Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Blattschutz aufheben? | Herbers Excel-Forum

Forumthread: Blattschutz aufheben?

Blattschutz aufheben?
02.02.2010 11:41:23
00erna

Hallo zusammen,
habe hier eine ziemlich umfangreiche Exceltabelle in der es Beitragsberechnungen der betrieblichen Altersvorsorge geht. Nun hat sich leider ein Wert (der als Grundlage des Rechners dient) verändert und wir kommen nicht ran... ne neuere Version liegt leider nicht vor...
Kann man diesen Blattschutz denn nicht irgendwie umgehen?
Über Speichern unter - Extras - Eigenschaften ... und den Haken bei "Schreibschutz" raus... funktioniert es schonmal nicht... wäre ja auch zu einfach...
Hmmm... hat jemand nen legalen Tipp? ;-)
Liebe Grüße
00erna

Anzeige

15
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
1000e Treffer bei Google owT
02.02.2010 11:50:17
Rudi Maintaire
AW: 1000e Treffer bei Google owT
02.02.2010 12:16:17
00erna
Hallo Rudi,
danke für den Tipp ;-)
Habe allerdings Office 2002 hier drauf... dafür find ich nix.
Habe den Tipp mit dem Code, den man nach Visual Basic kopieren soll und dann über Debuggen etc.
weiterarbeiten soll bereits probiert... bei mir scheitert das ganze aber daran, dass ich mich mit VBA überhaupt nicht auskenne und noch nicht mal das Codefenster geöffnet bekomme (nicht mal über F7)
hmm.... WAs mach ich nun?
Grüße
00erna
Anzeige
Frag den Ersteller der Mappe owT
02.02.2010 13:17:14
Rudi Maintaire
AW: Blattschutz aufheben?
02.02.2010 12:41:46
Hajo_Zi
Hallo Unbekannte(r)
hebe den Blattschutz auf.

wenn ich wüsste wie...
02.02.2010 13:10:57
00erna
Hallo Hajo,
habe ja schon probiert - es funktioniert nicht... ;-(
Brauche ein Passwort, das ich nicht habe!
Grüße
erna
Anzeige
AW: wenn ich wüsste wie...
02.02.2010 22:19:26
Hajo_Zi
Hallo Erna,
Fragen zu Kanckprogrammen werden Im Forum, nicht beantwortet.
Gruß Hajo
komme mit VBA nicht weiter
02.02.2010 13:30:27
00erna
... bei mir öffnet sich kein Code-Fenster, in das ich den kopierten Code (den ich in einem der Beiträge im Web fand) reinkopieren könnte.... auch mit F7 nicht....
Hat jemand nen Tipp?
Anzeige
F7??? alt+F11!!! owT
02.02.2010 13:40:57
Rudi Maintaire
ALT+F11 öffnet VBA und wo ist Codefenster?
02.02.2010 14:01:04
00erna
... Leider bleibt der Bereich des Codefensters grau.... d. h. kann nirgends den kopierten Code einfügen...
Hab aber auch nur Office 2002 auf dem Rechner...
Das hat damit nichts zu tun, eher mit...
02.02.2010 14:36:25
Luc:-?
...eurem Netzwerk-Admin, Erna,
und/oder der MSO-Installation ohne VBA... ;-)
Hast du OO? Dann versuch's mal damit!
Gruß Luc :-?
Anzeige
OO? ;-)
02.02.2010 14:48:02
00erna
OO sagt mir nix ;-(. Hab mir die Datei aber mal nachhause gemailt... vielleicht bieten sich mir dort VBA-Technisch ganz andere Möglichkeiten... Irgendwie muss ich doch den Code da rein bekommen, der das Passwort umgeht...
Aber Danke für den Tipp!!! ;-))
OO=OpenOffice owT
02.02.2010 16:09:32
Rudi Maintaire
O&O ist aber auch nicht schlecht... ;-)
02.02.2010 16:17:32
NoNet
..siehe hier : http://www.oo-software.com/home/de/
Gruß, NoNet
Anzeige
Open Office - denke nicht...
03.02.2010 10:34:29
00erna
Denke nicht, dass wir hier in der Firma "open Office" haben... ich muss das ganze mal von zuhause aus nachvollziehen ;-) Sollte ich es nicht hinbekommen - mach ich nochmal nen neuen Beitrag auf...
DANKE euch bis jetzt schonmal! owT
03.02.2010 10:35:29
00erna
!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige