Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Median-Berechnung mit Pivot-Tabellen

Forumthread: Median-Berechnung mit Pivot-Tabellen

Median-Berechnung mit Pivot-Tabellen
22.05.2005 00:20:50
Martin
Hallo zusammen,
für die Datenanalyse mit Hilfe von Pivot-Tabellen stehen verschiedene Zusammenfassungsfunktionen (z.B. Mittelwert, Varianz, etc.) in Excel direkt zur Verfügung. Ich habe auf diese Weise sehr bequem Mittelwerte für Quartale bzw. Monate berechnen können und möchte nun zum Vergleich (da meine Daten stark gestreut sind) auch die jeweiligen Mediane (Zentralwerte) bestimmen. Nun existiert (zumindest in meiner Excel-Version) leider keine Zusammenfassungsfunktion "Median". Da die Berechnung von Hand relativ aufwändig wäre, frage ich mich, ob man das Problem vielleicht auch auf elegantere schnellere Weise lösen könnte... Müsste man dies selbst programmieren (falls ja, wie?) oder kann man benutzerdefinierte Zusammenfassungsfunktionen in der Pivot-Tabelle hinzufügen? Es wäre toll, wenn mir jemand hier ein wenig weiterhelfen könnte...
Viele Grüße und schonmal danke:-)
MARTIN
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Median-Berechnung mit Pivot-Tabellen
23.05.2005 10:37:37
Otto
Hallo Martin,
Meine Testumgebungen: Excel 9.0 SR-1, Multilingual unter Windows 2000 SP-4 und Excel 11 Deutsch unter Windows XP
Es ist leider bisher nicht möglich, andere als die Standardfunktionen [Summe, Anzahl, Mittelwert, Maximum, Minimum, Produkt, Anzahl Zahlen, Standardabweichung (Stichprobe), Standardabweichung (Grundgesamtheit), Varianz (Stichprobe), Varianz (Grundgesamtheit)] in einer PivotTabelle zu nutzen.
Den Median kannst Du nur ausserhalb der Pivottabelle selbst errechnen.
Gruß Otto
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Median-Berechnung in Pivot-Tabellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Tabelle organisiert sind, die Du in eine Pivot-Tabelle umwandeln möchtest.

  2. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Wähle Deine Daten aus und gehe zu Einfügen > PivotTable.
    • Wähle den gewünschten Speicherort für die Pivot-Tabelle.
  3. Datenfelder hinzufügen: Ziehe die relevanten Felder in die Bereiche Zeilen, Spalten und Werte.

  4. Median berechnen:

    • Da Excel keine direkte Funktion für den Median in Pivot-Tabellen bietet, kannst Du die Daten in einer Hilfsspalte außerhalb der Pivot-Tabelle vorbereiten und dort den Median berechnen.
  5. Hilfsspalte erstellen: Füge eine neue Spalte in Deine Datentabelle ein und berechne den Median mit der Formel:

    =MEDIAN(Bereich)

    Ersetze Bereich durch den entsprechenden Zellbereich.

  6. Pivot-Tabelle aktualisieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle Aktualisieren, um die neuen Daten zu laden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Kein Median in der Pivot-Tabelle: Wenn Du keinen Median in der Pivot-Tabelle findest, liegt das daran, dass Excel standardmäßig keine Median-Funktion bietet. Nutze die oben beschriebene Methode mit einer Hilfsspalte.

  • Falsche Daten aktualisiert: Stelle sicher, dass Du die Pivot-Tabelle nach Änderungen an den Daten aktualisierst. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle Aktualisieren.


Alternative Methoden

  • Power Pivot nutzen: Wenn Du eine neuere Excel-Version verwendest, kannst Du Power Pivot aktivieren. Damit kannst Du benutzerdefinierte Berechnungen durchführen, einschließlich Median-Berechnungen.

  • Pivot-Tabellen-Daten exportieren: Exportiere die Daten aus der Pivot-Tabelle in ein neues Arbeitsblatt und berechne dort den Median mit der Formel =MEDIAN(Bereich).


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für die Medianberechnung:

    • Du hast Verkaufsdaten für verschiedene Monate. Erstelle eine Pivot-Tabelle, um die monatlichen Verkaufszahlen zu analysieren. Verwende eine Hilfsspalte, um den Median der Verkaufszahlen zu berechnen.
  2. Median in Pivot-Tabelle für Gehälter:

    • Wenn Du Gehälter analysierst, kannst Du eine Pivot-Tabelle erstellen, um Durchschnittsgehälter zu zeigen, und eine Hilfsspalte für den Median hinzufügen, um die zentralen Gehälter zu vergleichen.

Tipps für Profis

  • Verwendung von VBA: Wenn Du mit VBA vertraut bist, kannst Du eine benutzerdefinierte Funktion erstellen, um den Median direkt in der Pivot-Tabelle zu berechnen.

  • Datenvisualisierung: Nutze Diagramme, um die Medianwerte visuell zu präsentieren. Das kann helfen, Unterschiede zwischen Median und Mittelwert in Deiner Pivot-Tabelle hervorzuheben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den Median direkt in der Pivot-Tabelle berechnen?
Nein, Excel bietet standardmäßig keine Median-Funktion in Pivot-Tabellen. Du musst eine Hilfsspalte verwenden.

2. Welche Excel-Version benötige ich für die Medianberechnung in Pivot-Tabellen?
Die Schritte zur Berechnung des Medians in Pivot-Tabellen sind in den meisten Excel-Versionen ähnlich, jedoch sind neuere Versionen wie Excel 2016 oder höher empfehlenswert, um von Power Pivot profitieren zu können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige