Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: print screen powerpoint

print screen powerpoint
abu
Hallo Zusammen,
um viele Daten uebersichtlich darzustellen, habe ich mir eine Userform gebastelt die das erledigt.
Nun muss ich diese Daten auch praesentieren und mit Bildern hinterlegen usw.
Dachte, ich mach einfach von jedem Fall ein print screen von der Userform, zurechtschneiden und klebe es in Powerpoint.
Leider laesst die Bildqualitaet sehr nach und dann soll es noch per Beamer auf die Wand....
Hat jemand vllt. eine Loesung wie ich die Userform nach Powerpoint bekomme?
Wuerde mich ueber Hilfe sehr freuen.
Gruss
abu
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: print screen powerpoint
04.12.2009 16:25:07
fcs
Hallo abu,
meines Wissens gibt es bei angezeigten Userforms keine Alternative zum Screenshot oder anderen Formen der Bildschirmaufzeichnung.
Allerdings sollte die Schriftgröße der Elelemene des Userforms mindestens 12 sein, damit man auf der Präsentation noch etwas erkennt. Die Quälität der Grafik ist auch abhängig von der Bildschirmauflösung. Hier also keine ganz niedrigen Werte einstellen - dann gibt es die berühmten Treppchenbilder speziell wenn das Bild in PP vergrößert wird.
Das Zuschneiden kannst du dir ersparen wenn du die Tastenkombination Alt+Druck für den Screenshot benutzt. Dann wird nur das aktive Fenster in die Zwischenablage kopiert.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: print screen powerpoint
04.12.2009 16:46:30
abu
Hallo Franz,
danke fuer deine Antwort und Tip mit dem screen shot.
Powerpoint hat ja auch einen VBA-Editor koennen die nicht irgenwie zusammenarbeiten?
Das Ding ist, das ich jede Woche diesen rotz praesentieren muss und mir deshalb extra die Userform gebastelt habe um mir das ganze ein wenig einfacher zu gesatalten...
Gruss
abu
Anzeige
AW: print screen powerpoint
04.12.2009 18:04:57
fcs
Hallo abu,
dann solltest du die Ergebnisse nicht in einem Userform darstellen, sondern auf einem schön aufbereiteten Tabellenblatt. Den Tabellenblattbereich oder auch Diagramme kannst du dann kopieren und in Powerpoint als Grafik, Excelobjekt oder auch verknüpftes Objekt einfügen. Das gibt qualitativ auch bessere Grafiken.
Hier der Link zu einer kürzlich gestellten Frage zum Füllen einer PP-Datei mit Diagrammen von Excel aus.
https://www.herber.de/forum/archiv/1120to1124/t1121338.htm#1121437
Du könntest die verschiedenen Datenansichten in einer Schleife generieren und dann in ähnlicher Weise jeweils nach PP kopieren.
Gruß
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige