Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrere Spalten in eine zusammenfassen

Mehrere Spalten in eine zusammenfassen
23.11.2004 13:32:29
VolkerM
Hallo zusammen
Benötige Makro für folgende Aufgabe:
Ich möchte alle Werte der Spalten A,B,C und D aus Tabelle1 in die Spalte A der Tabelle2 zusammenfassen, also lediglich die nicht leeren Zellen aus mehreren Spalten in eine andere Spalte ohne Leerzellen untereinander schreiben.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Volker
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Spalten in eine zusammenfassen
23.11.2004 13:39:42
giovanni
Kein Makro nötig
=VERKETTEN(Tabelle1!A1;Tabelle1!A2;Tabelle1!A3)
Gruss
giovanni
AW: Mehrere Spalten in eine zusammenfassen
23.11.2004 13:47:47
VolkerM
Hallo giovanni
Eine Formellösung hätte ich hinbekommen. Ich brauche jedoch ein Makro, welches mir die Werte untereinander schreibt.
Gruß Volker
AW: Mehrere Spalten in eine zusammenfassen
xule
Hallo


      
Sub tt()
    
Set TB1 = Sheets("Tabelle1")
    
Set TB2 = Sheets("Tabelle2")
    TB2.Range(
"A:A").Clear
    Startnr = 2 
'Erste Zeile mit Daten (wegen Überschrift)
    RR = ActiveSheet.Cells.SpecialCells(xlCellTypeLastCell).Row 'Letzte Zeile mit Daten
    Z = 1
    
For I = Startnr To RR
        
For J = 1 To 4
            Inhalt = TB1.Cells(I, J)
            
If Inhalt <> "" Then
                TB2.Cells(Z, 1).Value = Inhalt
                Z = Z + 1
            
End If
        
Next J
    
Next
    TB2.Activate
End Sub 



Hier die Mustermappe https://www.herber.de/bbs/user/13814.xls
Gruß UD
Anzeige
AW: Mehrere Spalten in eine zusammenfassen
23.11.2004 14:07:22
VolkerM
Hallo xule
Vielen Dank; das wars.
Gruß Volker
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Spalten in eine zusammenfassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Spalten in Excel zusammenzuführen, kannst Du entweder eine Formel verwenden oder ein Makro erstellen. Hier erläutere ich beide Methoden.

1. Formel-Methode:

  • Gehe in die Zelle, in die Du die Daten zusammenführen möchtest (z.B. A1 in Tabelle2).
  • Verwende die Formel =VERKETTEN(Tabelle1!A1; Tabelle1!B1; Tabelle1!C1; Tabelle1!D1), um die Inhalte der Spalten A bis D zusammenzuführen.
  • Ziehe die Formel nach unten, um sie auf weitere Zeilen anzuwenden.

2. Makro-Methode:

  • Öffne den VBA-Editor (Alt + F11).
  • Füge den folgenden Code in ein neues Modul ein:
Sub DatenZusammenfassen()
    Dim TB1 As Worksheet
    Dim TB2 As Worksheet
    Set TB1 = Sheets("Tabelle1")
    Set TB2 = Sheets("Tabelle2")

    TB2.Range("A:A").Clear
    Dim Startnr As Long
    Startnr = 2 ' Erste Zeile mit Daten
    Dim RR As Long
    RR = TB1.Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row ' Letzte Zeile

    Dim Z As Long
    Z = 1
    For I = Startnr To RR
        For J = 1 To 4 ' Für vier Spalten A bis D
            If TB1.Cells(I, J).Value <> "" Then
                TB2.Cells(Z, 1).Value = TB1.Cells(I, J).Value
                Z = Z + 1
            End If
        Next J
    Next I
End Sub
  • Führe das Makro aus, um die Werte aus den Spalten A-D in Tabelle2 zusammenzuführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt einen Fehler zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellreferenzen korrekt sind und die angegebenen Tabellen existieren.
  • Fehler: Makro funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du das Makro im richtigen Arbeitsblatt ausführst und dass die Tabellennamen korrekt sind.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, mehrere Spalten zusammenzuführen, ist die Verwendung von Power Query. Hier kannst Du Daten aus verschiedenen Spalten zusammenführen und transformieren, ohne VBA zu verwenden.

  1. Wähle die Daten in Tabelle1 aus und gehe zu „Daten“ > „Abfragen und Verbindungen“.
  2. Erstelle eine neue Abfrage und wähle „Zusammenführen“ unter den Abfrageoptionen.
  3. Wähle die Spalten aus, die Du zusammenführen möchtest, und klicke auf „OK“.

Praktische Beispiele

Beispiel 1: Zusammenführen von zwei Spalten Wenn Du zwei Spalten A und B in eine Spalte C zusammenführen möchtest, kannst Du einfach =A1 & " " & B1 verwenden, um die Inhalte mit einem Leerzeichen zu verbinden.

Beispiel 2: Zusammenführen von mehreren Spalten Um die Inhalte von drei Spalten (A, B, C) in einer Zeile zusammenzufassen, kannst Du die Formel =A1 & ", " & B1 & ", " & C1 nutzen.


Tipps für Profis

  • Bei der Verwendung von VBA kannst Du die Anzahl der Spalten dynamisch anpassen, indem Du eine Schleife verwendest, um die Spalten auszuwählen.
  • Wenn Du die Daten aus mehreren Tabellen zusammenführen möchtest, verwende den Union-Operator in VBA.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nur nicht leere Zellen zusammenführen? Du kannst die oben genannten Methoden verwenden, um sicherzustellen, dass nur nicht leere Zellen in die Zielspalte geschrieben werden.

2. Ist es möglich, mehrere Bereiche in einer Zeile zusammenzuführen? Ja, sowohl mit Formeln als auch mit VBA kannst Du mehrere Bereiche in einer Zeile zusammenfassen, indem Du die entsprechenden Zellreferenzen angibst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige