Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Dropdownliste mit Beschreibung

Forumthread: Dropdownliste mit Beschreibung

Dropdownliste mit Beschreibung
David
Hallo zusammen
Ich arbeite an einem Excel-Dokument, wo ich Listen kreiert habe. Habe das mit Validation "List" gemacht, und beziehe die Liste von einem anderen Worksheet. Habe die Liste mit Name Define erstellt. Die Werte gehen von 1 bis 4.
Gerne würde ich nun eine Beschreibung diesen Werten anhängen. Mit der Option, diese Beschreibung direkt in die Liste einzutragen, bin ich unglücklich, da erstens die Beschreibungen dann immer im Feld angezeigt werden und zweitens man nicht mehr einfach Zahlen eintippen kann, sondern immer mit der Maus die Auswahl tätigen muss.
Gibt es eine Möglichkeit, im Dropdownmenü zusätzlich eine Beschreibung anzeigen zu lassen? Evtl. mit einer zweiten Liste arbeiten?
Danke & Gruss,
David
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Dropdownliste mit Beschreibung
10.02.2011 11:27:10
Timo
Hallo David,
ich gehe mal davon aus, dass Du ohne VBA meinst - in diesem Fall ist eine Beschreibung so nicht möglich.
Du kannst aber bei der Gültigkeitsprüfung (Validation) eine Eingabemeldung hinterlegen, die jedes mal erscheint, wenn die betreffende Zelle angeklickt / ausgewählt wird. Diese kann ja die Werte der Liste mit Beschreibung enthalten.
Andere Lösung als Beispiel:
B2 enthält die Dropdown-Liste, dann in C2 folgende Formel: =INDEX(Beschreibungslistenbereich;B2)
Beschreibungslistenbereich natürlich durch den entsprechenden Bereich / definiertenNamen ersetzen.
Damit erscheint dann nach Eingabe in B2 in C2 der zugehörige Beschreibungseintrag.
Gruß
Timo
Anzeige
AW: Dropdownliste mit Beschreibung
10.02.2011 13:02:44
David
Hi Timo
Danke für die schnelle Antwort. Ja, das wäre eine Möglichkeit. Allerdings habe ich dann das Problem, dass die Beschreibung erst nach der Eingabe erscheint und dass zusätzlicher Platz benötigt wird.
Wie würde ich so etwas mit VBA angehen? Habe im Dokument auch schon VBA an mehreren Stellen verwendet, von dem her wäre VBA für das auch kein Problem.
Danke & Gruss,
David
Anzeige
AW: Dropdownliste mit Beschreibung
10.02.2011 14:14:19
Timo
Hi David,
ich persönlich würde das ungefähr so lösen:
Im VBA-Editor dies in das Codemodul der entsprechenden Tabelle einfügen:
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Target.Cells.Count = 1 Then
ta = Target.Address
Select Case ta
Case "A1"
frmAuswahlliste.Show
Case "X1"
' für andere Dropdowns erweiterbar
Case Else
End Select
End If
End Sub
Als nächstes eine kleine Userform mit Namen frmAuswahlliste erstellen, eine Listbox einfügen und diesen Code in das Codemodul der Userform eingeben:
Private Sub UserForm_Initialize()
For i = 1 To 10 ' 10 durch Anzahl Listeneinträge ersezen
ListBox1.AddItem i & " " & Sheets("Liste").Cells(i, 2).Value
' wobei ich davon ausgehe, dass "Liste" das Tabellenblatt
' mit den Auswahlbegriffen ist und die Liste in A1 bis B10 liegt
' (in Spalte A die Nummern und in B die Begriffe)
' das i & " " &  sorgt dafür, dass dem Begriff die laufende Nr
' automatisch vorangestellt wird.
Next
End Sub

Private Sub ListBox1_Click()
x = ListBox1.ListIndex + 1
' +1, da VBA von 0 an zählt
Sheets("Eintrag").Cells(47, 11).Value = x
' "Eintrag" durch den Tabellennamen ersetzen, in welcher die
' Dropdown-Liste soll und 47,11 durch die entsprechende
' Zeile und Spalte ersetzen
Unload Me
End Sub
Beispielcode, habe ich nicht testen können, aber ich hoffe, damit kommst Du schon weiter.
Gruß
Timo
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dropdownliste mit Beschreibung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Dropdownliste in Excel zu erstellen und diese mit einer Beschreibung zu kombinieren, folge diesen Schritten:

  1. Dropdownliste erstellen:

    • Erstelle zunächst deine Datenquelle für die Dropdownliste. Du kannst dies in einem separaten Arbeitsblatt tun. Nenne den Bereich, den du für die Dropdownliste verwenden möchtest, z.B. "DropdownWerte".
    • Gehe zu dem Zellenbereich, in dem du die Dropdownliste einfügen möchtest.
    • Wähle die Zelle aus, gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
    • Wähle im Dropdownmenü Liste und gebe als Quelle die Werte aus deinem definierten Namen ein, z.B. =DropdownWerte.
  2. Eingabemeldung für die Beschreibung hinzufügen:

    • Während du das Fenster für die Datenüberprüfung geöffnet hast, gehe zum Tab Eingabemeldung.
    • Aktiviere das Kästchen Eingabemeldung anzeigen, wenn die Zelle ausgewählt ist.
    • Trage hier deine Beschreibung ein, welche die Werte der Dropdownliste erklärt.
  3. VBA zur Anzeige der Beschreibung nutzen (optional):

    • Wenn du die Informationen dynamisch anzeigen möchtest, kannst du den VBA-Code verwenden, den Timo vorgeschlagen hat. Gehe dazu in den VBA-Editor, indem du ALT + F11 drückst.
    • Füge den folgenden Code in das Codemodul der entsprechenden Tabelle ein:
      Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
      If Target.Cells.Count = 1 Then
       ta = Target.Address
       Select Case ta
       Case "A1" ' Ersetze A1 durch die Zelle mit deiner Dropdownliste
           frmAuswahlliste.Show
       End Select
      End If
      End Sub
    • Erstelle eine Userform namens frmAuswahlliste und füge eine ListBox hinzu. Trage den vorgeschlagenen Code für die Userform ein.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Dropdownliste wird nicht angezeigt.

    • Überprüfe, ob du den Bereich für die Datenüberprüfung korrekt definiert hast. Achte darauf, dass der Name des Bereichs ohne Tippfehler eingegeben wurde.
  • Fehler: Eingabemeldung wird nicht angezeigt.

    • Stelle sicher, dass die Option Eingabemeldung anzeigen in den Datenüberprüfungseinstellungen aktiviert ist.
  • Fehler: VBA-Code funktioniert nicht.

    • Überprüfe, ob der VBA-Code korrekt in das entsprechende Codemodul eingefügt wurde und dass die Namen der Zellen korrekt angegeben sind.

Alternative Methoden

Wenn du die Excel-Auwahlisten einfacher gestalten möchtest, kannst du die HYPERLINK-Funktion oder Datenverknüpfungen verwenden, um auf externe Datenquellen zuzugreifen. Dies kann nützlich sein, um große Datenmengen zu verwalten und die Leistung deiner Excel-Datei zu optimieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine einfache Dropdownliste:

    • Angenommen, du hast eine Liste von Produkten in "DropdownWerte" von A1 bis A4.
    • Wenn du in Zelle B1 die Dropdownliste einfügst und eine Beschreibung in C1 mit der Formel =INDEX(Beschreibungen; B1) verknüpfst, wird die Beschreibung des gewählten Produkts angezeigt.
  • Beispiel für die Verwendung von VBA:

    • Du kannst die Userform so gestalten, dass sie eine Liste von Produkten mit Preisen anzeigt. Wenn du ein Produkt auswählst, wird der Preis direkt in die Zelle geschrieben.

Tipps für Profis

  • Dropdownliste verlängern: Wenn du die Dropdownliste um weitere Elemente erweitern möchtest, gehe zurück zur Datenquelle und füge neue Werte hinzu. Aktualisiere den definierten Namen, falls notwendig.

  • Benutzerdefinierte Formate verwenden: Du kannst benutzerdefinierte Formate nutzen, um die Darstellung der Dropdownliste zu verbessern, z.B. durch Farbänderungen oder Schriftarten.

  • Verwendung von dynamischen Bereichen: Nutze die Funktion OFFSET oder INDIREKT, um dynamische Bereiche zu erstellen, die automatisch aktualisiert werden, wenn du neue Werte hinzufügst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Dropdownlisten in einer Excel-Tabelle erstellen? Ja, du kannst mehrere Dropdownlisten in verschiedenen Zellen erstellen, indem du die oben genannten Schritte für jede Zelle wiederholst.

2. Wie kann ich die Dropdownliste in Excel Online erstellen? Die Schritte sind ähnlich, jedoch kannst du in Excel Online eventuell auf einige VBA-Funktionen verzichten, da sie nicht unterstützt werden.

3. Ist es möglich, eine Excel-Dropdownliste mit Bildern zu kombinieren? Ja, du kannst ein Bild in die Zelle einfügen, die die Dropdownliste enthält, jedoch erfordert dies zusätzliche VBA-Programmierung, um die Bilder basierend auf der Auswahl anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige