Sverweis nach links mit 2 Bedingungen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den SVERWEIS nach links mit zwei Bedingungen in Excel zu implementieren, kannst du die Kombination von INDEX()
und VERGLEICH()
verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Matrix organisiert sind, in der die Suchwerte in der ersten Zeile und die gewünschten Rückgabewerte in einer linken Spalte stehen.
-
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel:
=INDEX(A:A;VERGLEICH(E7;INDEX(1:1;VERGLEICH(E6;1:1;)):INDEX(99:99;VERGLEICH(E6;1:1;));))
E7
ist der Wert, den du suchst.
E6
ist der Wert, der in der ersten Zeile gesucht wird.
- Die
INDEX()
-Funktion definiert den Bereich, aus dem die Rückgabewerte stammen.
-
Anpassen der Zeilen: Ändere die Zeilenangaben in INDEX(99:99;...)
, um die Matrixgröße an deine Daten anzupassen. Die Zahl 99 ist hier willkürlich gewählt und kann je nach Datensatz reduziert werden.
-
Ergebnis überprüfen: Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen. Der Wert sollte der entsprechende Wert aus der Matrix sein.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #NV: Dieser Fehler tritt auf, wenn der Suchwert in der angegebenen Matrix nicht gefunden wird. Überprüfe die Eingabewerte.
-
Lösung: Stelle sicher, dass die Suchwerte in der richtigen Formatierung vorliegen und keine zusätzlichen Leerzeichen enthalten.
-
Fehler: Falsches Ergebnis: Wenn das Ergebnis nicht wie erwartet ist, überprüfe die Reihenfolge der Argumente in der INDEX()
- und VERGLEICH()
-Funktion.
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, den SVERWEIS rückwärts zu verwenden, ist die Anwendung der SVERWEIS()
-Funktion in Kombination mit WENNFEHLER()
:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(E7;A1:C10;2;FALSCH); "Nicht gefunden")
Diese Methode ist einfacher, eignet sich jedoch nur, wenn die gesuchten Werte rechts von den Rückgabewerten stehen.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Tabelle mit Automodellen in der ersten Zeile und den Korrelationswerten in den darunterliegenden Zeilen. Du möchtest den Korrelationswert für "Limousine" und einen spezifischen Wert abrufen:
- Eingabefelder:
- E6: "Limousine"
- E7: Korrelationswert (z.B. -0,759)
Die oben beschriebene Formel würde dir den entsprechenden Rückgabewert liefern.
Tipps für Profis
-
Nutze Tastenkombinationen wie Strg + Shift + Enter
, wenn du Array-Formeln verwendest, um die Effizienz deiner Berechnungen zu steigern.
-
Überlege, ob du die Datenbankfunktion oder PivotTables nutzen kannst, um komplexe Datenanalysen durchzuführen.
-
Halte die Daten sauber und konsistent, um Probleme mit der SVERWEIS nach links-Funktion zu vermeiden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und SVERWEIS nach links?
Der SVERWEIS sucht standardmäßig nur nach Werten, die rechts von der Suchspalte liegen. Der SVERWEIS nach links erfordert die Verwendung von INDEX()
und VERGLEICH()
.
2. Kann ich mit SVERWEIS mehrere Bedingungen kombinieren?
Ja, du kannst mehrere Bedingungen kombinieren, indem du die INDEX()
- und VERGLEICH()
-Funktionen entsprechend anpasst, wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.