Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Werte einer Zeile auslesen

Werte einer Zeile auslesen
13.02.2019 09:20:34
Bron
Hallo,
ich habe ein kleines Problem in Sachen "Werte auslesen". Es soll der erste Wert einer Zeile (in Spalte N) und der letzte Wert (in Spalte M) wiedergegeben werden.
Mit dem ersten Wert klappt es wunderbar, nur beim letzten noch nicht ganz sauber. Hier sind 2 Sachen:
1. Excel nimmt ebenfalls die Zelle mit Text (Zeile 5). Hier soll eine Zelle vorher der letzte Zahlenwert (Uhrzeit) genommen werden.
2. Sobald frei Zellen in der Zeile sind, nimmt Excel nur den letzten Wert der zusammenhängenden Reihe.
https://www.herber.de/bbs/user/127612.xlsx
Vielen Dank für eure Hilfe.
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Werte einer Zeile auslesen
13.02.2019 09:47:50
Daniel
Hi
warum nicht einfach: =MIN(B2:J2) und =MAX(B2:J2)
Gruß Daniel
AW: Werte einer Zeile auslesen
13.02.2019 14:03:29
Bron
Hallo Daniel,
das Problem mit Min und Max ist bei der Uhrzeit "nachts". Wenn als erster Wert 23:15 vorkommt und anschließend 01:24 dann wird 01:24 als Wert angezeigt. Hatte es so auch versucht.
AW: Werte einer Zeile auslesen
13.02.2019 14:09:49
Daniel
Hi
Möglichkeit 1 (späteste Uhrzeit):
nicht nur Uhrzeiten, sondern auch Datum mit eingeben.
die Ausgabezellen kannst du ja trotzdem mit hh:mm formatieren, wenn du das Datum nicht sehen willst.
Möglichkeit 2 (am weitesten rechts stehender Zahlenwert):
=INDEX(2:2;1;AGGREGAT(14;6;SPALTE(B2:J2)/ISTZAHL(B2:J2);1))
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Werte einer Zeile auslesen
13.02.2019 14:29:46
Bron
Hallo Daniel,
vielen Dank!! Die Möglichkeit 2 funktioniert super :)
Eine Frage hätte ich noch. Wie lautet die Formel wenn ich die für den ersten Wert verwenden will? Habe gerade mal getestet, wenn ebenfalls Text in der ersten Zelle steht. Dann gibt er mir bei meiner Indexformel ebenfalls den Text wieder.
Ich abe es mit deiner Möglichkeit versucht, allerdings gebe ich da anscheinend etwas falsch ein
Anzeige
AW: hier geht es ohne AGGREGAT() einfacher ...
13.02.2019 15:25:08
neopa
Hallo Bron,
... und zwar mit meiner bereits aufgezeigten Formel =VERWEIS(99;B2:J2) für den letzten Zeitwert.
Der erste Zeitwert könntest Du mit der AGGREGAT()-Formel ermitteln, in dem Du darin lediglich das erste Argument von AGGREGAT() von der 14 in die 15 wechselst.
Also so: =INDEX(2:2;AGGREGAT(15;6;SPALTE(B2:J2)/ISTZAHL(B2:J2);1))
Oder alternativ ohne AGGREGAT() so:
so: =INDEX(2:2;VERGLEICH(1;INDEX((B2:J2"")+0;0);)+1)
wobei ich alle Formeln noch mit WENNFEHLER() klammern würde.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: teilweise unklar ...
13.02.2019 14:14:06
neopa
Hallo,
... welche Zeit soll in Zeile 5 ausgegeben werden? Wenn dafür auch die Anfangszeit aus G5 gesucht ist,
dann einfach in N2: =VERWEIS(99;B2:J2) und Formel nach unten kopieren. Formel evtl. noch mit WENNFEHLER() klammern.
Oder wenn der Text aus G5 erscheinen soll in N2: =WENNFEHLER(VERWEIS(9;1/(B2:J2"");B2:J2);"")

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: teilweise unklar ...
13.02.2019 16:32:17
Bron
Hallo Werner,
dir auch vielen Dank für deine Hilfe. Mit der Aggregat-Formel klappt es gut.
Ja es soll in Spalte L immer die erste Uhrzeit stehen und in M die letzte Uhrzeit. Egal ob vorher oder hinterher Text ist.
AW: wie geschrieben, dann reicht VERWEIS() owT
13.02.2019 19:16:39
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige