Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Blattschutz excel und oo

Blattschutz excel und oo
Markus
Hallo,
ich habe festgestellt, dass die Blatt"schutz"mechanismen von excel und oo komplett unterschiedlich sind.
Gibt es eine Möglichkeit (evtl. auch Drittanbieter), wie ich eine Datei komplett blatt- und arbeitsmappengeschützt in beiden Programmen gleichzeitigspeichern kann?
Danke
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Speichere im PDF-Format ! _oT
22.07.2009 21:51:50
NoNet
_oT = "ohne Text"
AW: Speichere im PDF-Format ! _oT
22.07.2009 22:02:49
Markus
geht das mit dem adobe pdfwriter? sind alle excel funktionen (Arbeitsblatt enthält keine makros) voll funktionsfähig?
Nein, Berechnungen sind nicht aktiv !
22.07.2009 22:23:41
NoNet
Hallo Markus,
ich habe Deine Frage falsch interpretiert - sorry !
Im PDF-Format funktionieren natürlich keine Berechnungen - ich hatte verstanden, dass es eun Augenblickszustand sein sollte :-(
PDF-Dateien kann man aus OO heraus direkt erstellen (PDF-Button), aus Excel heraus mit Adobe PDFWriter (fallsAdobe installiert ist) oder z.B. (kostenlos) per FreePDFXP (+ GhostScript) oder aus Excel 2007 heraus mit dem kostenlosen PDF-AddIn von Microsoft.
Einen Schutz, der sowohl unter Excel wie auch unter OO-Calc zuverlässig funktioniert, gibt es nicht !
"Schutz"-Funktionen unter Excel sind ohnehin nur "relativ" zuvelässig.
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Nein, Berechnungen sind nicht aktiv !
22.07.2009 23:00:52
Markus
danke NoNet,
mir ging es rein um den Blatt- und Arbeitsmappenschutz für beide Programme (gleichzeitig).
Es sollte auch kein Schutz im sinne von kopier- o.ä. schutz darstellen, sondern eher als Eigenschutz (versehentlich zellen, formeln etc.) verändern darstellen.
Ich glaub ich mach mich mal mit der umwandlung in exe betraut. Hat vielleicht jemand tipps?
Anzeige
AW: Siehe Beitrag im Archiv....
23.07.2009 20:57:31
Markus
hmmm, so richtig gefallen tut mir die exe geschichte nicht.
das kann doch nicht sein, dass ich sooo einfach einen blatt- und arbeitsmappenschutz umgehen kann, da muss es doch irgendetwas (Drittanbieter) geben, der in beiden Programmen gleichzeitig den Blattschutz wirksam setzt.
Anzeige
AW: Blattschutz
23.07.2009 23:37:32
Markus
mir gehts auch nicht um den total sicheren schutz, nur sollte meine in excel erstellte datei den blattschutz in openoffice auch noch enthalten
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige