Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wert in Zeile suchen und anderen Wert ausgeben

Wert in Zeile suchen und anderen Wert ausgeben
29.08.2017 14:59:55
Christian
Hallo,
ich habe in den Zellen BC27 bis BG27 (also alle in einer Zeile) 5 Werte stehen (Eurobeträge). Später in der Zeile, also in den Zellen BH27 bis BL27 stehen weitere 5 Werte (Datumsangabe). Es gehören immer zwei Werte zusammen (ein Eurobetrag und ein Datum) und diese beiden Werte sind immer 5 Zellen in der gleichen Zeile auseinander.
Beispiel:
5€ 7€ 3€ 8€ 2€ 01.01.2017 13.08.2017 05.02.2016 04.03.2017 30.08.2017
Ich brauche jetzt eine Formel, mit der ich nach einem Eurobetrag suche und die mir dann das passende Datum ausgibt.
Beispiel:
Ich such nach und bekomme als Ergebnis 04.03.2017
Ich hoffe jemand von Euch hat eine Idee zu einer passenden Formel (kein VBA!).
Gruß
Christian
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wert in Zeile suchen und anderen Wert ausgeben
29.08.2017 15:17:20
ChrisL
Hi Christian
=INDEX(BM27:BQ27;1;VERGLEICH(8;BH27:BL27;0))
cu
Chris
AW: Wert in Zeile suchen und anderen Wert ausgeben
30.08.2017 07:40:02
Christian
Hallo Chris,
vielen Dank für deine Antwort.
Da hatte ich wohl ein Brett vor dem Kopf... ;-)
Funktioniert super!
Gruß
Christian
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wert in Zeile suchen und anderen Wert ausgeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen Wert in einer Zeile zu suchen und den zugehörigen Wert auszugeben, kannst du die Kombination aus den Funktionen INDEX und VERGLEICH verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Datenstruktur vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten wie folgt aufgebaut sind:

    • Eurobeträge befinden sich in den Zellen von BC27 bis BG27.
    • Datumsangaben befinden sich in den Zellen von BH27 bis BL27.
  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um nach einem Eurobetrag zu suchen und das entsprechende Datum auszugeben:

    =INDEX(BH27:BL27; 1; VERGLEICH(8; BC27:BG27; 0))

    In diesem Beispiel suchst du nach dem Betrag 8 und erhältst das passende Datum.

  3. Anpassungen vornehmen: Ersetze 8 durch den Betrag, den du suchen möchtest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Zellreferenzen: Überprüfe, ob die Zellreferenzen in deiner Formel korrekt sind. Wenn deine Daten in anderen Zellen stehen, musst du die Formel entsprechend anpassen.
  • Kein Ergebnis: Wenn die Suche kein Ergebnis liefert, stelle sicher, dass der gesuchte Wert tatsächlich in den Eurobeträgen vorhanden ist.
  • #NV-Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn der gesuchte Wert nicht gefunden wird. Überprüfe die Eingabe und stelle sicher, dass der Wert in der richtigen Zelle steht.

Alternative Methoden

Wenn du eine andere Methode zum Suchen von Werten in Excel ausprobieren möchtest, kannst du auch die SVERWEIS-Funktion verwenden, wobei diese eher für vertikale Suchen geeignet ist. Für horizontale Suchen kannst du jedoch die WVERWEIS-Funktion in Betracht ziehen. Hier ist ein Beispiel:

=WVERWEIS(8; BC27:BL27; 2; FALSCH)

Diese Formel sucht ebenfalls nach dem Wert 8 und gibt den Wert in der zweiten Zeile der angegebenen Matrix zurück.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Du hast folgende Werte in den Zellen:

    • Eurobeträge: 5€, 7€, 3€, 8€, 2€
    • Datumsangaben: 01.01.2017, 13.08.2017, 05.02.2016, 04.03.2017, 30.08.2017
    • Wenn du nach 3€ suchst, kannst du folgende Formel benutzen:
      =INDEX(BH27:BL27; 1; VERGLEICH(3; BC27:BG27; 0))

      Ergebnis: 05.02.2016

  2. Beispiel 2: Du möchtest den Eurobetrag 2€ suchen und das Datum ausgeben:

    =INDEX(BH27:BL27; 1; VERGLEICH(2; BC27:BG27; 0))

    Ergebnis: 30.08.2017


Tipps für Profis

  • Namen verwenden: Du kannst die Zellenbereiche mit Namen versehen, um die Formel lesbarer zu machen. Beispiel:
    =INDEX(Daten_Datum; 1; VERGLEICH(Gesuchter_Betrag; Daten_Betrag; 0))
  • Fehlerbehandlung: Verwende die WENNFEHLER-Funktion, um eine benutzerfreundliche Fehlermeldung anzuzeigen:
    =WENNFEHLER(INDEX(BH27:BL27; 1; VERGLEICH(8; BC27:BG27; 0)); "Nicht gefunden")

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Wert in einer anderen Tabelle suchen?
Du kannst die Formel anpassen, indem du den Tabellennamen hinzufügst:

=INDEX(Tabelle2!BH27:BL27; 1; VERGLEICH(8; Tabelle2!BC27:BG27; 0))

2. Was mache ich, wenn ich mehrere Werte suchen möchte?
Du kannst die Formel in einer Schleife anwenden oder eine Pivot-Tabelle verwenden, um die Daten zu analysieren.

3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die Funktionen INDEX und VERGLEICH sind in den meisten Versionen von Excel verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige