Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zählenwenns in Zeilen + Spalten

Zählenwenns in Zeilen + Spalten
13.08.2020 14:12:10
Foradh
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein Problem mit der Funktion Zählenwenns. Dabei möchte ich aus einer Tabelle anhand mehrere Kriterien eine Auswertung machen. Solange sämtliche Kriterienbereiche in Spalten angeordnet sind ist das auch kein Problem, allerdings befinden sich bei mir die Kriterienbereiche teils in der Spalte und teils als Zeilenüberschrift.
Ich habe mal eine Beispieldatei hochgeladen:
https://www.herber.de/bbs/user/139611.xlsx
Die Daten befinden sich hierbei auf dem Blatt "Daten", die Auswertung soll auf dem Blatt "Auswertung 1" gemacht werden.
Hierbei soll Excel in der ersten Zeile (in der ich die fehlerhafte Formel ebenfalls eingefügt habe) die Anzahl der Zellen mit "U" für den "Mitarbeiter" in der KW "33" ermitteln. Das Problem ist hierbei, dass die Kalenderwoche eben als Zeile und nicht in der Spalte angegeben ist.
Ich vermute, dass dies nur mit der Summenprodukt Formel umgesetzt werden kann, leider habe tu ich mir aber sehr schwer in der Umsetzung weil ich diese noch nicht wirklich verstanden habe.
Kann mir hierbei jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Foradh
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zählenwenns in Zeilen + Spalten
13.08.2020 14:17:01
SF
Hola,
=SUMMENPRODUKT((Daten!$B$1:$BE$1=B$1)*(Daten!$A$3:$A$4=$A2)*(Daten!$B$3:$BE$4="u"))

Gruß,
steve1da
AW: Zählenwenns in Zeilen + Spalten
13.08.2020 14:29:13
Foradh
Hi Steve,
die Antwort kam ja fast vor dem Abschicken meiner Frage...
Vielen Dank, funktioniert einwandfrei.
AW: geht schon mit ZÄHLENWENNS() ...
13.08.2020 14:47:06
neopa
Hallo Foradh,
... wenn man davon ausgeht (ausgehen kann), dass die Mitarbeiter in beiden Tabellenblättern gleich gelistet sind.
Dann in B2 einfach: =ZÄHLENWENNS(Daten!3:3;"U";Daten!$1:$1;'Auswertung 1'!B$1)
und diese Formel nach rechts und unten ziehend kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählenwenns in Zeilen und Spalten korrekt anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion ZÄHLENWENNS in Excel korrekt zu verwenden, wenn sich Deine Kriterien sowohl in Zeilen als auch in Spalten befinden, folge diesen Schritten:

  1. Datenstruktur prüfen: Stelle sicher, dass Du eine klare Übersicht über Deine Daten hast. Die Mitarbeiter sollten in einer Spalte aufgeführt sein, während die Kriterien (z.B. Kalenderwoche) in einer Zeile liegen.

  2. Formel erstellen:

    • Gehe zu der Zelle, in der Du die Auswertung haben möchtest (z.B. in der Tabelle "Auswertung 1").
    • Verwende die folgende Formel:
      =ZÄHLENWENNS(Daten!3:3; "U"; Daten!$1:$1; 'Auswertung 1'!B$1)
    • Diese Formel zählt die Anzahl der "U" für den Mitarbeiter in der entsprechenden Kalenderwoche.
  3. Formel kopieren: Ziehe die Formel nach rechts und unten, um die Auswertung für andere Mitarbeiter und Wochen zu erhalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!
    Lösung: Überprüfe, ob die Bereiche, die Du in der Formel verwendest, korrekt sind und die gleichen Dimensionen haben.

  • Fehler: Falsche Zählung
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtigen Kriterien verwendest, insbesondere bei der Unterscheidung zwischen "U" und "u". Excel ist bei Texten case-sensitive.

  • Formel funktioniert nicht mit Summenprodukt
    Lösung: Wenn Du SUMMENPRODUKT verwenden möchtest, achte darauf, dass alle Bereiche die gleiche Anzahl an Zeilen und Spalten haben.


Alternative Methoden

Falls die ZÄHLENWENNS-Funktion nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst Du folgende Alternativen ausprobieren:

  • SUMMENPRODUKT: Diese Funktion eignet sich hervorragend, wenn Du mehrere Kriterien in Zeilen und Spalten kombinieren möchtest:

    =SUMMENPRODUKT((Daten!$B$1:$BE$1=B$1)*(Daten!$A$3:$A$4=$A2)*(Daten!$B$3:$BE$4="u"))
  • Pivot-Tabellen: Wenn Du eine umfassendere Analyse benötigst, könnte die Verwendung von Pivot-Tabellen hilfreich sein. Sie ermöglichen eine flexible Auswertung von Daten in Zeilen und Spalten.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel mit ZÄHLENWENNS: Angenommen, Du hast eine Liste von Mitarbeitern in Spalte A und verschiedene Kriterien in der ersten Zeile. Um die Anzahl der "U" für einen bestimmten Mitarbeiter in einer bestimmten Woche zu zählen, verwende:

    =ZÄHLENWENNS(Daten!3:3; "U"; Daten!$1:$1; 'Auswertung 1'!B$1)
  2. Beispiel mit SUMMENPRODUKT: Wenn Du die Anzahl der "U" für mehrere Mitarbeiter und Wochen zählen möchtest, könnte die folgende Formel nützlich sein:

    =SUMMENPRODUKT((Daten!$B$1:$BE$1=B$1)*(Daten!$A$3:$A$4=$A2)*(Daten!$B$3:$BE$4="u"))

Tipps für Profis

  • Verwendung von Named Ranges: Wenn Du oft die gleichen Bereiche verwendest, erstelle benannte Bereiche, um Deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.

  • Automatische Aktualisierung: Stelle sicher, dass Deine Daten dynamisch sind. Nutze Excel-Tabellen für eine automatische Anpassung der Formeln.

  • Fehlerüberprüfung: Verwende WENNFEHLER, um sicherzustellen, dass Deine Formeln bei Fehlern eine benutzerfreundliche Nachricht anzeigen, anstatt einen Fehlercode.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen Zeilen und Spalten?
Zeilen sind die horizontalen Anordnungen von Zellen, während Spalten die vertikalen Anordnungen sind. In Excel sind Zeilen durch Zahlen und Spalten durch Buchstaben gekennzeichnet.

2. Kann ich mehrere Kriterien in einer Zeile zählen?
Ja, du kannst ZÄHLENWENNS verwenden, um mehrere Kriterien zu zählen, die sowohl in Zeilen als auch in Spalten liegen. Achte darauf, die Bereiche korrekt zu definieren.

3. Was tun, wenn ich Daten aus mehreren Tabellen zählen möchte?
Du kannst die ZÄHLENWENNS-Funktion auch über mehrere Tabellenblätter hinweg verwenden, indem Du die Tabellenblattnamen in Deinen Formeln angibst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige