Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Text in Spalte suchen und Zeilennummer ausgeben

Text in Spalte suchen und Zeilennummer ausgeben
26.08.2004 11:32:53
Beda
Hallo,
wie kann ich denn per Makro eine eindeutige Textfolge, die in einer Input-Zelle eingegeben wird, auslesen und diesen Text in einer Spalte eines anderen Blattes suchen und die Zeilennummer der Spalte ausgeben.
Anschließend soll der Inhalt der Zeile gelöscht werden (aber das kriege ich noch so hin)
Danke!
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Text in Spalte suchen und Zeilennummer ausgeben
26.08.2004 11:54:13
swen
hallo,
vielleicht nicht die eleganteste lösung, aber geht auch ohne makro:
1. versiehe die tabelle, deren spalten du auslesen möchtest, mit einer zusatzspalte,
die die spaltennummer zeigt (also 1, 2, 3 ...)
2. mache eine abfrage mit spaltenverweis auf die zelle, in der die textfolge erscheint (also die verlinkte zelle der inputzelle).
3. der spaltenverweis schmiesst dir dann die zeilennummer aus. bedingung ist aber, dass die werte in deiner tabelle eindeutig sein müssen, sonst findet der spaltenverweis immer nur den ersten wert.
=sverweis(verlinkte zelle der inputbox;bereich deiner wertetabelle;nummer der spalte, die die zeilennummer ausweist; FALSCH)hoffe das war jetzt verständlich ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Text in Spalte suchen und Zeilennummer ausgeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Input-Zelle erstellen: Lege eine Zelle an, in der die eindeutige Textfolge eingegeben wird. Diese Zelle dient als Referenz für die Suche.

  2. Zielblatt auswählen: Bestimme das Blatt, in dem der Text gesucht werden soll.

  3. Makro erstellen (optional): Wenn du ein VBA-Makro verwenden möchtest, kannst du folgenden Code nutzen, um den Text in einer bestimmten Spalte zu suchen und die Zeilennummer auszugeben:

    Sub SucheTextUndZeilennummerAusgeben()
       Dim ws As Worksheet
       Dim suchText As String
       Dim zeile As Long
    
       suchText = Worksheets("InputBlatt").Range("A1").Value ' Input-Zelle
       Set ws = Worksheets("Zielblatt") ' Zielblatt
    
       On Error Resume Next
       zeile = Application.WorksheetFunction.Match(suchText, ws.Range("A:A"), 0) ' Suche in Spalte A
       On Error GoTo 0
    
       If zeile > 0 Then
           MsgBox "Text gefunden in Zeile: " & zeile
       Else
           MsgBox "Text nicht gefunden."
       End If
    End Sub
  4. Inhalt der Zeile löschen: Du kannst den Inhalt der gefundenen Zeile mit dem Befehl ws.Rows(zeile).ClearContents löschen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der gesuchte Text wird nicht gefunden.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Text in der Zielspalte exakt übereinstimmt. Groß- und Kleinschreibung können hier eine Rolle spielen.
  • Fehler: Die Zeilennummer wird nicht korrekt ausgegeben.

    • Lösung: Überprüfe die Eingabe in der Input-Zelle. Die Werte sollten eindeutig sein, damit der Spaltenverweis korrekt funktioniert.

Alternative Methoden

  • Verwendung von SVERWEIS: Du kannst auch die Funktion SVERWEIS verwenden, um den Text in einer Spalte zu suchen und die Zeilennummer auszugeben. Beispiel:

    =SVERWEIS(A1;A2:B10;2;FALSCH)
  • FILTER-Funktion: In neueren Excel-Versionen kannst du die FILTER-Funktion verwenden, um die Ergebnisse direkt in einer Liste anzuzeigen.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches Suchen: Wenn du den Text "Apfel" in einer Liste von Früchten in Spalte A suchen möchtest, gib "Apfel" in die Input-Zelle ein und verwende die oben genannten Methoden.

  2. Erweiterte Suche: Suche nach einer Textfolge in einem größeren Bereich, z.B. in Spalte D bis F, indem du den Bereich in deinem VBA-Code oder in der SVERWEIS-Formel anpasst.


Tipps für Profis

  • Nutze Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Texte in die Input-Zelle eingegeben werden.
  • Kombiniere verschiedene Funktionen (z.B. WVERWEIS und SVERWEIS), um flexiblere Suchanfragen zu erstellen.
  • Verwende Bedingte Formatierung, um die gefundenen Werte hervorzuheben, damit sie leichter zu erkennen sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nach mehreren Wörtern in einer Spalte suchen?
Du kannst eine Schleife in VBA verwenden, um mehrere Wörter zu durchsuchen oder die FILTER-Funktion in Kombination mit TEXTVERKETTEN verwenden.

2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Ja, die meisten Funktionen wie SVERWEIS und die FILTER-Funktion funktionieren auch in Excel Online, jedoch sind VBA-Makros nicht verfügbar.

3. Was tun, wenn ich eine leere Zeile finde?
Überprüfe den Bereich, den du durchsuchen möchtest. Leere Zellen können die Ergebnisse beeinflussen, wenn sie in deinem Suchbereich enthalten sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige