Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Daten der Trendlinie darstellen lassen

Forumthread: Daten der Trendlinie darstellen lassen

Daten der Trendlinie darstellen lassen
09.09.2002 09:10:04
Michael Kimmig
Morgän,

hab ein kleiens Problem:
In einer Tabelle habe ich die Daten von 48 Monaten, die ich mir in einem Diagramm hab darstellen lassen. Im Diagramm habe ich dann eine Trendlinie (polynomisch) hinzugefügt, um mir die Daten bis zum 72. Monat anzeigen zu lassen. Die Trendlinie fügt sich eigentlich ganz geschmeidig an :-) - ich hoff mal sie stimmt.

Wie kann ich jetzt die Werte in meiner Tabelle fortschreiben lassen? VARIATIONEN? TREND?? Da steig ich noch net ganz durch.

Gruß Michael

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Daten der Trendlinie darstellen lassen
09.09.2002 10:10:01
Martin Beck
Hallo Michael,

am einfachsten wie folgt. Laß Dir im Diagramm die Formel für die Trendlinie anzeigen, falls das nicht schon der Fall ist (rechter Mausklick auf die Trendlinie - Trendlinie formatieren - Optionen). Das Ergebnis ist z.B.

y = 0,143x2 - 3,3901x + 29,781

Diese Formel baust Du dann in Deine Tabelle ein, indem Du statt "x" auf die Zelle Beug nimmst, in der Deine Monate stehen, also z.B.

y = 0,143*A1^2 - 3,3901*A1 + 29,781

Formel so weit wie nötig kopieren.

Gruß
Martin Beck

Anzeige
Danke, hat funktioniert! o.T.
09.09.2002 10:11:05
Michael Kimmig
jkl
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte der Trendlinie in Excel anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Trendlinie hinzufügen:

    • Erstelle ein Diagramm mit deinen Daten.
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe im Diagramm.
    • Wähle "Trendlinie hinzufügen" und wähle den gewünschten Typ (z.B. polynomisch).
  2. Trendlinie Formel anzeigen:

    • Klicke erneut mit der rechten Maustaste auf die Trendlinie.
    • Gehe zu "Trendlinie formatieren" und aktiviere die Option "Formel im Diagramm anzeigen".
  3. Formel in Excel nutzen:

    • Notiere dir die angezeigte Formel. Zum Beispiel:
      y = 0,143x² - 3,3901x + 29,781
    • Ersetze "x" durch die Zelle, die die Monatseingaben enthält. Beispiel:
      y = 0,143*A1^2 - 3,3901*A1 + 29,781
    • Kopiere diese Formel in die Zellen, in denen du die Werte der Trendlinie anzeigen möchtest.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Trendlinie wird nicht angezeigt:

    • Stelle sicher, dass die Datenreihe ausgewählt ist und eine Trendlinie hinzugefügt wurde.
  • Formel zeigt Fehler:

    • Überprüfe, ob die Zellreferenzen korrekt sind und dass du die Formel in die richtige Zelle kopiert hast.
  • Falsche Werte:

    • Achte darauf, dass die verwendete Formel der tatsächlichen Trendlinie entspricht. Möglicherweise musst du die Trendlinie neu berechnen.

Alternative Methoden

  • Excel-Funktion für Trendlinie verwenden:

    • Du kannst auch die Funktion TREND() nutzen, um Werte der Trendlinie auszugeben. Beispiel:
      =TREND(Bereich_y; Bereich_x; neue_x)
    • Diese Funktion gibt dir basierend auf den vorhandenen Daten die prognostizierten Werte zurück.
  • Diagramm nur für Trendlinie:

    • Erstelle ein neues Diagramm, das ausschließlich die Trendlinie zeigt. Dies kannst du tun, indem du nur die Trendlinie als Datenreihe auswählst.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine polynomische Trendlinie:
    • Angenommen, du hast monatliche Verkaufszahlen in Spalte B (B1:B48) und die Monate in Spalte A (A1:A48). Du fügt die Trendlinie hinzu und erhältst die Formel:
      y = 0,143x² - 3,3901x + 29,781
    • Um die Werte für die nächsten Monate (49 bis 72) zu berechnen, trage die Formel in die Zellen C49 bis C72 ein, indem du die Zellreferenzen anpasst.

Tipps für Profis

  • Trendlinie und Ausgleichskurve:

    • Nutze die Option für die Ausgleichskurve, um eine bessere Visualisierung der Trendlinie zu erreichen. Dies hilft, die Daten besser zu interpretieren.
  • Formel optimieren:

    • Überlege, die Formel in einer separaten Zelle zu erstellen, um sie einfacher zu ändern und anzupassen.
  • Diagramm anpassen:

    • Stelle sicher, dass das Diagramm klar und übersichtlich bleibt. Füge Beschriftungen hinzu, um die Bedeutung der Trendlinie zu verdeutlichen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nur die Trendlinie in einem Diagramm anzeigen?
Du kannst die Datenreihe ausblenden, sodass nur die Trendlinie sichtbar ist. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe und wähle "Datenreihen formatieren" und setze die Füllfarbe auf "Keine".

2. Kann ich die Werte der Trendlinie in einer Zelle anzeigen lassen?
Ja, du kannst die Formel der Trendlinie in eine Zelle einfügen und die Zellreferenzen entsprechend anpassen, um die Werte dort auszugeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige