Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel einer Zelle in Text umwandeln

Formel einer Zelle in Text umwandeln
20.10.2005 10:40:29
Florian
Hallo!
Ich ich habe eine Problem!
Ich habe eine Zelle "A1", die eine Formel enthält! Die Formel erzeugt ein Wort, z. B: "Arbeitsvertrag"!
Kann ich über ein Makro veranlassen, dass Excel das Wort, das die Zelle "A1" erzeugt hat, in eine andere Zelle z.B. "B1" als Text schreibt?
Ich möchte, wenn ich die Zelle "B1" aktiviere keine Formel erhalten, sondern nur den Text "Arbeitsvertrag"!
Oder gibt es andere Alternativen als ein Makro!
Danke für eure Vorschläge!
Florian
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel einer Zelle in Text umwandeln
20.10.2005 10:50:36
Müller
Hi!
Versuchs doch, indem du mit der rechten Maustaste auf die Zelle A1 klickst, dann kopieren wählen.
Anschließend in die Zelle gehen, in der der Wert soll, z.B B1.
Dort machst du wieder rechte Maustaste - Inhalte einfügen - "Nur wert" bzw. "Wert" je nach Excel Version
Gruß,
Tobias
Anzeige
AW: Formel einer Zelle in Text umwandeln
20.10.2005 10:50:57
heikoS
Hallo Florian,
geht nicht auch
a1 kopieren
in b1: Bearbeiten - Inhalte einfügen - Werte
?
Gruß Heiko
AW: Formel einer Zelle in Text umwandeln
20.10.2005 10:56:32
Rausch
Hi,
schreib in zelle a9 das wort arbeitsvertrag. In zelle a1 die formel =A9
Dann füge das makro ein und weise es einer schaltfläche zu, dann sollte es klappen.

Sub Makro1()
' Makro1 Makro
' Makro am 20.10.2005 von Bugs aufgezeichnet
Range("A1").Select
Selection.Copy
Range("B1").Select
Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _
:=False, Transpose:=False
End Sub

mfg Kurt
Anzeige
noch ne variante
20.10.2005 11:05:12
th.heinrich
hi Florian,
passt dies?

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)
If Range("a1").Value = "Arbeitsvertrag" Then
Range("b1").Value = Range("a1").Value
Else: Range("b1").Value = ""
End If
End Sub

gruss thomas

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel einer Zelle in Text umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Excel-Ergebnis einer Formel in Text umzuwandeln, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen:

  1. Wähle die Zelle mit der Formel: Klicke auf die Zelle, die die Formel enthält (z.B. A1).
  2. Kopiere den Inhalt: Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Kopieren“ oder nutze die Tastenkombination Strg + C.
  3. Wechsel zur Zielzelle: Klicke auf die Zelle, in die du den Text einfügen möchtest (z.B. B1).
  4. Inhalte einfügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zielzelle und wähle „Inhalte einfügen“ > „Werte“. Bei verschiedenen Excel-Versionen kann dies variieren.

Durch diese Schritte wird das Excel-Ergebnis der Formel in Text umgewandelt.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: Die Zielzelle zeigt immer noch die Formel an.
Lösung: Stelle sicher, dass du „Werte“ beim Einfügen ausgewählt hast. Andernfalls wird die Formel weiterhin angezeigt.

Fehler 2: Das Ergebnis ist nicht wie erwartet.
Lösung: Überprüfe die Formel in der Quellzelle auf Fehler oder Ungenauigkeiten.


Alternative Methoden

Wenn du eine Formel in Text umwandeln möchtest, gibt es auch alternative Methoden:

  1. Makro verwenden: Du kannst ein Makro erstellen, das automatisch den Wert der Zelle kopiert und in eine andere Zelle als Text einfügt. Hier ist ein Beispiel:

    Sub Makro1()
       Range("A1").Copy
       Range("B1").PasteSpecial Paste:=xlPasteValues
    End Sub
  2. Excel-Funktion verwenden: Du kannst auch die Funktion TEXT() verwenden, um Werte in Text umzuwandeln, jedoch ist dies nur bei numerischen Werten nützlich.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches Beispiel: Wenn in Zelle A1 die Formel =B1+C1 steht und das Ergebnis 10 ergibt, kannst du die oben genannten Schritte nutzen, um den Wert 10 in Zelle B1 als Text einzufügen.

  2. Komplexeres Beispiel: Wenn du einen SVERWEIS verwendest, um einen Wert zu suchen, und du möchtest das Ergebnis in eine andere Zelle als Text umwandeln:

    =SVERWEIS(D1; A1:B10; 2; FALSCH)

    Nach dem Kopieren und Einfügen als Werte wird das Ergebnis in die Zielzelle übertragen.


Tipps für Profis

  • Makros automatisieren: Wenn du häufig Formeln in Text umwandeln musst, kannst du das Makro einer Schaltfläche zuweisen, um den Prozess zu beschleunigen.
  • Verwende Formatierungen: Bei der Umwandlung von Formeln in Text, achte darauf, dass die Zielzelle das richtige Format hat, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Zelleninhalt überprüfen: Prüfe immer den Zelleninhalt, um sicherzustellen, dass die Umwandlung erfolgreich war.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich eine Formel in Text umwandeln, ohne ein Makro zu verwenden?
Ja, du kannst die Methode mit „Inhalte einfügen“ verwenden, um das Ergebnis in Text umzuwandeln.

2. Was passiert, wenn ich die Formel in der Quellzelle ändere?
Wenn du die Formel in der Quellzelle änderst, hat dies keinen Einfluss auf den bereits in die Zielzelle eingefügten Text. Dieser bleibt unverändert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige