Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SUMMEWENN für Text?

SUMMEWENN für Text?
11.05.2004 14:32:12
Thomas
Hallo,
gibt es etwas äqivalentes zur SUMMEWENN für Text? Das ich also einen Kriterienbereich angeben und dann im Suchbereich der Text rausgesucht wird. Es ist vollkommen ausreichend, wenn ich je Suchformel nur einen Textwert ausgegeben bekomme.
Das ganze sollte ohne VBA funzen.
Thomas
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SUMMEWENN für Text?
Kurt
Meinst du etwa Anzahl2?
Kurt
AW: SUMMEWENN für Text?
11.05.2004 14:38:17
Thomas
Nein. Ich habe mehrere Tabellen, die über unterschiedliche Zeiträume laufen. Nun soll eine Übersicht über einen festen Zeitraum erstellt werden. Dazu möchte ich das Datum in der Übersichtstabelle mit dem in den anderen Tabellen verglaichen und wenn es paßt, der Textwert (es gibt 8 mögliche Werte) in einer anderen Zeile in der Übersicht erscheinen. ANZAHL2 sagt mir ja nur, ob die Zelle leer ist oder nicht, ich möchte aber den Wert in auslesen.
Alles klar? :)
Anzeige
AW: SUMMEWENN für Text?
hannes
Hallo
wenn ich deine Frage richtig verstanden habe würde den Verweisassistenten bemühen!
grüsse
hannes
AW: SUMMEWENN für Text?
Thomas
Hmm. Das sieht ja schonmal ganz gut aus. Richtig hilfts noch nicht, gibt mir aber neue Denkanstöße. Danke.
Thomas
AW: SUMMEWENN für Text?
hannes
hallo
ich nochmal - was hältst du vom Spezialfilter!
Da kannst du angeben wo die Daten ausgelagert werden sollen und auch nach was gesucht werden soll!
mfg
hannes
Anzeige
AW: SUMMEWENN für Text?
11.05.2004 15:46:51
Thomas
Ist leider nicht möglich, da sich die Daten in unterschiedlichen Dateien befinden (okay, könnte verknüpft werde). Das größere Problem ist eher, das der Spezialfilter bei jeder neuen Eintragung aktualisiert werden muß. Das ist, zumindest ohne VBA, nicht mit einem Klick getan und dann müßte das auch bei ca. 20 Dateien gemacht werden.
Trotzdem Danke.
Thomas
Anzeige
AW: SUMMEWENN für Text?
11.05.2004 16:14:45
Thomas
Also der Verweisassi funzt ganz gut, nur hab ich jetzt das problem, das ich ihm einen Vergleichswert nicht als Zellbezug geben kann. Der Bezug verweißt auf eine Zelle im Datumsformat, ich brauche nun die Zahl zum Datum. Gängige Funktionen hab ich schon ausprobiert, ich schreib sie aber nicht auf, das ich keine vergesse. Könnt Ihr mir sagen, wie ich das Format ändern kann?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SUMMEWENN für Text nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion SUMMEWENN in Excel für Text zu verwenden, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du einen Kriterienbereich (z.B. eine Spalte mit Textwerten) und einen Summenbereich hast (z.B. eine Spalte mit Zahlen, die summiert werden sollen).

  2. Formel eingeben: Wähle eine Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll, und gib die folgende Formel ein:

    =SUMMEWENN(A:A; "Suchtext"; B:B)

    Hierbei steht A:A für den Kriterienbereich, "Suchtext" für den gesuchten Text, und B:B für den Summenbereich.

  3. Ergebnis überprüfen: Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen. Excel summiert nun alle Werte im Summenbereich, die dem angegebenen Text im Kriterienbereich entsprechen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt 0 zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob der gesuchte Text exakt im Kriterienbereich vorhanden ist. Achte auf Groß- und Kleinschreibung sowie auf Leerzeichen.
  • Fehler: Die Zelle bleibt leer.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Bereiche korrekt ausgewählt wurden und dass im Summenbereich Zahlen stehen.

Alternative Methoden

Wenn SUMMEWENN nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  • SUMMEWENNS: Diese Funktion ermöglicht es dir, mehrere Kriterien zu berücksichtigen. Die Syntax ist ähnlich:

    =SUMMEWENNS(B:B; A:A; "Suchtext"; C:C; "anderer Text")
  • FILTER: In neueren Excel-Versionen kannst du die FILTER-Funktion verwenden, um spezifische Daten zu extrahieren und anschließend zu summieren.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Summiere die Verkaufszahlen für das Produkt „Apfel“.

    =SUMMEWENN(A:A; "Apfel"; B:B)
  2. Beispiel 2: Summiere die Werte, wenn die Zelle in Spalte A den Text „Ja“ enthält.

    =SUMMEWENN(A:A; "*Ja*"; B:B)

Diese Beispiele zeigen, wie man die SUMMEWENN-Funktion effektiv für Textwerte nutzen kann.


Tipps für Profis

  • Nutze Wildcards wie * und ? in deinen Suchkriterien, um flexiblere Suchen durchzuführen. Zum Beispiel:

    =SUMMEWENN(A:A; "*Text*"; B:B)
  • Wenn du mit vielen Textwerten arbeitest, überlege, die SUMMEWENNS-Funktion zu verwenden, um präzisere Ergebnisse zu erhalten.

  • Speichere häufig verwendete Formeln in einem Excel-Dokument, um sie schnell wiederverwenden zu können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich SUMMEWENN für mehrere Textwerte verwenden? Ja, du kannst mehrere SUMMEWENN-Formeln kombinieren, um unterschiedliche Textwerte zu summieren.

2. Funktioniert SUMMEWENN auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die SUMMEWENN-Funktion ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, jedoch können neuere Funktionen wie FILTER nur in den aktuellen Versionen genutzt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige