Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: US-Zeitstring YYYYMMDDhhmmss wandeln

US-Zeitstring YYYYMMDDhhmmss wandeln
28.07.2022 22:40:43
wpb52
Moin an Alle
Aus einem Langzeit EKG bekomme ich die Rohdaten aus Datein, die als DateiNamen einen Gerätecode und einen US-Zeitstring YYYYMMDDhhmmss enthalten.
Wie kann ich mit VBA den US-Zeitstring in eine Zeit wandeln, die ich dann als Realtimezeit inkl. Datum verwenden kann. Das Zielformat ist DD.MM.YYY hh:mm:ss,000 und ich brauche es, um bestimmte Zeitpunkte auf Millsekunden genau zu bestimmen.
Wie muss ich den String zerlegen und neu zusammensetzen oder gibt es bessere Lösungen.
LG Wolfgang
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: US-Zeitstring YYYYMMDDhhmmss wandeln
28.07.2022 22:54:21
{Boris}
Hi,
angenommen, der String steht in A1:
=--TEXT(A1;"00-00-00 00\:00\:00")
mit Zellformat TT.MM.JJ hh:mm:ss
VG, Boris
AW: US-Zeitstring YYYYMMDDhhmmss wandeln
29.07.2022 09:47:53
wpb52
Danke, das sieht gut aus, aber es hilft mir leider nicht. Ich hätte die Frage vielleicht so formulieren sollen:
Wie komme ich mit VBA von 20220729091610 - zu 44771,386227 - damit ich mit der Zeit 29.07.2022 09:16:10 rechnen kann...
Anzeige
AW: US-Zeitstring YYYYMMDDhhmmss wandeln
29.07.2022 10:09:01
peterk
Hallo
=DATWERT(TEXT(A1;"00-00-00 00\:00\:00")) + ZEITWERT(TEXT(A1;"00-00-00 00\:00\:00"))
Peter
Frage hate ich schon verstanden...
29.07.2022 10:12:29
{Boris}
Hi,
in VBA z.B. so:

Sub til()
Const s As String = "20220729091610"
Debug.Print Evaluate("=--TEXT(" & s & ",""00-00-00 00\:00\:00"")")
End Sub
VG, Boris
Anzeige
AW: US-Zeitstring YYYYMMDDhhmmss wandeln
29.07.2022 08:42:05
Daniel
Wie willst du Millisekunden auswerten, wenn in den Ausgangsdaten keine Millisekunden angegeben werden?
Gruß Daniel
AW: US-Zeitstring YYYYMMDDhhmmss wandeln
29.07.2022 09:55:43
wpb52
Für die Berechnungen brauche ich die Millisekunden, weil ich zur Startzeit die gemessenen RR-Intervalle zB. 102 ms usw. addiere, auswerte und anschließend über der absoluten Messzeit ausgebe, hier komme ich dann ohne Millisekundenangabe aus
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige