Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Text in Spalten via Formel abbilden

Text in Spalten via Formel abbilden
21.12.2018 11:21:53
Woihsh
Hallo zusammen,
ich benötige eine Formel mit der ich einen Text zerlegen / trennen kann.
Der Aufbau des Textbausteins ist immer gleich, die Inhalte ändern sich.
Ziel: Textbaustein ohne das definierte Trennzeichen in 3 Spalten aufteilen.
Textbaustein in Spalte A: Arbeitspaket | Beschreibung | Hersteller
Spalte B soll ausgeben: Arbeitspaket
Spalte C soll ausgeben: Beschreibung
Spalte D soll ausgeben: Hersteller
Die Spalte B habe ich über folgende Formel gelöst:

=LINKS(A1;SUCHEN("|";A1;1)-1)
leider scheitere ich bei den weiteren Versuchen.
Vielen Dank
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: z.B. mit viel mit WECHSELN() und ...
21.12.2018 11:43:31
neopa
Hallo,
... in D1: =GLÄTTEN(TEIL(A1;SUCHEN("#";WECHSELN(A1;"|";"#";2))+1;99)) und in C1:

=GLÄTTEN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(A1;B1;"");D1;"");"|";""))

In B1 würde ich auch noch GLÄTTEN()
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Text in Spalten via Formel abbilden
21.12.2018 13:44:02
Rudi
Hallo,
B1:
=GLÄTTEN(TEIL(WECHSELN($A1;"|";WIEDERHOLEN(" ";999));SPALTE(A1)*999-998;999))
und nach rechts kopieren
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Text in Spalten via Formel abbilden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Text in Spalten aufzuteilen, kannst Du folgende Schritte befolgen. In diesem Beispiel verwenden wir den Textbaustein "Arbeitspaket | Beschreibung | Hersteller", der in Spalte A steht.

  1. Spalte B (Arbeitspaket) ausgeben: Verwende die folgende Formel in Zelle B1:

    =LINKS(A1;SUCHEN("|";A1;1)-1)
  2. Spalte C (Beschreibung) ausgeben: Trage in Zelle C1 die folgende Formel ein:

    =GLÄTTEN(TEIL(A1;SUCHEN("#";WECHSELN(A1;"|";"#";2))+1;99))
  3. Spalte D (Hersteller) ausgeben: Benutze die Formel in Zelle D1:

    =GLÄTTEN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(A1;B1;"");D1;"");"|";""))
  4. Kopiere die Formeln nach Bedarf nach unten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel gibt #WERT! zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Trennzeichen korrekt sind und die Formel auf die richtige Zelle verweist.
  • Fehler: Die Ausgabe ist unvollständig.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formeln richtig kopiert wurden und keine Zellen leer sind, die den Text enthalten.

Alternative Methoden

Falls Du eine andere Methode zur Trennung von Text in Spalten bevorzugst, kannst Du die Funktion "Text in Spalten" im Menü verwenden:

  1. Wähle die Zelle mit dem Text aus.
  2. Gehe zu Daten > Text in Spalten.
  3. Wähle "Getrennt" und klicke auf "Weiter".
  4. Setze das Trennzeichen (z.B. |) und klicke auf "Fertigstellen".

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Text in Spalte A: "Projekt A | Planung | Firma X"

    • B1: =LINKS(A1;SUCHEN("|";A1;1)-1) -> Ergebnis: "Projekt A"
    • C1: =GLÄTTEN(TEIL(A1;SUCHEN("#";WECHSELN(A1;"|";"#";2))+1;99)) -> Ergebnis: "Planung"
    • D1: =GLÄTTEN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(A1;B1;"");D1;"");"|";"")) -> Ergebnis: "Firma X"
  • Beispiel 2: Text in Spalte A: "Aufgabe 1 | Beschreibung 2 | Hersteller Y"

    • Die gleichen Formeln wie oben angewendet, ergeben die entsprechenden Teile.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion GLÄTTEN(), um unnötige Leerzeichen zu entfernen.
  • Experimentiere mit WECHSELN(), um mehrere Trennzeichen zu ersetzen.
  • Wenn Du oft mit ähnlichen Textformaten arbeitest, erstelle eine Vorlage mit den Formeln.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formeln anpassen, wenn die Anzahl der Teile variiert?
Ja, Du kannst die Formeln anpassen, um mehr Teile zu extrahieren, indem Du die Anzahl der WECHSELN()-Funktionen erhöhst.

2. Wie kann ich Text ohne Trennzeichen in Spalten aufteilen?
Das ist schwieriger, aber Du kannst die LINKS(), RECHTS() und TEIL()-Funktionen kombinieren, um anhand von festen Positionen zu trennen.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Trennung rückgängig zu machen?
Ja, Du kannst die Formeln löschen und die ursprünglichen Daten wiederherstellen, sofern Du diese nicht überschrieben hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige