Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Werte aus einem Bereich auslesen und eintragen

Werte aus einem Bereich auslesen und eintragen
09.03.2017 15:20:52
Christina
Hallo Zusammen,
Ich brauche aus unserer Verkaufsliste jeweils die geplanten Mengen aus einer bestimmten Kalenderwoche. Die würde ich gerne finden indem ich zb "10" in eine bestimmte Zelle oder Inputbox eingebe.
Spalte A ab Zeile 16: SAP Nummer
Spalte B ab Zeile 16: EAN
Spalte C ab Zeile 16: Planmenge pro KW
Spalten D-O ab Zeile 16 : Planmengen pro KW (Die KWNr. ist der Titel der Spalte zb KW10 diese Woche)
Bisher habe ich es einfach gelöst und immer die Vorangegangene KW gelöscht und dann diese Formel benutzt: =WENN(D17=0;" ";(D17))
Jetzt möchte ich gerne die Daten lassen wie sie sind und stattdessen in einer Inputbox oder einer bestimmten Zelle eine KW eingeben, einen Bereich durchsuchen und mir die Mengen in Spalte C anzeigen lassen.
Mir fehlt da einfach die richtige Idee. Hat jemand eine?
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Werte aus einem Bereich auslesen und eintragen
09.03.2017 15:43:45
SF
Hola,
lad doch bitte eine Beispieldatei mit dem Originalaufbau hoch.
Gruß,
steve1da
AW: Werte aus einem Bereich auslesen und eintragen
10.03.2017 02:31:42
Rainer
Hallo Christina,
ich verstehe es so, dass er die Daten der gewünschten KW aus dem Bereich D:O nach Spalte C übertragen soll?
Dazu brauchen wir eine Zelle, wo du den KW Wert eintragen kannst. Klicke diese Zelle, dann im Menü "Daten - Datentools - Datenüberprüfung - Gültigkeitskriterium: Liste, Quelle $D$15:$O$15". Somit hast du ein Dropdown Menu in der Zelle, welches alle verfügbaren KW anzeigt.
Ab Zelle C16 ist dann folgender Code einzutragen:

=INDEX($D16:$O16;VERGLEICH($C$14;$D$15:$O$15))

In meinem Beispiel ist Zelle C14 die Eingabe der KW.
In D15:O15 stehen die KW als Spaltenüberschrift.
Die Daten sind ab Zeile 16 eingetragen.
Wenn ich daneben lag, dann bitte wie Steve schon gesagt hat, gib uns eine Beispielmappe.
Die Daten sollten anonymisiert, aber representativ sein. Eine kleine Auswahl reicht.
Am besten hast du die Zielwerte schon "von Hand" eingetragen, dass man das Formelergebnis prüfen kann.
Gruß,
Rainer
Anzeige
AW: Werte aus einem Bereich auslesen und eintragen
10.03.2017 17:09:26
Christina
Hallo Rainer,
ich bin froh das es auch ohne Beispieltabelle ging :)
Der Code funktioniert. Ich habe nur den Bezug ein wenig anpassen müssen.
Vielen Dank!
AW: Werte aus einem Bereich auslesen und eintragen
10.03.2017 17:09:37
Christina
Hallo Rainer,
ich bin froh das es auch ohne Beispieltabelle ging :)
Der Code funktioniert. Ich habe nur den Bezug ein wenig anpassen müssen.
Vielen Dank!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte aus einem Bereich auslesen und eintragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine Dropdown-Liste:

    • Wähle die Zelle aus, in der Du die Kalenderwoche (KW) eingeben möchtest (z.B. C14).
    • Gehe zu Daten > Datentools > Datenüberprüfung.
    • Wähle Gültigkeitskriterium: Liste und gebe als Quelle den Bereich $D$15:$O$15 ein. Dies erstellt ein Dropdown-Menü mit den verfügbaren KWs.
  2. Formel einfügen:

    • Gehe zu Zelle C16 und füge folgende Formel ein:
      =INDEX($D16:$O16;VERGLEICH($C$14;$D$15:$O$15))
    • Diese Formel sucht den Wert aus der Dropdown-Liste in den Überschriften und gibt den entsprechenden Wert aus der Zeile zurück.
  3. Testen:

    • Wähle eine KW aus dem Dropdown-Menü in C14 und überprüfe, ob der korrekte Wert in C16 angezeigt wird.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV

    • Ursache: Die KW, die Du ausgewählt hast, existiert nicht im Bereich D15:O15.
    • Lösung: Überprüfe die Spaltenüberschriften auf Tippfehler oder Leerzeichen.
  • Fehler: Falscher Wert wird angezeigt

    • Ursache: Der Bezug in der Formel stimmt nicht mit den tatsächlichen Daten überein.
    • Lösung: Stelle sicher, dass die Bereiche in der Formel korrekt angegeben sind.

Alternative Methoden

  • Verwendung von SVERWEIS: Du kannst auch die SVERWEIS-Funktion verwenden, um Werte aus einer Tabelle auszulesen:

    =SVERWEIS($C$14; $D$15:$O$16; 2; FALSCH)

    Diese Methode ist nützlich, wenn Deine Daten in einer Tabelle strukturiert sind.

  • VBA-Option: Wenn Du häufig mit großen Datenmengen arbeitest, kann ein VBA-Skript hilfreich sein, um die Werte aus einem Bereich auszulesen und in eine andere Zelle zu übertragen.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten in Excel:

SAP Nummer EAN Planmenge KW10 KW11
1001 123456789 500 200 300
1002 987654321 700 150 250

Wenn Du in C14 KW10 auswählst, zeigt C16 200 an. Wenn Du KW11 auswählst, wird 300 angezeigt. Mit dieser Methode kannst Du gezielt Excel Werte aus Spalten auslesen und in eine andere Zelle übertragen.


Tipps für Profis

  • Dynamische Bereiche: Nutze die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN, um dynamische Bereiche zu erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn Du Zeilen hinzufügst oder entfernst.

  • Namen definieren: Definiere Namen für Deine Bereiche, um die Formeln lesbarer zu gestalten und zu vermeiden, dass Du die Zelladressen ständig anpassen musst.

  • Fehlerüberprüfung: Nutze die Funktion WENNFEHLER, um Fehler in den Formeln abzufangen und benutzerfreundliche Meldungen anzuzeigen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Werte aus einer Liste auslesen? Du kannst die oben genannten Methoden mehrfach anwenden und die Formeln entsprechend anpassen, um mehrere Zellen gleichzeitig zu füllen.

2. Was mache ich, wenn die Daten nicht angezeigt werden? Überprüfe zunächst die Eingabe in der Dropdown-Liste und stelle sicher, dass die Daten in der richtigen Zeile und Spalte vorhanden sind. Achte auf die korrekte Referenzierung der Zellen in Deiner Formel.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige