Zelle mit Datum und Zeit suchen und kopieren in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Zelle mit Datum und Zeit in Excel zu suchen und den Wert in eine andere Tabelle zu kopieren, kannst Du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne das Excel-Dokument und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu:
- Klicke auf
Einfügen
> Modul
.
-
Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:
Sub copyValues()
Dim rng As Range, rngC As Range
Dim strFirst As String
With Sheets("Suchen&Kopieren")
With .Range("A:A")
Set rng = .Find(What:="* 23:45:00", After:=.Cells(1, 1), LookIn:=xlValues, LookAt:=xlPart, _
SearchOrder:=xlByRows, SearchDirection:=xlNext, MatchCase:=False, SearchFormat:=False)
If Not rng Is Nothing Then
strFirst = rng.Address
Do
If rngC Is Nothing Then
Set rngC = Union(rng, rng.Offset(0, 2))
Else
Set rngC = Union(rngC, Union(rng, rng.Offset(0, 2)))
End If
Set rng = .FindNext(rng)
Loop While Not rng Is Nothing And strFirst <> rng.Address
End If
End With
End With
If Not rngC Is Nothing Then
With Sheets("Ziel")
rngC.Copy .Cells(.Cells(.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1, 1)
End With
End If
Set rng = Nothing
Set rngC = Nothing
End Sub
-
Speichere das Makro und schließe den VBA-Editor.
-
Führe das Makro aus:
- Drücke
ALT + F8
, wähle copyValues
aus und klicke auf Ausführen
.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch folgende Alternative in Excel ausprobieren:
-
Filter verwenden:
- Filtere Spalte C nach nicht-leeren Zellen und kopiere die sichtbaren Werte nach Tabelle2.
-
Formel zur Auslesung der Werte:
Praktische Beispiele
Hier ist ein praktisches Beispiel, wie die Excel-Daten strukturiert sein sollten:
A |
B |
C |
15.12.2015 23:30:00 |
1/4 Stunden |
TM-Wert |
15.12.2015 23:45:00 |
1/4 Stunden |
TM-Wert |
16.12.2015 23:30:00 |
1/4 Stunden |
TM-Wert |
16.12.2015 23:45:00 |
1/4 Stunden |
TM-Wert |
In diesem Beispiel wird das Makro die Zellen mit den Zeitstempeln 23:45:00
finden und die entsprechenden Werte aus Spalte C in Tabelle2 kopieren.
Tipps für Profis
- Debugging: Nutze die F8-Taste im VBA-Editor, um das Makro Zeile für Zeile auszuführen und Fehler einfacher zu identifizieren.
- Automatisierung: Du kannst das Makro so einstellen, dass es automatisch bei Änderungen in Tabelle1 ausgeführt wird, indem Du es mit einem Worksheet-Event verknüpfst.
- Datensicherung: Erstelle regelmäßig Sicherungskopien Deiner Excel-Datei, bevor Du umfangreiche Änderungen vornimmst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich das Makro für andere Zeitstempel anpassen?
Ja, Du kannst die Zeit, nach der gesucht wird, im VBA-Code ändern. Ersetze * 23:45:00
mit dem gewünschten Zeitstempel.
2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen?
Das Makro sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (2010 und höher) funktionieren, solange die VBA-Funktionalität verfügbar ist.
3. Was mache ich, wenn ich keine Fehler im Makro finde?
Überprüfe die Formatierung der Zellen und stelle sicher, dass die Daten in Spalte A als Datum und Uhrzeit formatiert sind.