Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: wenn Funktion Platzhalter

wenn Funktion Platzhalter
28.02.2006 18:22:38
Volker
Hallo zusammmen,
ich habe ein Problem mit der "wenn"-Funktion.
Ich versuche über diese Funktion zu sortieren.
Allerdings alle Versuche funktionierten nicht. * ~ ? alles zwecklos.
In einer Zelle kann stehen Größe A, Größe B, Größe C, oder Größe D.
Ich möchte eine andere Zelle in Abhängigkeit von Größe A, Größe B, Größe C, oder Größe D. mit einem Wert füllen.
=WENN(D4="Größe**";1;"").
Kann mir jemand sagen wie / ob das geht?
Danke
Gruß Volker
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: wenn Funktion Platzhalter
28.02.2006 18:26:56
HermannZ
Hallo Volker;
=WENN(ISTZAHL(FINDEN("Grösse";D4));1;"")
Gruß hermann
AW: wenn Funktion Platzhalter
28.02.2006 18:45:26
Volker
Hallo Herrmann,
es funktioniert, Danke.
Auf diese Lösung wäre ich niemals gekommen. Wo ist da die Logik?
Danke Gruß
Volker
AW: wenn Funktion Platzhalter
28.02.2006 18:56:16
HermannZ
hallo Volker;
die Formel überprüft ob in der Zelle der String "Grösste" enthalten ist mit Der Funktion FINDEN mit ISTZAHL wird nun geprüft ob der zurückgegebene Wert eine Zahl ist um den eventuellen Fehlerwert bei nicht vorhandensein des Strings auszuschliessen.
der rest ist ja normale WENN.
Gruß hermann
Anzeige
AW: wenn Funktion Platzhalter
28.02.2006 18:38:41
PeterW
Hallo Volker,
ein anderer Ansatz könnte so aussehen:
=WENN(LINKS(D4;5)="Größe";1;"")
Gruß
Peter
AW: wenn Funktion Platzhalter
28.02.2006 18:49:02
Volker
Hallo Peter,
diese Möglichkeit habe ich in der Recherche auch gefunden. Rate mal was nicht funktionierte? Keien Ahnung warum nicht.
Ich danke Dir aber trotzdem für Deine Antwort.
Gruß Volker
Anzeige
AW: wenn Funktion Platzhalter
28.02.2006 19:23:21
PeterW
Hallo Volker,
die Formel funktioniert schon, vorausgesetzt, der Zellinhalt beginnt nicht mit Leerzeichen und in den Zellen steht tatsächlich "Größe 1" etc, "Grösse 1" ist natürlich schon wieder was anderes. ;-)
Gruß
Peter
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Anwendung von Platzhaltern in der WENN-Funktion in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die WENN-Funktion in Excel mit Platzhaltern zu verwenden, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Formel aufbauen: Beginne mit der WENN-Funktion, indem du die Grundstruktur verwendest:

    =WENN(Bedingung; Wert_wenn_wahr; Wert_wenn_falsch)
  2. Platzhalter einfügen: Wenn du nach einem bestimmten Text suchst, kannst du Platzhalter verwenden. Zum Beispiel:

    =WENN(ISTZAHL(FINDEN("Größe"; D4)); 1; "")

    Diese Formel überprüft, ob der Begriff "Größe" in Zelle D4 enthalten ist.

  3. Wildcard verwenden: In Excel kannst du das Sternchen (*) als Platzhalter für beliebige Zeichen verwenden. Beispiel:

    =WENN(D4="Größe*"; 1; "")
  4. Formel testen: Überprüfe, ob die Formel korrekt funktioniert, indem du verschiedene Werte in D4 eingibst und die Ergebnisse beobachtest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Platzhalter funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du den richtigen Platzhalter verwendest. Das Sternchen (*) ist der korrekte Platzhalter für mehrere Zeichen. Wenn du ein Fragezeichen (?) verwenden möchtest, beachte, dass es nur ein einzelnes Zeichen ersetzt.

  • Leerzeichen im Zellinhalt: Wenn der Zellinhalt mit einem Leerzeichen beginnt, kann die Formel fehlschlagen. Verwende die Funktion GLÄTTEN() oder RECHTS() um solche Fehler zu vermeiden.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Verwendung von Platzhaltern in der WENN-Funktion ist die Verwendung der LINKS-Funktion, um sicherzustellen, dass der Text am Anfang der Zelle übereinstimmt. Beispiel:

=WENN(LINKS(D4; 5)="Größe"; 1; "")

Beachte, dass dies nur funktioniert, wenn der Text in der Zelle exakt mit "Größe" beginnt.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel zur Verwendung von Platzhaltern für Text:

    =WENN(ISTZAHL(FINDEN("Größe"; D4)); "Gefunden"; "Nicht gefunden")

    Diese Formel gibt "Gefunden" aus, wenn "Größe" in D4 steht.

  2. Beispiel zur Verwendung von Platzhaltern für Zahlen:

    =WENN(D4="Größe*"; 1; 0)

    Hier wird 1 zurückgegeben, wenn D4 mit "Größe" beginnt, gefolgt von beliebigen Zeichen.


Tipps für Profis

  • Verwende die WENNFEHLER-Funktion: Um Fehler in deinen Formeln zu vermeiden, kannst du die WENNFEHLER-Funktion verwenden. Beispiel:

    =WENNFEHLER(WENN(ISTZAHL(FINDEN("Größe"; D4)); 1; ""); "Fehler")

    Dies gibt "Fehler" zurück, wenn etwas schiefgeht.

  • Kombiniere Funktionen: Oft kann das Kombinieren von Funktionen wie WENN, SVERWEIS oder WVERWEIS nützlich sein, um komplexere Bedingungen zu überprüfen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Platzhalter in einer Excel-Formel verwenden?
Du kannst Platzhalter wie das Sternchen (*) oder das Fragezeichen (?) in Formeln verwenden, um beliebige Zeichen oder ein einzelnes Zeichen zu ersetzen.

2. Warum funktioniert meine WENN-Funktion mit Platzhaltern nicht?
Überprüfe, ob du den richtigen Platzhalter verwendest und ob es Leerzeichen im Zellinhalt gibt, die die Funktion stören könnten.

3. Welche Excel-Version benötige ich für die Verwendung von Platzhaltern in WENN-Funktionen?
Die Verwendung von Platzhaltern in der WENN-Funktion ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige