Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis als bedingte Formatierung

Sverweis als bedingte Formatierung
15.11.2005 07:27:52
Heinz
Guten morgen Leute
Habe ein problem mit den Feiertagen,bei Bedingten Formatierung.
Habe ein Tab.Blatt "Feiertage" wo die Feiertage eingetragen sind.
Nun die Formel in der Bedingter Formatierung:=SVERWEIS(D4;feiertage;3;FALSCH)=0
In anderen Arbeitsmappen klappt es ausgezeichnet.Nur jetzt kommt immer die Fehlermeldung "Das der Verweis nicht auf andere Arbeitsmappen oder Blätter angewendet werden darf."
Warum ist das aufeinmal so.
Könnte mir bitte jemand helfen ?
Danke & Gruss Heinz
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis als bedingte Formatierung
15.11.2005 08:15:02
Jan3
Hi,
Wenn Du bei der Bereichsangabe in der gleichen Arbeitsmappe mit dem Namen "Feiertage" arbeitest, wird es keine Probleme geben. Nur wenn der Name in einer anderen Arbeitsmappe existiert, funktioniert das nicht.
Deine bedingte Formatierung :=SVERWEIS(D4;feiertage;3;FALSCH)=0 ist für mich unklar.
Du vergleichst, ob der Sverweis gleich 0 ist?! Was soll dann passieren?
Ich kann mir eher vorstellen, das Du das jeweilige Datum mit dem Eintrag in Deiner Feiertagsliste vergleichst und dann bedingt einfärben lassen!?
Jan
Anzeige
AW: Sverweis als bedingte Formatierung
15.11.2005 08:19:36
Heinz
Guten morgen Jan
Ja genau,Du hast recht,habe das Datum von den Feiertagen im Tab.Blatt "Feiertage"A2:A15.
Wie müsste Bitte die Formel lauten.
Danke Heinz
AW: Sverweis als bedingte Formatierung
15.11.2005 08:43:33
Jan3
Hi,
So könnte der Sverweis für den Zugriff auf das andere Tabellenblatt aussehen:
=SVERWEIS(D4;Feiertage!A2:A15;3;0).
Trotzdem bleibt das Problem mit der bedingten Formatierung, was ich bereits angemerkt habe.
Jan
Anzeige
AW: Sverweis als bedingte Formatierung
15.11.2005 08:49:47
Heinz
Hallo Jan
Es funkt.auch nicht.Habe jetzt das Datum der Feiertage in das selbe Blatt kopiert. AN5:AN18.
Könntest Du mir jetzt bitte die Formel schreiben.
Danke Heinz
AW: Sverweis als bedingte Formatierung
15.11.2005 09:06:28
Heinz
Hallo Jan
Habe nach langen Probieren die Formel doch noch selbst hingebracht.
Danke für Deine Hilfe
Gruss Heinz
Anzeige
AW: Sverweis als bedingte Formatierung
15.11.2005 09:07:33
heikoS
Hallo Heinz,
´tschuldigung, daß ich mich einmische, aber das geht z.B. so:
Formel ist =nicht(istnv(sverweis(a1;feiertage;1;0)))
Wobei es egal ist, wo in der Mappe (auf welchem Blatt) der Name "feiertage" ist. Ich gehe hierbei davon aus, daß die Feiertage in einer Spalte untereinander stehen. Daher verstehe ich Deinen Spaltenindex (3) im sverweis() nicht so ganz.
Klappt´s jetzt?
Gruß Heiko
Anzeige
AW: Sverweis als bedingte Formatierung
15.11.2005 09:11:11
Heinz
Guten Tag Heiko
Wiederum warst Du mir eine grosse Hilfe.
Das mit dem Spaltenindex habe ich aus einer Recherche,besser gesagt das ganze Tab.Blatt "Feiertage".
Danke und noch einen schönen Tag,Heinz
An Heiko & Jan Bitte doch noch um Hilfe
15.11.2005 09:21:52
Heinz
Hallo Heiko & Jan
Hätte geglaubt dieses kleine Problem gelöst zu haben.Doch wieder ein Fehler.
Habe die Datei mal hochgeladen.
Könntet Ihr mir BITTE in der Zelle B4:B10 mal die Bedinung als Beispiel einfügen ?
Danke Heinz
https://www.herber.de/bbs/user/28401.xls
Anzeige
AW: An Heiko & Jan Bitte doch noch um Hilfe
15.11.2005 09:41:12
heikoS
Hallo Heinz,
daher also die 3 und die Abfrage auf 0. Jetzt kommt Licht ins Dunkel...
Markier die Datümer in a5:a18 und gib ihnen den Namen "feiertage". Markier dann den Bereich b5:b18 und formatier die Zellen bedingt mit:
Formel ist =NICHT(ISTNV(SVERWEIS(B5;feiertage;1;0)))
Wenn Du allerdings die Liste über die 0 in der dritten Spalte variabel halten willst (ich denke da z.B. an den 08.12.), dann lautet die bedingte Formatierung anders:
Formel ist =SVERWEIS(B5;feiertage2;3;0)=0
Mit "feiertage2" habe ich den Bereich a5:c18 benannt.
Gruß Heiko
Anzeige
AW: An Heiko & Jan Bitte doch noch um Hilfe
15.11.2005 09:46:29
Heinz
Recht herzlichen DANK
An Jan & Heiko
Ihr seit einfach SPITZE..
Herzliche grüsse aus dem sonnigen Oberösterreich,Heinz
ups...
15.11.2005 09:51:05
heikoS
Hallo Heinz,
hab gerade erst das 2. Tabellenblatt gesehen (Wie war noch die Tel.-Nr. meines Optikers?)...
Dort brauchst Du nur den Spaltenindex Deiner zweiten Bedingung von 3 auf 2 zu ändern. Also bei der des 06.01., nicht bei der geänderten Variante für den 01.01. ...
Gruß Heiko
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung mit SVERWEIS in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die bedingte Formatierung mit SVERWEIS in Excel korrekt anzuwenden, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Erstelle ein Tabellenblatt mit dem Namen "Feiertage", und trage die Feiertage in eine Spalte (z.B. A2:A15) ein.
  2. Bereich benennen: Markiere die Zellen mit den Feiertagen und gib ihnen den Namen "feiertage".
  3. Bedingte Formatierung anwenden:
    • Wähle den Bereich aus, den Du formatieren möchtest (z.B. B5:B10).
    • Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
    • Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
    • Gib folgende Formel ein:
      =NICHT(ISTNV(SVERWEIS(B5;feiertage;1;0)))
    • Wähle das gewünschte Format aus (z.B. Hintergrundfarbe ändern) und klicke auf OK.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung: "Der Verweis darf nicht auf andere Arbeitsmappen oder Blätter angewendet werden": Stelle sicher, dass der Name "Feiertage" im gleichen Arbeitsblatt existiert. Du darfst keine Verweise auf andere Arbeitsmappen für die bedingte Formatierung verwenden.

  • Falscher Spaltenindex: Wenn Du den SVERWEIS verwendest, achte darauf, dass der Spaltenindex korrekt ist. In der Regel bezieht sich der Index auf die Position der Daten in der Referenztabelle.


Alternative Methoden

Wenn Du die SVERWEIS-Bedingte Formatierung nicht verwenden kannst oder möchtest, gibt es alternative Ansätze:

  • VERGLEICH-Funktion: Du kannst die Funktion VERGLEICH verwenden, um zu überprüfen, ob ein Datum in der Feiertagsliste enthalten ist. Die Formel könnte so aussehen:

    =NICHT(ISTNV(VERGLEICH(B5;feiertage;0)))
  • FILTER-Funktion: In neueren Excel-Versionen kannst Du die FILTER-Funktion verwenden, um eine dynamische Liste zu erstellen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die bedingte Formatierung mit SVERWEIS:

  • Beispiel 1: Du möchtest alle Feiertage in einer bestimmten Farbe hervorheben. Verwende die Formel:

    =NICHT(ISTNV(SVERWEIS(A1;feiertage;1;0)))

    Dabei wird A1 mit deiner Feiertagsliste verglichen.

  • Beispiel 2: Um spezielle Feiertage wie Weihnachten zu markieren, könntest Du eine Formel wie folgt verwenden:

    =SVERWEIS(A1;feiertage;1;0)="25.12."

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche effektiv, um die Übersichtlichkeit Deiner Formeln zu verbessern.
  • Teste Deine Formeln in einer separaten Zelle, bevor Du sie in die bedingte Formatierung einfügst.
  • Achte darauf, dass die Datenformate (z.B. Datum) in Deiner Feiertagsliste mit den zu prüfenden Werten übereinstimmen, um Fehler zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich SVERWEIS in der bedingten Formatierung für mehrere Blätter verwenden?
Nein, Du darfst keine Verweise auf andere Arbeitsmappen für die bedingte Formatierung verwenden. Alle Daten müssen im gleichen Blatt sein.

2. Was mache ich, wenn meine Feiertagsliste länger wird?
Erweitere einfach den benannten Bereich "feiertage", um die neuen Feiertage einzuschließen. Achte darauf, die Formel entsprechend anzupassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige