;D$1:E$4;2)
B2 : =SVERWEIS(A2;D$1:E$4;2)
B3 : =SVERWEIS(A3;D$1:E$4;2)
B4 : =SVERWEIS(A4;D$1:E$4;2)
B5 : =SVERWEIS(A5;D$1:E$4;2)
B6 : =SVERWEIS(A6;D$1:E$4;2)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Anzeige
AW: WENN-Abfrage mit Platzhalter-Einsatz?
01.09.2005 10:15:28
Kai
Hallo Peter,
vielen Dank für die schnelle Antwort!! Du hast mich auf die richtige Spur gebracht!
Ganz am Ziel bin ich noch nicht, denn meine Abfrage ist etwas komplizierter.
Ich dachte, ich könnte den SVERWEIS einfach in eine Wenn-Abfrage integrieren, anscheinend brauche ich dafür aber eine Hilfsspalte, in der ich das Ergebnis des SVERWEIS ablege und dann für die Wenn-Abfrage rausziehe?
Es ist nämlich so: Zunächst soll geprüft werden, ob die Bezeichnungen, die in Spalte A stehen, einen Term XXX enthalten. Ist das der Fall, dann soll eine Markierung "3" erfolgen. Andernfalls muss in einer anderen Spalte (G) geprüft werden, ob eine Zahl oder ein "-" in der Zelle vermerkt ist. Für letzteres soll dann "2" gelten, andernfalls "1".
Die Markierung "2" bzw. "1" alleine bekomme ich sogar ohne Hilfe hin, ist ja nur "Wenn..." :-) Die Integration des SVERWEIS ist mir nicht klar.
Gibt es eine elegantere Lösung als die über eine Hilfsspalte mit anschließender Wenn-Abfrage?
Schöne Grüße
Kai
Anzeige
AW: WENN-Abfrage mit Platzhalter-Einsatz?
01.09.2005 10:27:36
heikoS
Hallo Kai,
wie steht´s mit =wenn(links(a4;3)="XXX";1...?
Oder sollen die mit XXX beginnenden Einträge gezählt werden? Dann z.B.:
{=summe(--(links(a4:a195;3)="XXX"))}
Matrixformel: mit STRG+Umsch+Enter abschließen (das erzeugt die {})
Gruß Heiko
AW: WENN-Abfrage mit Platzhalter-Einsatz?
01.09.2005 10:57:14
Kai
Hallo Heiko,
das war jetzt die perfekte Lösung! Vielen Dank für den Hinweis!
Viele Grüße aus München
Kai
Anzeige
Freut mich, danke für Deine Rückmeldung! oT
01.09.2005 11:20:18
heikoS
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

WENN-Abfrage mit Platzhaltern in Excel effektiv nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Excel-Tabelle die notwendigen Daten enthält. In diesem Beispiel nehmen wir an, dass die Spalte A die zu prüfenden Bezeichnungen und die Spalte G Zahlen oder "-" enthält.

  2. WENN-Abfrage erstellen: Beginne mit einer WENN-Abfrage. Die Formel könnte folgendermaßen aussehen:

    =WENN(links(A4;3)="XXX";3;WENN(G4="-";2;1))

    Diese Formel prüft zuerst, ob die Zelle in Spalte A mit "XXX" beginnt. Wenn ja, wird "3" zurückgegeben. Andernfalls wird geprüft, ob in Spalte G ein "-" steht. Wenn dies der Fall ist, wird "2" zurückgegeben, andernfalls "1".

  3. Platzhalter verwenden: Um Platzhalter in der WENN-Abfrage zu nutzen, kannst du die Funktion SVERWEIS in Kombination mit einer Hilfsspalte verwenden, um die Daten zu analysieren und zurückzugeben.

  4. Hilfsspalte einfügen: Füge eine Hilfsspalte ein, in der du die SVERWEIS-Formel anwendest. Zum Beispiel:

    =SVERWEIS(A4;D$1:E$4;2;FALSCH)
  5. Formel anwenden: Ziehe die Formel nach unten, um sie auf alle relevanten Zeilen anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die WENN-Abfrage funktioniert nicht mit Platzhaltern.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtigen Platzhalterzeichen verwendest. In Excel sind das * für beliebige Zeichen und ? für ein einzelnes Zeichen.
  • Problem: SVERWEIS gibt einen Fehler aus.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Suchbereich korrekt definiert ist und dass die Werte der ersten Spalte im Suchbereich übereinstimmen.

Alternative Methoden

  • Verwendung von FILTER: In neueren Excel-Versionen kannst du die FILTER-Funktion verwenden, um Daten dynamisch auszuwählen, die Platzhalter enthalten.

  • Matrixformeln: Nutze Matrixformeln, um komplexe Abfragen zu erstellen. Zum Beispiel:

    {=SUMME(--(links(A4:A195;3)="XXX"))}

    Diese Formel zählt alle Einträge, die mit "XXX" beginnen. Abschließend mit STRG+UMSCHALT+ENTER bestätigen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Wenn du alle Einträge zählen möchtest, die mit "ABC" beginnen, kannst du folgende Formel verwenden:

    =ZÄHLENWENN(A:A;"ABC*")
  2. Beispiel 2: Wenn du nur die Zahlen aus einer Zelle extrahieren möchtest, die mit "XYZ" beginnen, könntest du Folgendes versuchen:

    =WENN(ISTZAHL(SUCHEN("XYZ";A4));A4;"")

Tipps für Profis

  • Kombination von Funktionen: Kombiniere WENN mit anderen Funktionen wie SVERWEIS oder INDEX/VERGLEICH, um die Flexibilität deiner Formeln zu erhöhen.

  • Namen verwenden: Nutze benannte Bereiche für deine Daten, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern.

  • Formelüberprüfung: Verwende die Funktion „Formelüberprüfung“ in Excel, um sicherzustellen, dass deine Formeln korrekt sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was sind Platzhalter in Excel?
Platzhalter sind spezielle Zeichen, die in Formeln verwendet werden, um beliebige Zeichen oder Zeichenfolgen darzustellen. In Excel sind das meist * (beliebige Zeichen) und ? (ein einzelnes Zeichen).

2. Warum funktioniert meine WENN-Abfrage nicht mit Platzhaltern?
Wenn die Platzhalter in der WENN-Abfrage nicht funktionieren, kann es daran liegen, dass du die Platzhalter nicht korrekt verwendest oder die Daten nicht im richtigen Format vorliegen. Überprüfe die Syntax deiner Formel.

3. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Bedingungen zu kombinieren?
Ja, du kannst mehrere WENN-Funktionen verschachteln oder die Funktion ODER innerhalb einer WENN-Abfrage verwenden, um mehrere Bedingungen zu prüfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige