Teilergebnis mit Bedingung in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Teilergebnis in Excel mit bestimmten Bedingungen zu erstellen, kannst du die SUMMENPRODUKT-Funktion in Kombination mit der TEILERGEBNIS-Funktion verwenden. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
-
Öffne deine Excel-Datei und gehe zu der Zelle, in der du das Teilergebnis anzeigen möchtest (zum Beispiel M10).
-
Gib die folgende Formel ein, um die Summe zu berechnen, während du die Zellen, die "storniert" enthalten, ausschließt:
=SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(9;INDIREKT("M"&ZEILE(3:9)))*(K3:K9<>"storniert"))
-
Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen. Diese Formel summiert nur die Werte aus dem Bereich M3:M9, wenn die entsprechenden Zellen im Bereich K3:K9 nicht "storniert" sind.
-
Für ein zweites Ausschlusskriterium, z.B. "offen", passe die Formel wie folgt an:
=SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(9;INDIREKT("M"&ZEILE(3:9)))*((K3:K9<>"storniert")*(K3:K9<>"offen")))
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine alternative Methode besteht darin, die AGGREGAT-Funktion zu verwenden, die ähnlich funktioniert, jedoch mehr Flexibilität bei den Berechnungen bietet. Hier ein Beispiel:
=AGGREGAT(9;5;M3:M9/(K3:K9<>"storniert");1)
Diese Formel summiert nur die Werte aus M3:M9, wenn die entsprechenden Zellen in K3:K9 nicht "storniert" sind.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1: Summe der Verkäufe, die nicht storniert sind.
-
Beispiel 2: Summe der Verkäufe, die weder "storniert" noch "offen" sind.
Tipps für Profis
- Nutze die Tabelle-Funktion von Excel, um deine Daten zu strukturieren. Das macht es einfacher, mit dynamischen Bereichsreferenzen zu arbeiten.
- Experimentiere mit der TEILSUMME-Funktion, wenn du verschiedene Arten von Berechnungen durchführen möchtest, wie z.B. Durchschnitt oder Zählungen, basierend auf den gleichen Bedingungen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist der Unterschied zwischen TEILERGEBNIS und SUMME?
TEILERGEBNIS berechnet Werte in einem gefilterten Bereich und ignoriert versteckte Zeilen, während SUMME alle Werte berücksichtigt.
2. Kann ich mehrere Bedingungen in der Formel kombinieren?
Ja, du kannst mehrere Bedingungen mit der Multiplikation (*
) innerhalb der SUMMENPRODUKT-Funktion kombinieren.
3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Die gezeigten Formeln funktionieren in Excel 2010 und späteren Versionen. In älteren Versionen können einige Funktionen nicht verfügbar sein.