Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

# im Hyperlik funktioniert nicht

Forumthread: # im Hyperlik funktioniert nicht

# im Hyperlik funktioniert nicht
25.09.2013 16:37:21
junior
Hallo zusammen,
nach Stundenlangen suchen und probieren habe ich festgestellt, dass wenn ich ein "#" Zeichen im Pfad meines erstellten Hyperliks habe, immer folgende Fehlermeldung kommt:
...konnte nicht geöffnet werden!
Gibt es dafür eine Lösung?
Das # - Zeichen ist nun mal da, da kann ich nicht alle Verzeichnise ändern.
Gruß

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Mit # wird normalerws auf InternNamen vlinkt! orT
25.09.2013 17:23:43
Luc:-?
Gruß Luc :-?

nee, zu ner ganz normalen Tabelle
25.09.2013 17:51:21
WF
damit wechsel ich von vielen Mappen zur Übersichtstabelle namens Inhalt
=HYPERLINK("#'Inhalt'!A1";"zum Inhalt")
Salut WF

Das ist iwS auch 1 bekannter Name(=Titel)! orT
25.09.2013 18:35:44
Luc:-?
Fktioniert nämlich auch mit Prozedurnamen aus dem vbProjekt!
Gruß Luc :-?

Anzeige
dann noch einfacher
25.09.2013 19:01:32
WF
damit springe ich zu R1:
=HYPERLINK("#R1";"nach oben")
WF

Ja, das ist ein Bezug auf dasselbe Blatt, ...
25.09.2013 19:56:10
Luc:-?
…Walter,
sonst auch auf die StandortMappe. Für alles andere wdn vollständige Adressen benötigt, genau wie in HTML auch.
Wenn das beim Fragesteller nicht fktioniert, hat er offensichtlich diese „Namen“ (ZellAdressen sind iwS übrigens auch Namen!) nicht in seiner Mappe oder auf dem jeweiligen Blatt.
Gruß Luc :-?

Anzeige
AW: Ja, das ist ein Bezug auf dasselbe Blatt, ...
25.09.2013 21:32:31
junior
Hallo zusammen,
also irgendwie hilft mir das alles nicht weiter....
Es ist ein ganz normaler Pfad, wie z.B.
d:\daten\auto #002\info.txt
und aus dem "#" wird ein "-" gemacht.
Gibt es dazu keine Lösung?
lg

Ja, das ist kein gültiger HL, ...
25.09.2013 21:56:08
Luc:-?
&ellip;Junior,
denn in einem vollständigen HL-Pfad hat # eigentl nichts zu suchen. Hier soll wohl auf einen bestimmten Abschnitt der Text-Datei verlinkt wdn, was unter Xl so wohl nicht fktionieren wird.
Evtl fktioniert #002\d:\daten\auto\info.txt oder d:\daten\auto\info.txt\#002, aber sicher ist das nicht.
Gruß Luc :-?

Anzeige
AW: Ja, das ist kein gültiger HL, ...
25.09.2013 22:34:07
junior
Das "#" Zeichen ist im Namen eines Ordners, wo eine Nummer hinter steht.
Diese gibt eine fortlaufende Nummer/seriennummer an.
Glaube das ist nichts ungewöhnliches!
Verstehe nicht was es bringen soll am anfang bzw. am ende zu schreiben.

Das konnte ich ja nicht wissen, ...
25.09.2013 23:02:45
Luc:-?
…Junior,
und wie du bemerkt hast, haben alle AWn auf das # abgestellt, denn das ist normalerweise ein Ziel-Marker bei Links. Dein Pech, dass ihr das in einen Ordnernamen gesteckt habt. Außerdem solltest du wissen, dass dieses Zeichen zu den ursprgl in Namen nicht zulässigen Zeichen gehört und deshalb die gesamte Dateiadresse in Apostrophs eingeschlossen wdn muss, also 'd:\daten\auto #002\info.txt'! Allerdings garantiert das ggf nicht, dass XL daraus etwas Anderes zu machen versucht! Mit Namen wie „auto #002“ bist du immer auf der eher unsicheren Seite!
Gruß Luc :-?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige