Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: spalten einzeln ausblenden

spalten einzeln ausblenden
05.12.2008 13:39:56
Christian
aloha!
spaltenbereiche ausblenden funktioniert ja so:
Columns("A:BC").Select
Selection.EntireColumn.Hidden = False
aber warum kann ich keine einzelne spalte ausblenden
z.b.: ich möchte "G" und "I" ausblenden, so dachte ich, folgendes wäre richtig:
Columns("G:G").Select
Selection.EntireColumn.Hidden = False
Columns("I:I").Select
Selection.EntireColumn.Hidden = False
ists aber nicht
auch G:I ausblenden und dannach H wieder einblenden bleibt erfolglos.
bitte um ratschlag wie ichs schaffe. danke im voraus
:-)
lg
cs
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: spalten einzeln ausblenden
05.12.2008 13:42:04
Hajo_Zi
Hallo Christian,
Excel ist ein vielseitiges Programm und man kann viele Probleme damit lösen. Jede positive Seite hat aber auch negative Aspekte - einer davon ist im Makrorecorder enthalten.
Die Bücher, die es zu Excel VBA gibt, erklären viele Funktionen, aber ich habe bisher nur in einem gelesen, dass der vom Makrorecorder aufgezeichnete Code bereinigt werden sollte.
Der Makrorecorder zeichnet alle Aktionen auf, u. a. auch das Auswählen einer Zelle oder eines eingebetteten Objektes (Bild, Diagramm, Zeichnungsobjekt usw.) dabei wird generell Select und Activate aufgezeichnet. Diese Befehle sind in VBA zu 99,9% nicht notwendig. Sie lassen den Bildschirm flackern und senken die Geschwindigkeit bei der Ausführung des Codes. Man sollte also schon von Beginn an bei der Programmierung darauf achten, solche Befehle zu vermeiden. Meine Erfahrung mit dem Vorsatz: Das mache ich später ist, man schreibt das Programm später meist komplett neu. Also kostest es nicht nur Rechnerzeit sondern auch Deine Zeit und ist Dir Deine Zeit so wenig Wert?
Zum Vergleich mit und ohne Select schau Dir auch mal diese Beispielarbeitsmappe an: mit und ohne select Auf meiner Homepage sind alle meine Beispiele ohne Select. Da kann man sich also einige Lösungsansätze zu diesem Thema ansehen.
Columns("G:I").EntireColumn.Hidden = False

Anzeige
AW: spalten einzeln ausblenden
05.12.2008 15:07:00
Christian
danke!
habe auf deiner homepage auch einige beispiele für datei schließen gefunden....
gibt es folgende funktion:
egal von welchem tabellenblatt aus ich die datei schließe oder abspeichere, ich möchte sie immer mit dem ersten tabellenblatt öffnen...
AW: spalten einzeln ausblenden
05.12.2008 15:09:00
Hajo_Zi
Hallo Christian,
das würde ich doch beim öffnen machen unter DieseArbeitsmappe

Option Explicit
Private Sub Workbook_Open()
Worksheets("Tabelle4").Activate
End Sub


Gruß Hajo

Anzeige
AW: spalten einzeln ausblenden
05.12.2008 15:26:00
Christian
u made my day
schön das so einfache hilfen so wertvoll sein können.
supergroßes danke
AW: spalten einzeln ausblenden
05.12.2008 13:44:26
Rudi
Hallo,
deine Beispiele blenden ein!
Range("G1,I1").EntireColumn.Hidden=true
oder
Range(columns("G"),columns("I")).Hidden=true
Gruß
Rudi
AW: spalten einzeln ausblenden
05.12.2008 13:55:15
Christian
ja sicher, die blenden ein... sorry, kurzer konzentrationsfehler.
danke... range hat geholfen....
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige