ich glaube ich hatte mal was gefunden wie man aus einer textbox (UF) live in eine zelle schreiben kann. Sozusagen ohne Button oder so etwas.
kann mir jemand auf die Sprünge helfen? ich finde es einfach nicht mehr.
liebe grüsse thomas
Private Sub TextBox2_Change()
Range("A2").Value = TextBox2.Value
End Sub
Gruß Daniel
Um eine TextBox in Excel zu verwenden und den Inhalt direkt in eine Zelle zu schreiben, gehe wie folgt vor:
TextBox einfügen:
ActiveX-TextBox:
LinkedCell
auf die gewünschte Zelle (z.B. A1
).Userform-TextBox:
ControlSource
auf die gewünschte Zelle (z.B. A1
).VBA-Makro für echte Live-Verknüpfung (falls erforderlich):
Private Sub TextBox1_Change()
Range("A1").Value = TextBox1.Value
End Sub
Fehler: Der Text wird nicht in die Zelle geschrieben:
LinkedCell
oder ControlSource
) korrekt gesetzt hast.Fehler: Text wird nicht sofort übernommen:
Excel Makro verwenden:
Direktes Schreiben in Zellen:
ActiveX-TextBox Beispiel:
LinkedCell
auf B1
.B1
.Userform-TextBox Beispiel:
ControlSource
auf C1
.C1
übernommen.Change
-Ereignis in VBA, um benutzerdefinierte Funktionen zu erstellen, die auf den Eingaben in der TextBox basieren.1. Wie kann ich den Text einer ActiveX-TextBox zurücksetzen? Um den Text einer ActiveX-TextBox zurückzusetzen, kannst du folgendes VBA-Makro verwenden:
TextBox1.Value = ""
2. Kann ich den Inhalt einer TextBox in mehreren Zellen speichern? Ja, du kannst den Inhalt einer TextBox in mehreren Zellen speichern, indem du im Change-Event mehrere Zellen anpasst:
Private Sub TextBox1_Change()
Range("A1").Value = TextBox1.Value
Range("B1").Value = TextBox1.Value
End Sub
Durch das Befolgen dieser Anleitungen und Tipps kannst du effektiv mit TextBoxen in Excel arbeiten und die Eingaben direkt in Zellen schreiben.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen