WENN(ISTLEER; DANN) - So funktioniert's in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Excel-Funktion WENN
zusammen mit ISTLEER
zu verwenden, kannst du folgende Schritte befolgen:
-
Öffne Excel und lade die Tabelle, in der du die Berechnung durchführen möchtest.
-
Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll (z.B. E8).
-
Gib die folgende Formel ein:
=WENN(ISTLEER(D8); DATEDIF(C8; F1; "d"); DATEDIF(C8; D8; "d"))
Diese Formel prüft, ob die Zelle D8 leer ist. Ist sie leer, wird die Anzahl der Tage zwischen den Daten in C8 und F1 berechnet; andernfalls wird die Anzahl der Tage zwischen C8 und D8 berechnet.
-
Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Unerwartete Ergebnisse
Wenn du in Zelle E8 die Zahl 44161 siehst, liegt es daran, dass die Zelle ein Datum anzeigt. Stelle sicher, dass du die korrekten Daten in C8 und D8 eingegeben hast.
-
Lösung: Vergewissere dich, dass die Zellen C8 und D8 tatsächlich Werte enthalten, die du vergleichen möchtest. Verwende ggf. die Funktion ISTLEER
, um leere Zellen zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
-
Fehler: Formel zeigt nichts an
Wenn die Formel nichts anzeigt, überprüfe, ob die Zellen D8 und C8 richtig referenziert sind und ob sie tatsächlich Werte enthalten.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode zur Verwendung von ISTLEER
ist die Nutzung einer einfacheren WENN
-Formel:
=WENN(D8=""; DATEDIF(C8; F1; "d"); DATEDIF(C8; D8; "d"))
Hierbei wird einfach überprüft, ob D8 leer ist, und die entsprechenden Berechnungen werden durchgeführt.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du die ISTLEER
-Funktion in verschiedenen Szenarien verwenden kannst:
-
Wenn Zelle leer, dann nichts anzeigen:
=WENN(ISTLEER(D8); ""; DATEDIF(C8; D8; "d"))
Diese Formel zeigt nichts an, falls D8 leer ist.
-
Wenn ein Feld leer ist, dann einen Standardwert anzeigen:
=WENN(ISTLEER(D8); "Kein Datum"; DATEDIF(C8; D8; "d"))
Hier wird "Kein Datum" angezeigt, wenn D8 leer ist.
Tipps für Profis
- Verwende die
ISTLEER
-Funktion in Kombination mit anderen Funktionen, um komplexe Bedingungen zu erstellen.
- Nutze benannte Bereiche, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern und Fehler zu vermeiden.
- Teste deine Formeln mit verschiedenen Szenarien, um sicherzustellen, dass sie in allen Fällen korrekt funktionieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was passiert, wenn beide Zellen leer sind?
In diesem Fall wird die Formel die Berechnung mit F1 durchführen, sofern du die DATEDIF
-Funktion korrekt anwendest.
2. Kann ich die ISTLEER
-Funktion ignorieren?
Ja, du kannst einfache WENN
-Bedingungen verwenden, aber ISTLEER
vereinfacht die Überprüfung von leeren Zellen in deinen Formeln.