Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Per Button Tabellenblatt kopieren (mit Makro)

Forumthread: Per Button Tabellenblatt kopieren (mit Makro)

Per Button Tabellenblatt kopieren (mit Makro)
23.02.2016 13:46:23
Tom Lemms

Hallo ich weiß nicht ob es möglich ist und hab auch schon versucht etwas dergleichen zu finden. Leider bislang erfolglos, deswegen wende ich mich auch an Euer Forum.
Ich würde gerne wissen, ob ich ein Tabellenblatt in eine neue Mappe kopieren kann und ein weiteres hinterlegtes Makro trotzdem mit kopiert wird.
Konkret:
Ich habe eine Datei mit mehreren Tabellenblättern, die als Muster dienen. In jedem Tabellenblatt ist ein Makro eingespeichert, welches per Knopfdruck eine Sortierung stattfinden lässt.
Jetzt möchte ich, dass es ein Muster bleibt und je nach Situation das jeweilige Tabellenblatt ausgewählt wird der Button für das Kopieren gedrückt wird und die VBA-Programmierung im Hintergrund kopiert das Tabellenblatt in eine neue Arbeitsmappe samt den Einstellungen von vorher (bspw. Druckbereich) sowie dem Makro für das Sortieren.
Als Info: Ich benutze Excel 2016 für Mac - diese Version konnte ich hier nicht auswählen ;)

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Per Button Tabellenblatt kopieren (mit Makro)
23.02.2016 14:02:27
ChrisL
Hi Tom
Zum Thema "Makro mit Makro kopieren" gibt es verschiedene Beispielcodes z.B.
https://www.herber.de/forum/archiv/644to648/644373_Makro_per_Makro_kopieren.html
Persönlich würde ich den umgekehrten Weg wählen und alles Überflüssige raus löschen, dann "speichern unter".
cu
Chris

Anzeige
AW: Per Button Tabellenblatt kopieren (mit Makro)
23.02.2016 14:30:10
Tom Lemms
Hmm leider spuckt es mir gleich einen Fehler aus,wenn ich das Makro 1zu1 nutze.

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblatt kopieren mit Makro in Excel 2016 für Mac


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Tabellenblatt in eine neue Arbeitsmappe zu kopieren und dabei das hinterlegte Makro beizubehalten, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11 und füge ein neues Modul hinzu. Kopiere den folgenden Code hinein:

Sub TabellenblattKopieren()
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Worksheets("DeinTabellenblatt") ' Den Namen des Tabellenblatts anpassen
    ws.Copy ' Kopiert das Tabellenblatt
    With ActiveWorkbook
        .SaveAs Filename:="NeuerDateiname.xlsx" ' Den gewünschten Dateinamen anpassen
        .Close
    End With
End Sub

Ersetze "DeinTabellenblatt" durch den Namen des zu kopierenden Tabellenblatts und passe den neuen Dateinamen an. Füge einen Button in deine Excel-Datei ein und verknüpfe ihn mit diesem Makro.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler: Makro funktioniert nicht.

  • Stelle sicher, dass der Name des Tabellenblatts korrekt ist. Ein Tippfehler verhindert die Ausführung des Codes.

Fehler: Fehler beim Speichern.

  • Überprüfe, ob der Ordner Schreibrechte hat und die Datei nicht bereits geöffnet ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um ein Tabellenblatt zu kopieren, ist die Verwendung der "Speichern unter" Funktion. Dazu kannst Du das gewünschte Tabellenblatt auswählen, alles Überflüssige löschen und die Datei dann unter einem neuen Namen speichern. Diese Methode ist einfach, erfordert jedoch manuelles Eingreifen.


Praktische Beispiele

Hier ein Beispiel, wie Du den Button zur Ausführung des Makros einrichten kannst:

  1. Gehe zu Entwicklertools > Einfügen und wähle einen Button aus.
  2. Platziere den Button im Arbeitsblatt.
  3. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle Makro zuweisen.
  4. Wähle das Makro TabellenblattKopieren aus.

Jetzt kannst Du das Tabellenblatt per Knopfdruck in eine neue Arbeitsmappe kopieren!


Tipps für Profis

  • Nutze Application.DisplayAlerts = False im Makro, um Dialogfenster auszublenden. Dies kann die Benutzererfahrung verbessern, indem es unnötige Bestätigungen verhindert.
  • Erstelle eine Fehlerbehandlungsroutine, um Fehler beim Kopieren des Tabellenblatts abzufangen und entsprechende Meldungen auszugeben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich mehrere Tabellenblätter gleichzeitig kopieren?
Ja, Du kannst den Code anpassen, indem Du eine Schleife über die gewünschten Tabellenblätter erstellst.

2. Frage
Wie kann ich das kopierte Makro anpassen?
Du kannst im kopierten Tabellenblatt das Makro wie gewohnt bearbeiten, da es unabhängig vom Original ist.

3. Frage
Funktioniert das auch in Excel 2019 oder 365?
Ja, der VBA-Code funktioniert in allen modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2019 und 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige