Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis nach links mit 2 Bedingungen

Sverweis nach links mit 2 Bedingungen
25.07.2014 11:45:01
Josephine
Servus zusammen,
ich habe eine Herausforderung an der ich bisher scheitere und auch nicht exakt weiß, ob Excel das Problem so lösen kann.
In der angehangenen Exceldatei findet ihr ein Beispiel meines Problems. Dort befindet sich eine Korrelationsmatrix. Zusätzlich befindet sich ein Eingabefeld für die 1:1 Zeile (hier: Limousine) und ein Eingabefeld für den Spalten-Korrelationswert (hier: -0,759371472253478).
Herausforderung: ich suche nach einer Funktion die den Wert in Zelle E7 aufgreift, danach in Zeile 1 sucht, anschließend den Wert in Zelle E8 aufgreift und anschließend den entsprechenden Spaltenwert der Matrix wiedergibt, hier: Kombi.
Tabelle: https://www.herber.de/bbs/user/91719.xlsx
Ich bin für jegliche Tipps dankbar.
Best
Josie

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
mal nur mit INDEX() und VERGLEICH() ...
25.07.2014 11:56:26
der
Hallo Josie,
... z.B. so: =INDEX(A:A;VERGLEICH(E7;INDEX(1:1;VERGLEICH(E6;1:1;)):INDEX(99:99;VERGLEICH(E6;1:1;));))
Gruß Werner
.. , - ...

AW: mal nur mit INDEX() und VERGLEICH() ...
25.07.2014 12:05:49
Josephine
Hallo Werner,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Die Formel funktioniert einwandfrei. Ich versuche gerade die Funktion der Formel nachzuvollziehen: kannst Du mir erklären was der Teil INDEX(99:99...) bewirkt?
Vielen lieben Dank
LG
Josie

Anzeige
Erläuterungen dazu ...
25.07.2014 12:54:15
der
Hallo Josie,
... mit INDEX(99:99;...) wird die MATRIX der Daten der Zeile 99 und mit INDEX(1:1;...) die der Zeile 1 dargeboten. Mit VERGLEICH() wird die jeweilige Position des Suchwertes in der jeweiligen MATRIX ermittelt. Dieser wird dann der der Funktion INDEX() übergeben.
Mit INDEX(1:1;VERGLEICH(E6;1:1;)):INDEX(99:99;VERGLEICH(E6;1:1;)) wird dadurch sowohl der Startwert (in Zeile 99) und der der Endwert (in Zeile 99) der Spalte ermittelt, wo der Suchwert E6 in der Zeile 1 gefunden wird und durch das ":" die maßgebende Matrix, welche als Suchbereich für den ersten VERGLEICH() übergeben wird ...
Die 99 hab ich willkürlich gewählt. Im vorliegenden Beispiel würde schon 4 reichen
Allgemeiner und mehr zu INDEX() und VERGLEICH() hier: http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=39 sowie zu INDEX() sieh mal hier: http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=180
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: Erläuterungen dazu ...
25.07.2014 13:32:45
Josephine
Hi Werner,
ich danke Dir vielmals für die ausführliche Erklärung. Habe die Formel nun nachvollziehen können und auf meinen spezifischen Fall anwenden können.
Besten Dank!
Josie
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis nach links mit 2 Bedingungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den SVERWEIS nach links mit zwei Bedingungen in Excel zu implementieren, kannst du die Kombination von INDEX() und VERGLEICH() verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Matrix organisiert sind, in der die Suchwerte in der ersten Zeile und die gewünschten Rückgabewerte in einer linken Spalte stehen.

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel:

    =INDEX(A:A;VERGLEICH(E7;INDEX(1:1;VERGLEICH(E6;1:1;)):INDEX(99:99;VERGLEICH(E6;1:1;));))
    • E7 ist der Wert, den du suchst.
    • E6 ist der Wert, der in der ersten Zeile gesucht wird.
    • Die INDEX()-Funktion definiert den Bereich, aus dem die Rückgabewerte stammen.
  3. Anpassen der Zeilen: Ändere die Zeilenangaben in INDEX(99:99;...), um die Matrixgröße an deine Daten anzupassen. Die Zahl 99 ist hier willkürlich gewählt und kann je nach Datensatz reduziert werden.

  4. Ergebnis überprüfen: Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen. Der Wert sollte der entsprechende Wert aus der Matrix sein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV: Dieser Fehler tritt auf, wenn der Suchwert in der angegebenen Matrix nicht gefunden wird. Überprüfe die Eingabewerte.

  • Lösung: Stelle sicher, dass die Suchwerte in der richtigen Formatierung vorliegen und keine zusätzlichen Leerzeichen enthalten.

  • Fehler: Falsches Ergebnis: Wenn das Ergebnis nicht wie erwartet ist, überprüfe die Reihenfolge der Argumente in der INDEX()- und VERGLEICH()-Funktion.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, den SVERWEIS rückwärts zu verwenden, ist die Anwendung der SVERWEIS()-Funktion in Kombination mit WENNFEHLER():

=WENNFEHLER(SVERWEIS(E7;A1:C10;2;FALSCH); "Nicht gefunden")

Diese Methode ist einfacher, eignet sich jedoch nur, wenn die gesuchten Werte rechts von den Rückgabewerten stehen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Tabelle mit Automodellen in der ersten Zeile und den Korrelationswerten in den darunterliegenden Zeilen. Du möchtest den Korrelationswert für "Limousine" und einen spezifischen Wert abrufen:

  • Eingabefelder:
    • E6: "Limousine"
    • E7: Korrelationswert (z.B. -0,759)

Die oben beschriebene Formel würde dir den entsprechenden Rückgabewert liefern.


Tipps für Profis

  • Nutze Tastenkombinationen wie Strg + Shift + Enter, wenn du Array-Formeln verwendest, um die Effizienz deiner Berechnungen zu steigern.

  • Überlege, ob du die Datenbankfunktion oder PivotTables nutzen kannst, um komplexe Datenanalysen durchzuführen.

  • Halte die Daten sauber und konsistent, um Probleme mit der SVERWEIS nach links-Funktion zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und SVERWEIS nach links? Der SVERWEIS sucht standardmäßig nur nach Werten, die rechts von der Suchspalte liegen. Der SVERWEIS nach links erfordert die Verwendung von INDEX() und VERGLEICH().

2. Kann ich mit SVERWEIS mehrere Bedingungen kombinieren? Ja, du kannst mehrere Bedingungen kombinieren, indem du die INDEX()- und VERGLEICH()-Funktionen entsprechend anpasst, wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige