Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datumsintervalle in Kalender farbig markieren

Datumsintervalle in Kalender farbig markieren
19.09.2004 19:55:23
Cordula.S
Hallo Experten,
ich habe Startttermine und Endtermine (Urlaub) von Mitarbeitern und möchte dass die entsprechenden Tage (Intervalle) in einer (bestehenden)Kalenderübersicht automatisch! farblich dargestellt werden. Hat jemand ne Idee wie das gehen könnte...
Grüsse + vielen Dank für Eure Hilfe
Cordula ;-)
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datumsintervalle in Kalender farbig markieren
19.09.2004 20:00:02
Klaus-Dieter
Hallo Cordula,
sieh mal hier nach, : http://home.arcor.de/excelseite/Kalender/indkalend.html da findest du einiges über Kalender. Unter Beispieltabellen (Excel) gibt es auch einen fertigen Urlaubsplaner.
Gruß Klaus-Dieter

Anzeige
AW: Datumsintervalle in Kalender farbig markieren
Ramses
Hallo
Gegenfragen:
Hast du eine Idee wie das aussehen sollte ?
Was verstehtst du unter Intervalle ?
Sollen Zellen farbig sein ?
Soll das in einem Diagramm dargestellt werden?
Wo und in welcher Form stehen die Daten ?
Gruss Rainer
AW: Datumsintervalle in Kalender farbig markieren
Cordula.S
Hallo Rainer,
ich dachte mir das so: Urlaubsbeginn: 03.05.04 Ende: 10.05.04. Jetzt sollen in einer Kalerderübersicht die Zellen die dem Zeitraum 03. bis 10.05.04 entsprechen automatisch gefärbt werden. Habe das ganze mal per Hand simuliert + nen Screeenshot angefügt.
Userbild
Auf der Seite die Klaus-Dieter genannt hat hab ich leider auch nix passendes gefunden....
Gruss Cordula
Anzeige
AW: Datumsintervalle in Kalender farbig markieren
Cordula
Hallo Klaus-Dieter,
das sieht ja schon sehr ähnlich aus. Werd mal sehen, ob ich als "VBA-Säugling" da was draus machen kann...
Danke erst mal für den Tipp
Gruss Cordula
Anzeige
AW: Datumsintervalle in Kalender farbig markieren
19.09.2004 21:00:36
Klaus-Dieter
Hallo Cordula,
so sieht der Urlaubsplaner aus, den ich auf meiner Seite zum Download anbiete:
Es ist nur eine Kleinigkeit, den Quelltext dahingehend zu ändern, dass an Stelle der Buchstaben eine farbige Markierung erzeugt wird.
Das Jahr ist auf zwei Tabellenblätter verteilt, so das die "fehlenden" Spalten in Excel kein Problem darstellen.
Gruß Klaus-Dieter

Anzeige
Keine Idee...
Ramses
Hallo
Tut mir leid.
Keine Idee.
Ohne klare Definition wieviele Einträge wo hin kommen bzw. zulässig sind, sehe ich da keine Lösung ausser mit VBA.
Da ich davon ausgehe, dass dies nur ein nicht zu realisierendes Beispiel ist (weil EXCEL nur 256 Spalten hat, du aber 365 Tage benötigst), stelle ich die Frage auf offen.
Gruss Rainer
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datumsintervalle in Kalender farbig markieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Datumsintervalle in einem Kalender farbig zu markieren, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen. Diese Anleitung ist für Excel-Anwendungen geeignet, die die bedingte Formatierung unterstützen.

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den Start- und Enddaten für die Urlaubstage der Mitarbeiter. Zum Beispiel: Mitarbeiter Urlaubsbeginn Urlaubsende
    Max 03.05.2024 10.05.2024
  2. Kalender erstellen: Erstelle einen einfachen Kalender in Excel. Du kannst dazu die Daten für jeden Tag in ein Raster eingeben.

  3. Bedingte Formatierung hinzufügen:

    • Markiere den Bereich deines Kalenders.
    • Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
    • Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
  4. Formel eingeben:

    • Gib folgende Formel ein (angenommen, A1 ist der erste Tag im Kalender):
      =UND(A1>=$B$2; A1<=$C$2)
    • Hierbei steht $B$2 für das Urlaubsbeginn-Datum und $C$2 für das Urlaubsende-Datum.
  5. Format auswählen: Wähle eine Füllfarbe aus, um die markierten Zellen hervorzuheben.

  6. Regel anwenden: Klicke auf OK, um die Regel anzuwenden. Der Datumsbereich sollte jetzt entsprechend farbig markiert sein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Zellen werden nicht farbig markiert.

    • Lösung: Überprüfe die Formel in der bedingten Formatierung. Stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind und dass die Daten im richtigen Datumsformat vorliegen.
  • Fehler: Die Markierung gilt nicht für den gesamten Kalender.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Bereich, den Du markierst, den gesamten Kalender umfasst und dass die bedingte Formatierung auf alle relevanten Zellen angewendet wird.

Alternative Methoden

Falls Du keine bedingte Formatierung verwenden möchtest, kannst Du auch VBA (Visual Basic for Applications) nutzen, um die Datumsintervalle automatisch zu markieren:

  1. Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.
  2. Füge ein neues Modul hinzu und schreibe folgendes Makro:

    Sub MarkiereUrlaubsintervalle()
       Dim ws As Worksheet
       Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Kalender") ' Ersetze "Kalender" durch den Namen deines Blattes
       Dim i As Integer
    
       For i = 1 To 31 ' Annahme: 31 Tage im Monat
           If ws.Cells(i, 1).Value >= Range("B2").Value And ws.Cells(i, 1).Value <= Range("C2").Value Then
               ws.Cells(i, 1).Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot färben
           End If
       Next i
    End Sub
  3. Führe das Makro aus, um die Zellen in dem angegebenen Datumsbereich zu färben.

Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel, wie Du einen Kalender erstellen und die Datumsintervalle markieren kannst:

  • Erstelle einen Monatskalender für Mai 2024.
  • Füge die Daten für die Mitarbeiter in eine separate Tabelle ein.
  • Verwende die oben genannten Schritte, um die entsprechenden Tage für jeden Mitarbeiter farbig zu markieren.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion =HEUTE(), um dynamisch das aktuelle Datum in Deinen Kalender einzufügen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Farben und Schattierungen für unterschiedliche Mitarbeiter oder Urlaubsarten.
  • Überlege, ein Dropdown-Menü für die Eingabe der Urlaubszeiten zu erstellen, um die Dateneingabe zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Urlaubsintervalle in einem Kalender markieren?
Du kannst die oben beschriebenen Schritte wiederholen und einfach zusätzliche Regeln für die weiteren Intervalle hinzufügen.

2. Funktioniert dies auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die bedingte Formatierung und die grundlegenden Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, jedoch kann die Benutzeroberfläche leicht variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige