Dropdown mit mehreren Spalten in Excel erstellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Dropdown mit mehreren Spalten in Excel zu erstellen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:
-
Daten aufbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den Produkten in der ersten Spalte (A) und den entsprechenden Spezifikationen in den folgenden Spalten (B und C).
Produkt |
Hersteller |
Brennwert |
Banane |
Firma A |
89 kcal |
Käse |
Firma B |
350 kcal |
Wurst |
Firma C |
250 kcal |
-
Benannte Bereiche erstellen: Markiere die Zellen mit den Produktnamen und benenne diesen Bereich (z.B. Produkte
). Wiederhole das für die weiteren Spalten.
-
Dropdown einfügen: Gehe zu der Zelle, in der das Dropdown-Menü erscheinen soll. Wähle im Menü "Daten" den Punkt "Datenüberprüfung".
-
Datenüberprüfung einrichten: Wähle „Liste“ aus und gib im Feld „Quelle“ die benannten Bereiche ein, z.B. =Produkte
.
-
SVERWEIS verwenden: Um die Spezifikationen anzuzeigen, kannst Du die Funktion SVERWEIS
verwenden. In der Zelle neben dem Dropdown gibst Du die Formel ein:
=SVERWEIS(A1,Produkte,2,FALSCH) // Für Hersteller
=SVERWEIS(A1,Produkte,3,FALSCH) // Für Brennwert
Häufige Fehler und Lösungen
- Dropdown zeigt keine Werte an: Überprüfe, ob die Datenüberprüfung korrekt eingerichtet ist und die Quelle richtig angegeben wurde.
- SVERWEIS gibt Fehler aus: Stelle sicher, dass der Suchwert im ersten Argument der Funktion genau mit den Werten in der Tabelle übereinstimmt.
- Dropdown zeigt nur die erste Spalte an: Um mehrere Spalten anzuzeigen, musst Du die SVERWEIS-Formel für jede Spezifikation verwenden.
Alternative Methoden
Wenn Du ein Dropdown mit mehreren Spalten erstellen möchtest, kannst Du auch folgende Methoden in Betracht ziehen:
- Formulare: Nutze Excel-Formulare, um komplexere Auswahllisten zu erstellen.
- VBA-Makros: Erstelle ein VBA-Makro, das Dropdowns dynamisch erzeugt und anpasst.
- Dynamische Dropdown-Listen: Verwende die Funktion
INDIREKT
, um die Dropdown-Optionen dynamisch basierend auf anderen Zellen zu ändern.
Praktische Beispiele
Ein praktisches Beispiel für eine Excel Dropdown Liste mit mehreren Spalten könnte wie folgt aussehen:
- Erstelle eine Tabelle mit den Spalten „Produkt“, „Hersteller“ und „Brennwert“.
- Füge in Zelle E1 das Dropdown-Menü für die Produktwahl ein.
- In F1 und G1 verwendest Du jeweils die SVERWEIS-Formeln, um die entsprechenden Hersteller und Brennwerte zu zeigen.
Hier ist ein Beispiel für die Formeln:
=IFERROR(SVERWEIS(E1,Produkte,2,FALSCH),"")
=IFERROR(SVERWEIS(E1,Produkte,3,FALSCH),"")
Tipps für Profis
- Verwende Datenüberprüfung in Kombination mit SVERWEIS, um ein dynamisches Dropdown zu erstellen.
- Nutze Bedingte Formatierung, um die Auswahl visuell hervorzuheben.
- Experimentiere mit dynamischen benannten Bereichen, um die Dropdown-Listen zu aktualisieren, ohne manuell Änderungen vornehmen zu müssen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich ein Dropdown-Menü für mehrere Spalten erstellen?
Um ein Dropdown-Menü für mehrere Spalten zu erstellen, benutze die Datenüberprüfung in Excel und verwende SVERWEIS, um die Spezifikationen anzuzeigen.
2. Ist es möglich, mehrere Auswahlmöglichkeiten aus dem Dropdown auszuwählen?
Standardmäßig erlaubt Excel nur eine Auswahl. Du kannst jedoch VBA verwenden, um eine Dropdown mehrfachauswahl zu ermöglichen.
3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar.