Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: WENN(ISTLEER; DANN)

WENN(ISTLEER; DANN)
26.11.2020 11:55:39
Patrick
Moin zusammen,
habe folgendes Problem:
Ich möchte, dass wenn die Zelle D8 leer ist die Formel =DATEDIF(C8; F1; "d") angewendet wird und wenn in der Zelle D8 ein Wert / Datum steht, die Formel =DATEDIF(C8; D8; "d") angewendet wird.
Denke mal ganz simpel, bekomme es aber nicht hin. Kann hier Jemand helfen?
VG Patrick
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: WENN(ISTLEER; DANN)
26.11.2020 11:57:58
SF
Hola,
=wenn(D8="";F1-C8;D8-C8)
Gruß,
steve1da
AW: WENN(ISTLEER; DANN)
26.11.2020 12:13:58
Patrick
Vielen Dank! klappt super ;-)
AW: WENN(ISTLEER; DANN)
26.11.2020 14:09:22
Alina
Lieber Patrick
Ich habe noch eine kurze Rückfrage an dich. Welche Formel hast du nun benutzt? Oder funktionieren beide?
LG
Alina
Anzeige
AW: WENN(ISTLEER; DANN)
26.11.2020 14:50:15
Patrick
funktionieren Beide ;-) Hab ich aber gar nichts in dem Bezugsfeld "C8", zeigt er mir die ganze Zeit 44161 an, mal sehen wie ich das noch wegbekommt, ansonsten bei beiden Top!
AW: WENN(ISTLEER; DANN)
26.11.2020 15:03:16
SF
411 entspricht genau dem gleichen Datum was in D8 steht denn in diesem Fall ziehst du vom Datum in D8 die Zahl 0 ab.
=WENN(C8="";"";WENN(D8="";F1-C8;D8-C8))

Anzeige
AW: WENN(ISTLEER; DANN)
26.11.2020 16:45:50
Patrick
Ja super, Problem behoben! Vielen Dank!
AW: WENN(ISTLEER; DANN)
26.11.2020 12:01:48
worti
Oder mit der gewünschten Formel:
=WENN(D8="";DATEDIF(C8;F1;"d");DATEDIF(C8;D8;"d"))
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

WENN(ISTLEER; DANN) - So funktioniert's in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Excel-Funktion WENN zusammen mit ISTLEER zu verwenden, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und lade die Tabelle, in der du die Berechnung durchführen möchtest.

  2. Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll (z.B. E8).

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(ISTLEER(D8); DATEDIF(C8; F1; "d"); DATEDIF(C8; D8; "d"))

    Diese Formel prüft, ob die Zelle D8 leer ist. Ist sie leer, wird die Anzahl der Tage zwischen den Daten in C8 und F1 berechnet; andernfalls wird die Anzahl der Tage zwischen C8 und D8 berechnet.

  4. Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Unerwartete Ergebnisse
    Wenn du in Zelle E8 die Zahl 44161 siehst, liegt es daran, dass die Zelle ein Datum anzeigt. Stelle sicher, dass du die korrekten Daten in C8 und D8 eingegeben hast.

  • Lösung: Vergewissere dich, dass die Zellen C8 und D8 tatsächlich Werte enthalten, die du vergleichen möchtest. Verwende ggf. die Funktion ISTLEER, um leere Zellen zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

  • Fehler: Formel zeigt nichts an
    Wenn die Formel nichts anzeigt, überprüfe, ob die Zellen D8 und C8 richtig referenziert sind und ob sie tatsächlich Werte enthalten.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Verwendung von ISTLEER ist die Nutzung einer einfacheren WENN-Formel:

=WENN(D8=""; DATEDIF(C8; F1; "d"); DATEDIF(C8; D8; "d"))

Hierbei wird einfach überprüft, ob D8 leer ist, und die entsprechenden Berechnungen werden durchgeführt.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du die ISTLEER-Funktion in verschiedenen Szenarien verwenden kannst:

  1. Wenn Zelle leer, dann nichts anzeigen:

    =WENN(ISTLEER(D8); ""; DATEDIF(C8; D8; "d"))

    Diese Formel zeigt nichts an, falls D8 leer ist.

  2. Wenn ein Feld leer ist, dann einen Standardwert anzeigen:

    =WENN(ISTLEER(D8); "Kein Datum"; DATEDIF(C8; D8; "d"))

    Hier wird "Kein Datum" angezeigt, wenn D8 leer ist.


Tipps für Profis

  • Verwende die ISTLEER-Funktion in Kombination mit anderen Funktionen, um komplexe Bedingungen zu erstellen.
  • Nutze benannte Bereiche, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern und Fehler zu vermeiden.
  • Teste deine Formeln mit verschiedenen Szenarien, um sicherzustellen, dass sie in allen Fällen korrekt funktionieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was passiert, wenn beide Zellen leer sind?
In diesem Fall wird die Formel die Berechnung mit F1 durchführen, sofern du die DATEDIF-Funktion korrekt anwendest.

2. Kann ich die ISTLEER-Funktion ignorieren?
Ja, du kannst einfache WENN-Bedingungen verwenden, aber ISTLEER vereinfacht die Überprüfung von leeren Zellen in deinen Formeln.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige