Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SVERWEIS mit Bezug auf Datum

SVERWEIS mit Bezug auf Datum
06.12.2005 11:58:46
Tom
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Möglichkeit Excel dazu zu bringen, automatisch auf den aktuellsten Eintrag in einer Tabelle zu gehen.
In meinem Fall habe ich wiederkehrende Artikel-Nummmern (Spalte A), die mit tagesaktuellen Werten (Spalte B, z.B. Bestand) und Datum (Spalte C) versehen in eine Tabelle eingetragen werden.
Gerne würde ich per SVERWEIS (?) den aktuellsten Wert einer beliebigen Artikelnummer in eine andere Tabelle übertragen.
Kennt Ihr eine Lösung?
Vielen Dank im voraus.
Tom
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
mit Index(Vergleich) Verschachtelung
06.12.2005 12:09:06
Günther
Hallo Tom
hier meine Lösung
(die Formeln sind ARRAY-Formeln, d.h. die geschweiften Klammern nicht eingeben, sondern die Formeleingabe abschließen mit Strg+Umsch+Enter)
Tabelle1
 ABC
1Artikel11001.01.2005
2Artikel21102.01.2005
3Artikel31203.01.2005
4Artikel11304.01.2005
5Artikel21405.01.2005
6Artikel31506.12.2005
7Artikel11607.01.2005
8Artikel21708.01.2005
9Artikel31809.01.2005
10Artikel11910.01.2005
11Artikel22011.01.2005
12Artikel32112.01.2005
13Artikel12213.01.2005
14Artikel22314.01.2005
15   
16   
17   
18 letzter BestandBestand
19Artikel306.12.200515
Formeln der Tabelle
B19 : {=MAX(WENN(A1:A14=A19;C1:C14))}
C19 : {=INDEX(B1:B14;VERGLEICH(A19&B19;A1:A14&C1:C14;0))}
 
Güther
Anzeige
AW: SVERWEIS mit Bezug auf Datum
06.12.2005 12:54:48
Tom
Hallo Günther,
vielen Dank für das Feedback. Deine Tabelle entspricht meiner Ausgangssituation. Der Lösungsvorschlag geht auch in die richtige Richtung. Einzig das Problem mit dem SVERWEIS, der die Daten aus Spalte B in ein zweites Tabellenblatt übertragen soll, liegt mir noch im Magen.
Hast Du vielleicht noch einen Tip?
Gruß
Tom
Anzeige
hast Du Probleme..
06.12.2005 16:21:18
Günther
Hallo Tom
... mit dem Anpassen der Formel auf ein zweites Tabellenblatt?
oder worin bestehen die Magenverstimmungen?
hier die Lösung für die Ermittlung der Daten in das 2. Tabellenblatt:
Tabelle1
 ABC
1Artikel11001.01.2005
2Artikel21102.02.2005
3Artikel31203.01.2005
4Artikel11304.01.2005
5Artikel21405.01.2005
6Artikel31506.12.2005
7Artikel11607.01.2005
8Artikel21708.01.2005
9Artikel31809.01.2005
10Artikel11910.01.2005
11Artikel22011.01.2005
12Artikel32112.01.2005
13Artikel12213.01.2005
14Artikel22314.01.2005
 
Tabelle2
 ABC
1 letzter BestandBestand
2Artikel113.01.200522
3Artikel202.02.200511
4Artikel306.12.200515
Formeln der Tabelle
B2 : {=MAX(WENN(Tabelle1!$A$1:$A$14=A2;Tabelle1!$C$1:$C$14))}
C2 : {=INDEX(Tabelle1!$B$1:$B$14;VERGLEICH(A2&B2;Tabelle1!$A$1:$A$14&Tabelle1!$C$1:$C$14;0))}
B3 : {=MAX(WENN(Tabelle1!$A$1:$A$14=A3;Tabelle1!$C$1:$C$14))}
C3 : {=INDEX(Tabelle1!$B$1:$B$14;VERGLEICH(A3&B3;Tabelle1!$A$1:$A$14&Tabelle1!$C$1:$C$14;0))}
B4 : {=MAX(WENN(Tabelle1!$A$1:$A$14=A4;Tabelle1!$C$1:$C$14))}
C4 : {=INDEX(Tabelle1!$B$1:$B$14;VERGLEICH(A4&B4;Tabelle1!$A$1:$A$14&Tabelle1!$C$1:$C$14;0))}
 
Günther
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS und INDEX-Funktionen in Excel: Aktuellste Werte nach Datum abrufen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den aktuellsten Wert einer Artikelnummer in eine andere Tabelle zu übertragen, kannst Du die Kombination von SVERWEIS und INDEX-Funktionen verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Tabelle strukturiert sind, wie im Beispiel von Tom und Günther.

  2. Max-Datum finden: Verwende die Formel, um das maximale Datum für die Artikelnummer zu finden. Angenommen, die Artikelnummer steht in Zelle A19 und die Daten sind in den Spalten A bis C:

    =MAX(WENN(A1:A14=A19;C1:C14))

    Drücke Strg + Umschalt + Enter, um die Formel als Array-Formel einzugeben.

  3. Wert abrufen: Nutze die INDEX-Funktion, um den entsprechenden Wert aus Spalte B abzurufen:

    =INDEX(B1:B14;VERGLEICH(A19&MAX(WENN(A1:A14=A19;C1:C14));A1:A14&C1:C14;0))

    Auch hier ist es wichtig, die Formel als Array-Formel einzugeben.

  4. In ein zweites Tabellenblatt übertragen: Wenn Du die Werte in ein anderes Tabellenblatt übertragen möchtest, passe die Zellreferenzen entsprechend an, z.B.:

    =MAX(WENN(Tabelle1!$A$1:$A$14=A2;Tabelle1!$C$1:$C$14))

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Eingabe: Wenn Du die Formel nicht als Array-Formel eingibst, funktioniert sie nicht. Stelle sicher, dass Du Strg + Umschalt + Enter verwendest.

  • Falsche Zellreferenzen: Überprüfe, ob die Zellreferenzen korrekt sind, insbesondere wenn Du Daten von einem anderen Tabellenblatt verwendest.

  • Leere Zellen: Wenn es in Deinen Daten leere Zellen gibt, kann dies zu unerwarteten Ergebnissen führen. Achte darauf, dass alle relevanten Zellen ausgefüllt sind.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Verwendung von SVERWEIS und INDEX ist die Verwendung von Pivot-Tabellen, um die aktuellsten Werte anzuzeigen. Du kannst auch die FILTER-Funktion in Excel 365 verwenden, um die benötigten Daten dynamisch anzuzeigen, ohne komplexe Formeln zu schreiben.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Anwendung der beschriebenen Formeln:

  • Beispiel 1: Angenommen, Du hast folgende Daten in Tabelle1: A B C
    Artikel1 10 01.01.2005
    Artikel1 13 04.01.2005
    • Um den letzten Bestand von Artikel1 in Tabelle2 zu finden, verwende:
      =MAX(WENN(Tabelle1!$A$1:$A$14="Artikel1";Tabelle1!$C$1:$C$14))
  • Beispiel 2: Übertrage die Werte für Artikel2:

    =INDEX(Tabelle1!$B$1:$B$14;VERGLEICH("Artikel2"&MAX(WENN(Tabelle1!$A$1:$A$14="Artikel2";Tabelle1!$C$1:$C$14));Tabelle1!$A$1:$A$14&Tabelle1!$C$1:$C$14;0))

Tipps für Profis

  • Array-Formeln: Nutze die Vorteile von Array-Formeln, um mehrere Daten gleichzeitig zu verarbeiten. Dies kann die Effizienz Deiner Berechnungen erheblich steigern.

  • Daten validieren: Stelle sicher, dass Deine Daten konsistent sind, um die Genauigkeit Deiner Analysen zu gewährleisten.

  • Automatisierung: Überlege, ob Du Makros verwenden möchtest, um die Eingabe und Berechnung der Daten zu automatisieren, besonders wenn Du regelmäßig neue Daten hinzufügst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Formeln für mehrere Artikelnummern gleichzeitig anwenden?
Antwort: Du kannst die Formeln in eine Tabelle einfügen und die Zellreferenzen anpassen, um sie für jede Artikelnummer zu wiederholen.

2. Frage
Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und INDEX?
Antwort: SVERWEIS sucht in der ersten Spalte einer Tabelle und gibt einen Wert aus einer bestimmten Spalte zurück, während INDEX eine spezifische Zelle innerhalb eines Bereichs zurückgibt, basierend auf Zeilen- und Spaltennummern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige