Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Nach Wert suchen und in Neue Tabelle kopieren

Nach Wert suchen und in Neue Tabelle kopieren
20.10.2004 10:14:12
Micha
Hallo Leute, als absoluter Neuling brauche ich Hilfe:
Habe eine große Tabelle die in etwa so aufgebaut ist:
Alter Wohnort: Name / Vorname / Ort / ...... Neuer Wohnort: Name / Vorname / Ort / .......
es soll nun in dem Feldern "Ort" gesucht werden, wobei ich in etwa 50 verschiedene Ortsnamen habe. Die ganze Zeile mit dem Ortsnamen "a, d oder z" sollen eine eine neue Tabelle kopiert werden, das gleiche mit "c, f oder h"
auch wieder in eine neue Tabelle etc.
Hoffe es ist verständlich - Danke für die Antworten
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Nach Wert suchen und in Neue Tabelle kopieren
20.10.2004 17:53:13
Cardexperte
Hello Micha,
1.markiere deine Tablle, einschließlich der Überschriften
2. Menü Daten, Autofilter
3. bei Ort das Häkchen anklicken, benutzerdefiniert und z.B. A* eingeben und enter, dann bleiben alle übrig wo der Ort mit A anfängt
4. den Bereich wieder markieren und kopieren
5. in neues Blatt gehen und einfügen und fertig
Gruss WS
Anzeige
AW: Nach Wert suchen und in Neue Tabelle kopieren
Micha
Danke für die Antwort.
Dies währe eine Möglichkeit, da ich aber Monat für Monat diese Tabellen bekomme dachte ich mehr an ein VBA in dem man die Orte definiert und dann alles Monat für Monat automatisch ablaufen kann.
Gibts sowas vieleicht ?
AW: Nach Wert suchen und in Neue Tabelle kopieren
21.10.2004 09:27:43
Cardexperte
Hello Micha,
natürlich geht das alles auch als VBA-Makro, dann kann man in einem Rutsch alles machen lassen,
ich stelle mir das so vor, nur Weg:
1. in der Auswertetabelle wird das Makro entwickelt (immer die gleiche) und als erstes wird mit einem Menü (geht egentlich ganz einfach) die jeweilige Datei geöffnet
2. in dieser Datei wird dann Spezialfilter (oder vielleicht geht auch Autofilter) angewendet und nacheinander am besten in einer Schleife die einzelnen Kriterien abgefragt und ins Auswerteblatt kopiert.
3. die Datei ( der einzelnen Monate) dann wieder geschlossen ohne zu speichern und fertig.
Falls du nicht weiter kommst, schick mir doch mal eine dummy-Datei über die Auswertedatei und wie die monatliche Dateien aussehen, mit Dateinamenskonvention an Seidel-Welka@t-online.de, ich sehe mir dies dann an.
Gruss WS
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Nach Wert suchen und in neue Tabelle kopieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabelle vorbereiten: Öffne deine Excel-Datei mit der Tabelle, in der du nach Werten suchen möchtest. Stelle sicher, dass die Daten gut strukturiert sind, mit klaren Überschriften.

  2. Autofilter aktivieren:

    • Markiere deine gesamte Tabelle, einschließlich der Überschriften.
    • Gehe zum Menü „Daten“ und wähle „Autofilter“ aus.
  3. Nach Ort suchen:

    • Klicke auf den Dropdown-Pfeil im „Ort“-Feld.
    • Wähle „Benutzerdefiniert“ und gib z.B. „A*“ ein, um alle Orte zu filtern, die mit „A“ anfangen.
  4. Daten kopieren:

    • Markiere den gefilterten Bereich und kopiere ihn (Strg + C).
    • Gehe zu einem neuen Blatt und füge die kopierten Daten ein (Strg + V).
  5. Wiederhole den Vorgang für andere Ortsnamen, indem du die Filter entsprechend anpasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Filter zeigt keine Daten an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Spalte für den Filter ausgewählt hast und dass die Daten korrekt formatiert sind.
  • Fehler: Kopierte Daten erscheinen nicht korrekt im neuen Blatt.

    • Lösung: Überprüfe, ob du den gesamten gefilterten Bereich kopiert hast. Manchmal kann es helfen, den Autofilter zu deaktivieren und erneut zu aktivieren.

Alternative Methoden

  • VBA-Makro: Wenn du regelmäßig Daten suchen und übertragen musst, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Dieses Makro kann automatisiert nach bestimmten Werten suchen und die entsprechenden Zeilen in eine neue Tabelle kopieren. Hier ist ein einfacher Code-Ausschnitt:

    Sub DatenKopieren()
        Dim ws As Worksheet
        Dim wsNeuesBlatt As Worksheet
        Set ws = ThisWorkbook.Sheets("NameDerTabelle")
        Set wsNeuesBlatt = ThisWorkbook.Sheets.Add
    
        Dim i As Long
        Dim j As Long
        j = 1
    
        For i = 1 To ws.Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
            If ws.Cells(i, "Ort").Value Like "A*" Then
                ws.Rows(i).Copy wsNeuesBlatt.Rows(j)
                j = j + 1
            End If
        Next i
    End Sub
  • Power Query: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Power Query, um Daten zu suchen und zu übertragen. Power Query ermöglicht es dir, komplexe Abfragen zu erstellen und die Daten in einer neuen Tabelle zu formatieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste mit verschiedenen Städten und möchtest nur die Zeilen, die mit „B“ anfangen, in eine neue Tabelle kopieren. Nutze den Filter „B*“ und folge den oben beschriebenen Schritten.

  • Beispiel 2: Wenn du die Orte „A“ und „C“ gleichzeitig filtern möchtest, kannst du die Autofilter-Funktion so anpassen, dass sie beide Kriterien berücksichtigt. Das funktioniert gut, wenn du die Daten in einer Excel-Tabelle nach Wert durchsuchen möchtest.


Tipps für Profis

  • Verwende benutzerdefinierte Filter: Du kannst mehrere Kriterien in einem Filter kombinieren, um spezifischere Ergebnisse zu erhalten.

  • Makros speichern: Wenn du ein VBA-Makro erstellt hast, speichere es in deiner Arbeitsmappe, damit du es einfach wiederverwenden kannst.

  • Regelmäßige Updates: Wenn du monatlich neue Tabellen erhältst, entwickle ein Makro, das den Vorgang automatisiert, damit du Zeit sparst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel nach einem bestimmten Wert suchen?
Du kannst die Suchfunktion (Strg + F) verwenden oder die Autofilter-Funktion nutzen, um gezielt nach bestimmten Werten zu filtern.

2. Ist es möglich, Daten aus einer anderen Tabelle zu kopieren?
Ja, du kannst die Funktion „SVERWEIS“ oder „INDEX“ und „VERGLEICH“ verwenden, um Werte in einer anderen Tabelle zu suchen und die entsprechenden Zellen auszugeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige