Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehlermeldung bei Hyperlink

Fehlermeldung bei Hyperlink
Steffen
Hallo
Ich habe in meiner Tabelle einen (bzw 167) Hyperlinks eingebaut um beim draufklicken in eine vorgegebene Zelle in einem anderen Tabellenblatt zu springen.
Der Befehl lautet:
=HYPERLINK("#Tabelle2!B104";"Springen")
Es funktioniert soweit alles einwandfrei, nun aber meine Frage:
Wenn ich versuche das Dokument abzuspeichern bringt mir Excel eine Meldung über 167 Fehler.
"Excel kann die Formel nicht konvertieren, da sie eine Funktion enthält die im Dateiformat *.xls nicht vorhanden ist. "
Was will mir Excel damit sagen?
Kann ich das Problem irgendwie beheben?
Schöne Grüße
Steffen
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Fehlermeldung bei Hyperlink
01.09.2010 09:30:30
Klaus
Hallo Steffen,
die Hyperlink Formel ist OK. Vielleicht liegt der Hund woanders begraben? Statt im dunkeln zu stochern: Kannst du die fragliche Datei mal hochladen?
Grüße,
Klaus M.vdT.
AW: Fehlermeldung bei Hyperlink
01.09.2010 09:36:45
Mike
Hallo Steffen,
etwas "dumm" nachgefragt, aber in welchem Format erstellst
Du diese Datei?
Gruss
Mike
Anzeige
AW: Fehlermeldung bei Hyperlink
01.09.2010 10:52:32
Steffen
Die Datei ist eine ganz normale *.xls Datei (gehe ich zumindest von aus).
Ich lad die Datei mal hoch. Ist aber nur ein Ausschnitt der Tabelle (das Gesamtwerk würde den Rahmen sprengen)
https://www.herber.de/bbs/user/71339.xls
AW: Fehlermeldung bei Hyperlink
01.09.2010 11:12:35
Klaus
Hallo Steffen,
du versuchts die Datei als Excel-95 Arbeitsmappe zu speichern. Darum gehts nicht. Speichere die Datei als normale Excel-Arbeitsmappe in deiner vorliegenden Version.
Grüße,
Klaus M.vdT.
Anzeige
AW: Fehlermeldung bei Hyperlink
01.09.2010 11:35:58
Steffen
Oh!
Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen.
Einfacher Fehler, große Fehlermeldung.
Vielen Dank
Steffen
AW: Fehlermeldung bei Hyperlink
01.09.2010 11:37:15
Steffen
Eine Frage hab ich aber noch.
Welche Funktion hat die Raute ### im Hyperlink?
AW: Fehlermeldung bei Hyperlink
01.09.2010 12:20:07
Klaus
Hallo Steffen,
die # bedeutet soviel wie "aktives Dokument". Du könntest auch auf den gesamten Pfad verlinken, käme aufs gleiche heraus. Nur # ist kürzer als zB C:\Eigene Dateien\Dokumente\[.....]
Grüße,
Klaus M.vdT.
Anzeige
AW: Fehlermeldung bei Hyperlink
01.09.2010 12:52:52
Steffen
Vielen Dank für die Info
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlermeldung bei Hyperlink in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hyperlink erstellen: Verwende die Formel =HYPERLINK("#Tabelle2!B104";"Springen"), um einen Hyperlink zu einer Zelle in einem anderen Tabellenblatt zu erstellen.

  2. Dateiformat überprüfen: Stelle sicher, dass du die Datei nicht im Excel-95 Format (.xls) speicherst. Wähle stattdessen das Format für die aktuelle Excel-Version (.xlsx).

  3. Speichern: Speichere die Datei und überprüfe, ob die Fehlermeldung weiterhin auftritt.

  4. Fehlerbehebung: Solltest du trotzdem Fehler sehen, prüfe die Hyperlink-Formel auf Richtigkeit und stelle sicher, dass das Zielblatt existiert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung bei Speicherung: Wenn Excel meldet, dass die Formel nicht konvertiert werden kann, liegt dies oft an der Verwendung eines veralteten Dateiformats. Speichere die Datei als *.xlsx, um diese Fehler zu vermeiden.

  • Hyperlink funktioniert nicht: Vergewissere dich, dass die Zelle oder das Blatt, auf das du verlinken möchtest, korrekt benannt ist und existiert.


Alternative Methoden

  • Direkte Zellverlinkung: Anstatt einen Hyperlink zu erstellen, kannst du auch die Funktion =INDIREKT("Tabelle2!B104") verwenden, um auf die Zelle zuzugreifen. Diese Methode erfordert jedoch, dass das Zielblatt geöffnet ist.

  • Verknüpfungen über Schaltflächen: Du kannst auch Formularelemente wie Schaltflächen verwenden, um zu einem anderen Blatt zu navigieren. Diese kannst du über die Entwicklertools einfügen.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für eine korrekte Hyperlink-Formel:

=HYPERLINK("#Tabelle2!B104";"Springen")

Wenn du die Datei als *.xlsx speicherst, wird die Fehlermeldung beim Speichern nicht mehr angezeigt.


Tipps für Profis

  • Verlinkungen optimieren: Verwende die Raute (#) für interne Links, um sie kürzer und übersichtlicher zu gestalten. Dies verbessert die Lesbarkeit der Formeln.

  • Hyperlink-Namen anpassen: Du kannst den Text des Hyperlinks anpassen, um ihn aussagekräftiger zu gestalten, z.B. =HYPERLINK("#Tabelle2!B104";"Gehe zu Tabelle 2").


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet die Raute (#) im Hyperlink?
Die Raute steht für "aktuelles Dokument" und ermöglicht es dir, innerhalb der Excel-Datei zu verlinken, ohne den gesamten Dateipfad angeben zu müssen.

*2. Warum kann ich meine Datei nicht im .xls Format speichern?*
Das
.xls Format unterstützt nicht alle Funktionen, die in neueren Excel-Versionen verfügbar sind, wie z.B. Hyperlinks zu Zellen in anderen Blättern. Speichere deine Datei im *.xlsx Format, um diese Probleme zu vermeiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige