Excel: Tabelle nach zwei Kriterien durchsuchen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel nach zwei Kriterien zu suchen und den entsprechenden Wert aus einer Tabelle auszugeben, kannst Du die Kombination der Funktionen INDEX
und VERGLEICH
verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Tabelle gut strukturiert ist. Die erste Zeile sollte die Spaltenüberschriften enthalten, und die erste Spalte sollte die Zeilenüberschriften haben.
-
Formel eingeben: Wähle die Zelle aus, in der Du den Wert ausgeben möchtest. Gib die folgende Formel ein:
=INDEX(B40:F45;VERGLEICH(A37;A40:A45;0);VERGLEICH(A36;B39:F39;0))
B40:F45
ist der Bereich, in dem die Werte (z.B. Preise) stehen.
A37
ist das Kriterium für die Zeile (z.B. Produktbezeichnung).
A36
ist das Kriterium für die Spalte (z.B. Preisgruppe).
-
Werte prüfen: Achte darauf, dass die Werte in den Zellen A36 und A37 vorhanden sind. Die 0
am Ende der VERGLEICH
-Funktionen sorgt dafür, dass die Werte nicht sortiert sein müssen.
-
Ergebnis überprüfen: Drücke Enter
, um die Formel auszuführen. Der gesuchte Wert sollte jetzt angezeigt werden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler #N/A: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Suchkriterien nicht in den angegebenen Bereichen gefunden werden. Überprüfe die Eingabewerte auf Tippfehler oder Leerzeichen.
-
Falscher Wert wird angezeigt: Stelle sicher, dass die Bereiche in der Formel korrekt angegeben sind. Achte darauf, dass die Zellen, die Du suchst, in der richtigen Reihenfolge stehen.
-
Formel funktioniert nicht in älteren Excel-Versionen: Die INDEX
- und VERGLEICH
-Funktionen sind in Excel 2007 und später verfügbar. Stelle sicher, dass Du eine kompatible Version verwendest.
Alternative Methoden
Neben der INDEX
- und VERGLEICH
-Kombination kannst Du auch die SVERWEIS
-Funktion verwenden, um nach zwei Kriterien zu suchen. Allerdings ist SVERWEIS
nicht direkt für mehrere Kriterien ausgelegt. Du kannst jedoch eine Hilfsspalte erstellen, die die beiden Kriterien kombiniert.
Hier ist ein Beispiel für die Hilfsspalte:
- Erstelle eine neue Spalte (z.B. Spalte G), in der Du die Kriterien kombinierst, z.B.
=A2 & "_" & B2
.
- Verwende dann
SVERWEIS
, um nach dem kombinierten Wert in dieser Hilfsspalte zu suchen.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast eine Tabelle mit Produktpreisen, in der Spalte A die Produktbezeichnungen und in Zeile 1 die Preisgruppen stehen. Um den Preis für ein bestimmtes Produkt in einer bestimmten Gruppe zu finden, verwende die oben beschriebene INDEX
/VERGLEICH
-Formel.
Ein weiteres Beispiel wäre:
=INDEX(A1:D10;VERGLEICH("Produkt X";A1:A10;0);VERGLEICH("Gruppe Y";A1:D1;0))
Hier wird der Preis für "Produkt X" in der "Gruppe Y" zurückgegeben.
Tipps für Profis
-
Verwende WVERWEIS
, wenn Du mit Zeilen anstelle von Spalten arbeitest. Dies kann nützlich sein, wenn Deine Daten horizontal angeordnet sind.
-
Datenfilter: Nutze die Filterfunktion in Excel, um die Daten vor der Suche zu reduzieren. Dies kann die Suche erleichtern und beschleunigen.
-
Bedingte Formatierung: Hebe relevante Werte durch bedingte Formatierung hervor, damit Du schneller die gesuchten Daten findest.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Formel anpassen, um mehr als zwei Kriterien zu verwenden?
Du kannst zusätzliche VERGLEICH
-Funktionen in die INDEX
-Formel einfügen, jedoch wird die Handhabung komplexer. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, die SUMMEWENN
oder SUMMEWENNS
-Funktionen in Betracht zu ziehen.
2. Was ist der Unterschied zwischen INDEX
und SVERWEIS
?
INDEX
gibt einen Wert an einem bestimmten Ort in einer Matrix zurück, während SVERWEIS
Werte aus einer Tabelle sucht und zurückgibt. INDEX
ist flexibler, da Du in beide Richtungen suchen kannst, während SVERWEIS
nur von links nach rechts arbeitet.
3. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die oben genannten Funktionen funktionieren auch in Excel 365. Neuere Funktionen wie FILTER
könnten jedoch die Suche nach mehreren Kriterien erleichtern.