Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SVerweis mit Tabellename (matrix) als Variable

SVerweis mit Tabellename (matrix) als Variable
05.06.2008 13:42:00
erkoo
Hallo zusammen,
ich möchte gerne, das mein sverweis Funktion den Tabellennamen für die Matirx von einer Zelle bekommt.
Also so was steht in Tabelle4:
Zelle A1: Tabelle1
Zelle A2: Tabelle2
Zelle A3: Tabelle3
Zelle B1: A
Zelle B2: B
Zelle B3: C
Zelle C1: =SVERWEIS(B1;A1&"!$A:$C";2;FALSCH)
Zelle C2: =SVERWEIS(B2;A2&"!$A:$C";2;FALSCH)
Zelle C3: =SVERWEIS(B3;A3&"!$A:$C";2;FALSCH)
Ich bekomme immer einen #WERT fehler.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Lösen kann?
Danke im Voraus!
erko

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SVerweis mit Tabellename (matrix) als Variable
05.06.2008 13:44:09
David
Versuchs mal so:
Zelle C1: =SVERWEIS(B1;Indirekt(A1&"!$A:$C");2;FALSCH)
Gruß
David

AW: SVerweis mit Tabellename (matrix) als Variable
05.06.2008 14:12:00
erkoo
Hallo David,
super vielen Dank!
Jetzt weis ich auch wo der Fehler lag.
Ich habe als Tabellenname "I-ABC" gehabt und er hat mit dem Minus ein Problem.
Gruß
erko
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVerweis mit Tabellennamen als Variable nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den SVerweis in Excel mit einem Tabellennamen als Variable zu verwenden, kannst du die Funktion INDIREKT nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Tabellennamen in einer Zelle definieren:

    • Trage in Zelle A1 den Namen der ersten Tabelle ein (z. B. Tabelle1).
    • Füge in A2 und A3 weitere Tabellennamen hinzu (z. B. Tabelle2, Tabelle3).
  2. Suchwerte in eine andere Spalte einfügen:

    • In B1, B2 und B3 trage die Werte ein, die du suchen möchtest (z. B. A, B, C).
  3. SVerweis mit INDIREKT nutzen:

    • In Zelle C1 gib die folgende Formel ein:
      =SVERWEIS(B1;INDIREKT(A1 & "!$A:$C");2;FALSCH)
    • Kopiere die Formel nach unten für die anderen Zellen (C2 und C3).
  4. Formel prüfen:

    • Stelle sicher, dass die Tabellennamen korrekt eingegeben sind und keine Leerzeichen oder ungültige Zeichen enthalten.

Häufige Fehler und Lösungen

  1. #WERT! Fehler:

    • Wenn du einen #WERT! Fehler erhältst, überprüfe die Tabellennamen. Achte darauf, dass sie keine speziellen Zeichen (wie Minuszeichen) enthalten. Beispiel: I-ABC könnte Probleme verursachen.
  2. Verwendung von INDIRECT:

    • Stelle sicher, dass du INDIREKT korrekt verwendest. Der Ausdruck A1 & "!$A:$C" muss den richtigen Bezug zur Tabelle herstellen.

Alternative Methoden

  • Excel VBA für fortgeschrittene Nutzer: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du auch ein Makro schreiben, das den SVerweis durchführt und die Tabellennamen dynamisch festlegt. Hier ein einfaches Beispiel:
    Function SVerweisMitVariable(Suchwert As String, Tabellennamen As String) As Variant
      SVerweisMitVariable = Application.WorksheetFunction.VLookup(Suchwert, _
          Sheets(Tabellennamen).Range("A:C"), 2, False)
    End Function

Praktische Beispiele

  • Beispiel mit 2 SVerweisen in einer Zelle: Du kannst auch zwei SVerweise in einer Zelle kombinieren. Zum Beispiel:
    =SVERWEIS(B1;INDIREKT(A1 & "!$A:$C");2;FALSCH) & " - " & SVERWEIS(B2;INDIREKT(A2 & "!$A:$C");2;FALSCH)

    Diese Formel gibt die Ergebnisse beider SVerweise in einer Zelle zurück.


Tipps für Profis

  • Excel Matrix benennen: Um die Handhabung zu erleichtern, kannst du deine Matrix auch benennen. Gehe dazu auf Formeln > Namensmanager und definiere einen Namen für den Bereich.

  • Verwendung von dynamischen Bereichen: Nutze dynamische Bereiche, um deine SVerweise flexibler zu gestalten. Dies kann durch die Verwendung von OFFSET oder INDEX zusammen mit VERGLEICH erreicht werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den SVerweis auch auf andere Tabellenblätter anwenden? Ja, du kannst den SVerweis mit der INDIREKT Funktion auch auf andere Tabellenblätter anwenden, indem du den Tabellennamen in einer Zelle speicherst.

2. Was mache ich, wenn der SVerweis immer noch nicht funktioniert? Überprüfe die Tabellennamen und die Bereiche, auf die verwiesen wird. Achte darauf, dass die Namen korrekt sind und dass die gesuchten Werte tatsächlich vorhanden sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige