Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Hyperlink aktiv trotz Blattschutz?

Hyperlink aktiv trotz Blattschutz?
Axel
Hallo zusammen,
wie kann ich gewährleisten, dass man Hyperlinks nur anklicken (!) kann, wenn das Tabellenblatt geschützt ist? Man soll die Zelle nicht verändern können.
Vielen Dank im Voraus
Axel
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Hyperlink aktiv trotz Blattschutz?
05.03.2010 18:06:15
Backowe
Hi Axel,
setze mal zusätzlich den Haken bei "Objekte bearbeiten", dann sollte es funktionieren.
Gruß Jürgen
AW: Hyperlink aktiv trotz Blattschutz?
05.03.2010 18:42:16
Axel
Hi Jürgen,
das klappt leider nicht. Danke aber für Deine Antwort.
Gruß
Axel
Sorry, hatte XL2002 überlesen!
05.03.2010 18:45:37
Backowe
Hi Axel,
bei Office 2007 funktioniert es, ich habe kein XL2002, also stelle ich die Frage wieder auf offen!
Gruß Jürgen
Anzeige
AW: Hyperlink aktiv trotz Blattschutz?
08.03.2010 12:01:36
Reinhard
Hallo Axel,
mal ein Ansatz, du mußt nur die Prozedur "Initialize" ausführen.
Option Explicit
Sub Initialize()
On Error Resume Next
CommandBars("Worksheet Menu Bar"). _
Controls("Extras").Controls("Schutz").Controls("&Blatt schützen...").OnAction = "SchutzEin"
CommandBars("Worksheet Menu Bar"). _
Controls("Extras").Controls("Schutz").Controls("&Blattschutz aufheben...").OnAction = " _
SchutzAus"
End Sub
Sub SchutzEin()
With CommandBars("Worksheet Menu Bar").Controls("Extras").Controls("Schutz") _
.Controls("&Blatt schützen...")
.Caption = "&Blattschutz aufheben..."
.OnAction = "SchutzAus"
End With
ActiveSheet.Hyperlinks.Add Anchor:=Worksheets("Tabelle1").Range("A1"), Address:="", SubAddress:= _
_
"Tabelle3!B12", TextToDisplay:="HüpfenzuB12"
ActiveSheet.Protect Password:="Geheim"
End Sub
Sub SchutzAus()
With CommandBars("Worksheet Menu Bar").Controls("Extras").Controls("Schutz") _
.Controls("&Blattschutz aufheben...")
.Caption = "&Blatt schützen..."
.OnAction = "SchutzEin"
End With
ActiveSheet.Unprotect Password:="Geheim"
With Worksheets("Tabelle1").Range("A1")
.Hyperlinks.Delete
.Font.ColorIndex = 41
.Font.Underline = xlUnderlineStyleSingle
End With
End Sub

Gruß
Reinhard
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlink aktiv trotz Blattschutz


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass Hyperlinks in einem geschützten Excel-Blatt aktiv sind, ohne dass die Zellen bearbeitet werden können, folge diesen Schritten:

  1. Blattschutz aktivieren: Gehe zu dem Blatt, das du schützen möchtest. Klicke auf Überprüfen und dann auf Blatt schützen. Setze Häkchen bei den Optionen, die du erlauben möchtest, jedoch nicht bei „Zellen formatieren“.

  2. Objekte bearbeiten aktivieren: Stelle sicher, dass du das Kästchen für „Objekte bearbeiten“ aktivierst, damit Hyperlinks anklickbar bleiben.

  3. VBA-Makro verwenden: Du kannst ein einfaches VBA-Makro verwenden, um Hyperlinks hinzuzufügen und Blattschutz zu aktivieren. Füge den folgenden Code in ein neues Modul ein:

    Option Explicit
    
    Sub Initialize()
       On Error Resume Next
       CommandBars("Worksheet Menu Bar").Controls("Extras").Controls("Schutz").Controls("&Blatt schützen...").OnAction = "SchutzEin"
       CommandBars("Worksheet Menu Bar").Controls("Extras").Controls("Schutz").Controls("&Blattschutz aufheben...").OnAction = "SchutzAus"
    End Sub
    
    Sub SchutzEin()
       ActiveSheet.Protect Password:="Geheim"
       ActiveSheet.Hyperlinks.Add Anchor:=Worksheets("Tabelle1").Range("A1"), Address:="", SubAddress:="Tabelle3!B12", TextToDisplay:="HüpfenzuB12"
    End Sub
    
    Sub SchutzAus()
       ActiveSheet.Unprotect Password:="Geheim"
    End Sub
  4. Makro ausführen: Starte das Makro Initialize, um die Hyperlinks zu aktivieren und das Blatt zu schützen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Hyperlink nicht aktiv: Stelle sicher, dass „Objekte bearbeiten“ im Blattschutz aktiviert ist. Ohne diese Option kannst du Hyperlinks nicht anklicken.

  • Makro funktioniert nicht: Überprüfe, ob die Makros in deiner Excel-Version aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center und aktiviere die Makrosicherheit.

  • Blattschutz lässt sich nicht aufheben: Achte darauf, dass du das richtige Passwort eingibst. Wenn du das Passwort vergessen hast, gibt es keine einfache Möglichkeit, den Schutz aufzuheben.


Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, kannst du auch folgende Alternativen ausprobieren:

  1. Hyperlink in eine Schaltfläche einfügen: Erstelle eine Schaltfläche, die beim Klicken den Hyperlink öffnet. Das geht unter Entwicklertools > Einfügen > Formularsteuerelemente.

  2. Hyperlink in ein Textfeld einfügen: Füge einen Hyperlink in ein Textfeld ein, das nicht vom Blattschutz betroffen ist. Dies kann manchmal die Interaktivität erhöhen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, die dir helfen können:

  • Beispiel 1: Du möchtest einen Hyperlink zu einer externen Webseite hinzufügen. Verwende den folgenden VBA-Code, um einen Hyperlink zu einer Webseite in Zelle A1 zu setzen:

    ActiveSheet.Hyperlinks.Add Anchor:=Worksheets("Tabelle1").Range("A1"), Address:="http://www.example.com", TextToDisplay:="Besuche Example"
  • Beispiel 2: Wenn du einen Hyperlink zu einem anderen Blatt innerhalb der gleichen Arbeitsmappe erstellen möchtest, kannst du den folgenden Code verwenden:

    ActiveSheet.Hyperlinks.Add Anchor:=Worksheets("Tabelle1").Range("A1"), SubAddress:="Tabelle2!A1", TextToDisplay:="Gehe zu Tabelle2"

Tipps für Profis

  • Makros speichern: Speichere deine Excel-Datei als .xlsm (Excel-Arbeitsmappe mit Makros), um sicherzustellen, dass deine Makros erhalten bleiben.

  • Tastenkombinationen: Erstelle Tastenkombinationen für deine Makros, um den Zugriff zu erleichtern. Das kannst du unter Entwicklertools > Makros tun.

  • Fehlerprotokollierung: Implementiere eine Fehlerprotokollierung im VBA-Code, um Probleme beim Ausführen der Makros besser nachverfolgen zu können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich Hyperlinks in geschützten Zellen erstellen?
Ja, das ist möglich, solange du die Blattschutz-Option „Objekte bearbeiten“ aktivierst.

2. Frage
Wie kann ich den Blattschutz aufheben?
Verwende das Passwort, das du beim Schutz des Blattes festgelegt hast. Alternativ kannst du ein VBA-Makro verwenden, um den Schutz aufzuheben.

3. Frage
Funktioniert das auch in Excel 2002?
Die beschriebenen Methoden und VBA-Codes sind für neuere Excel-Versionen optimiert. In Excel 2002 kann es zu Einschränkungen kommen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige