Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Aktive Zelle als Referenz für Formel

Aktive Zelle als Referenz für Formel
21.12.2005 18:10:52
petra
Hallo zusammen,
habe in spalten A und B ab Zeile 16 Datumsangaben, jeweils in Spalten E und F, H und I, K und L, N und O, Q und R von 3 bis 15 unterschiedliche Ausgangsdaten.
Nun ermöglicht mir der Makro:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Dim Zellen As Range
Set Zellen = Range("e16:f329")
If Not Intersect(Target, Zellen) Is Nothing Then
Tabelle1.Calculate
End If
End Sub


Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim Zellen As Range
Set Zellen = Range("d3:f10")
If Not Intersect(Target, Zellen) Is Nothing Then
Tabelle2.Calculate
Tabelle1.Calculate
Range("E14").GoalSeek Goal:=Range("E15").Value, ChangingCell:=Range("E8")
Range("H14").GoalSeek Goal:=Range("H15").Value, ChangingCell:=Range("H8")
Range("K14").GoalSeek Goal:=Range("K15").Value, ChangingCell:=Range("K8")
Range("N14").GoalSeek Goal:=Range("N15").Value, ChangingCell:=Range("N8")
Range("Q14").GoalSeek Goal:=Range("Q15").Value, ChangingCell:=Range("Q8")
End If
End Sub

eine Berechnung von Werten in Zellen T8 bis AE8. (Eine Index-Vergleich-Formel bezieht sich auf ein weiteres Tabellenblatt)
Allerdings möchte ich nun über die aktive Zelle bestimmen, aus welchen Tabellenblatt er die Werte in Zellen T8 bis AE8 beziehen soll.
Geht das irgendwie?
lieben gruß
petra
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Aktive Zelle als Referenz für Formel - Ja,...
22.12.2005 02:31:29
Luc:-?
...Petra,
ist aber davon abhängig, was du als die "aktive Zelle" ansiehst.
Die 1.Ereignisprozedur wird ausgelöst, wenn du auf eine (andere) Zelle klickst (Wechsel der Auswahl). Das ist dann die aktive Zelle, die durch Target repräsentiert wird. Gleichzeitig wird, wenn Target im angegebenen Bereich liegt, eine Neuberechnung des Blattes veranlasst, die die 2.Ereignisprozedur auslöst. Da hier kein Select verwendet wird, müsste die aktive Zelle eigentlich unverändert bleiben, Target in dieser Prozedur repräsentiert dann aber die Zelle, in der die Veränderung (Berechnung), die von der 1.Prozedur ausgelöst wurde, stattfindet. Wenn das für dich die "aktive Zelle" ist, kannst du dieses Target benutzen. Ansonsten müsstest du es mit ActiveCell oder einer globalen Variablen, der du Target aus Proz1 als RangeObjekt zuweist, versuchen.
Gruß + FFT
Luc :-?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Aktive Zelle als Referenz für Formeln nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die aktive Zelle in einer Excel-Formel als Referenz zu nutzen, kannst Du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem Du die aktive Zelle als Referenz verwenden möchtest.

  2. Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Wähle im Projekt-Explorer das entsprechende Arbeitsblatt aus (z.B. „Tabelle1“).

  4. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       Dim AktiveZelle As Range
       Set AktiveZelle = ActiveCell
       ' Hier kannst du die Logik für die aktive Zelle einfügen
       MsgBox "Die aktive Zelle ist: " & AktiveZelle.Address
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  6. Klicke auf verschiedene Zellen, um die aktive Zelle anzuzeigen.

Mit dieser Methode wird die aktive Zelle in einer MsgBox angezeigt, die Du leicht anpassen kannst, um Berechnungen oder weitere Funktionen auszuführen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: VBA-Makro funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Trust Center Einstellungen und aktiviere die Makros.
  • Fehler: Die aktive Zelle wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du den Code im richtigen Arbeitsblatt eingefügt hast. Der Code muss im Codefenster des spezifischen Arbeitsblattes sein.

Alternative Methoden

Eine Alternative zur Verwendung von VBA ist die Nutzung von Excel-Formeln:

  • Du kannst die Funktion INDIREKT() verwenden, um auf die Adresse einer Zelle zuzugreifen. Zum Beispiel:

    =INDIREKT("A" & ZEILE())

Diese Formel zeigt den Wert der Zelle in Spalte A der aktuellen Zeile an.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Verwendung der aktiven Zelle als Referenz für eine Berechnung:

  1. Nehmen wir an, in Zelle A1 steht der Wert 10 und in der aktiven Zelle soll der Wert 20 stehen.
  2. Du könntest eine Formel in der aktiven Zelle verwenden:

    =A1 + 10

    Diese Formel addiert 10 zum Wert in der aktiven Zelle.


Tipps für Profis

  • Nutze die ActiveCell-Eigenschaft in VBA, um komplexe Berechnungen basierend auf der aktiven Zelle durchzuführen.
  • Experimentiere mit globalen Variablen, um den Wert der aktiven Zelle zwischen verschiedenen Prozeduren zu speichern.
  • Halte Deine VBA-Codes gut dokumentiert, um die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten, besonders wenn Du mit vielen aktiven Zellen arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die aktive Zelle in einer Excel-Formel verwenden?
Du kannst die aktive Zelle über VBA ansprechen, indem Du ActiveCell verwendest oder mit der Funktion INDIREKT() arbeiten.

2. Funktioniert diese Methode in allen Excel-Versionen?
Ja, die Verwendung von VBA und der INDIREKT()-Funktion funktioniert in den meisten modernen Excel-Versionen. Stelle sicher, dass Du mit einer Version arbeitest, die VBA unterstützt (z.B. Excel 2010 und neuer).

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige