ich möchte gerne den Median berechnen.
Meine Bedingungen:
Zeile A = Wert C
Wenn das so ist, soll er die dazugehörigen Werte aus D nehmen und daraus den Median berechnen.
Meine Formel: {=MEDIAN(WENN(T33:T1357=$A$7;S33:S1201))} funktioniert nicht!
Um den Median in Excel mit einer Bedingung zu berechnen, kannst Du die folgende Formel verwenden. Diese Formel nutzt die MEDIAN
- und WENN
-Funktion:
Gehe zu der Zelle, in der Du den Median berechnen möchtest.
Gib die folgende Formel ein:
{=MEDIAN(WENN(Bereich1=Kriterium; Bereich2))}
Ersetze Bereich1
mit dem Bereich, der Deine Bedingung enthält, Kriterium
mit dem Wert, den Du überprüfen möchtest, und Bereich2
mit dem Bereich, aus dem die Medianwerte berechnet werden sollen.
Drücke SHIFT
+ STRG
+ ENTER
, um die Formel als Matrixformel einzugeben.
Beispiel:
{=MEDIAN(WENN(B1:B6="Phase 1"; A1:A6))}
Diese Formel berechnet den Median der Werte in A1:A6
, wenn die entsprechenden Werte in B1:B6
„Phase 1“ sind.
Fehlermeldung "Datentyp falsch": Stelle sicher, dass alle Bereiche die gleiche Größe haben. Wenn Du zum Beispiel T33:T1357
und S33:S1201
verwendest, müssen beide die gleiche Anzahl von Zeilen haben.
Falscher Medianwert: Wenn Du unterschiedliche Ergebnisse erhältst, überprüfe, ob es in den angegebenen Bereichen Leerzellen oder falsche Datentypen gibt. Du kannst die Formel anpassen, um leere Zellen zu ignorieren:
{=MEDIAN(WENN(Bereich1=Kriterium; Bereich2; ""))}
Wenn Du mehrere Bedingungen berücksichtigen möchtest, kannst Du die MEDIANWENN
-Funktion verwenden. Ein Beispiel für die Verwendung mehrerer Bedingungen ist:
{=MEDIAN(WENN((B1:B6="Phase 1")*(C1:C6="Bedingung 2"); A1:A6))}
Diese Formel berechnet den Median für die Werte in A1:A6
, wenn sowohl die Bedingungen in B1:B6
als auch in C1:C6
erfüllt sind.
Angenommen, Du hast folgende Daten:
A | B |
---|---|
-5,7 | Phase 1 |
-0,3 | Phase 1 |
-0,3 | Phase 1 |
-0,7 | Phase 1 |
-0,6 | Phase 2 |
-0,8 | Phase 2 |
Um den Median für "Phase 1" zu berechnen, nutzt Du diese Formel:
{=MEDIAN(WENN(B1:B6="Phase 1"; A1:A6))}
Das Ergebnis wird -0,3 sein.
Nutze die AGGREGAT
-Funktion, um Medianwerte zu berechnen, während Du die Filterung und Fehlerbehandlung automatisierst.
Wenn Du oft mit mehreren Bedingungen arbeitest, erwäge die Verwendung von SUMMENPRODUKT
, um mehrere Kriterien effizient zu kombinieren.
Speichere häufig verwendete Formeln in einer Excel-Vorlage, um Zeit zu sparen.
1. Was ist der Unterschied zwischen MEDIAN und MEDIANWENN?
Der MEDIAN
berechnet den Median eines Bereichs, während MEDIANWENN
den Median unter Berücksichtigung einer bestimmten Bedingung berechnet.
2. Kann ich den Median mit mehreren Bedingungen berechnen?
Ja, Du kannst die MEDIANWENN
-Funktion in Kombination mit anderen Funktionen verwenden, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen.
3. Warum erhalte ich unterschiedliche Ergebnisse bei der manuellen Medianberechnung? Das kann passieren, wenn Du Zellen filterst oder wenn Leerzellen und unterschiedliche Datentypen in den Bereichen vorhanden sind. Achte darauf, dass die Bereiche korrekt definiert sind.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen